Blog
bleiben sie auf dem laufenden
Neuigkeiten, Veranstaltungen & Stories
Hier bekommen Sie immer die aktuellen News der Scheitweiler GmbH, Informationen über neue Veranstaltungen und on top erzähle ich Ihnen persönlich Geschichten aus dem Bereich Coaching, Mediation & Training.
Gen Z nutzt aktiv Coaching und holt sich Hilfe
Gen Z's aktive Herangehensweise an Coaching und mentale Gesundheit ist tatsächlich bemerkenswert. Hier sind die wichtigsten Aspekte: Gründe für den Trend: Größere Offenheit gegenüber psychischer Gesundheit Weniger Stigmatisierung von Therapie und Coaching Hoher...
Der Streit um die Orange – eine Geschichte zum Thema Mediation
Eine Mädchen streitet sich mit ihrem Bruder um eine Orange. Die Mutter kommt dazu und will, dass sich die Kinder vertragen. Würde sie die Orange teilen, wären beide Kinder unzufrieden, da beide Kinder jeweils die ganze Orange haben wollten (lose-lose bzw. Kompromiss)....
Mediationsausbildung – Lust auf was Neues?
Hast Du Lust auf was Neues? Möchtest Du raus aus dem eigenen Sumpf? Unsere Mediationsausbildung ist eine Ausbildung, die Dich verändern wird. Die Dich prägt und Dir eine neue Sicht auf Dein Umfeld und dich gibt. Du gehst gestärkt als Mediator aus dieser Ausbildung...
Der innere Saboteur: Dein heimlicher Feind im Kampf ums Glück?
Kennst du das Gefühl, kurz vor dem Ziel aufzugeben? Plagen dich Selbstzweifel, obwohl eigentlich alles gut läuft? Dann hast du es möglicherweise mit deinem inneren Saboteur zu tun. Dieser unsichtbare Feind lauert in den Schatten deines Unterbewusstseins und wartet nur...
Hochsensibilität ist eine Gabe
Die Aussage "Hochsensibilität ist eine Gabe" lässt sich aus verschiedenen Perspektiven betrachten: Hochsensibilität kann sowohl eine Gabe als auch eine Herausforderung sein. Es ist wie eine Medaille mit zwei Seiten. Die Gabe: Tiefe Empathie: Hochsensible Menschen...
Mein negatives Gedankenkarusell
Das endlose Gedankenkarussell - Wenn negative Gedanken Kreise ziehen Kennen Sie das? Ein negativer Gedanke führt zum nächsten und plötzlich dreht sich alles nur noch im Kreis. Was als kleine Sorge beginnt, wird zur niet endenden Gedankenspirale. Willkommen im...
Raucherentwöhnung durch Coaching und Hypnose
Wenn du rauchfrei sein möchtest, ist die Wahl der richtigen Methode wichtig. Coaching und Hypnose können dabei helfen, die Nikotinabhängigkeit zu überwinden. Diese Methode hilft, die mentale und physische Abhängigkeit von Nikotin zu überwinden. So können Sie als...
Angst vor Hunden – ist bearbeitbar!
Umgang mit Hundeangst (Cynophobie): Ursachen: Negative Erlebnisse/traumatische Erfahrungen Fehlende positive Erfahrungen mit Hunden Übertragene Ängste von Bezugspersonen Genetische Veranlagung für Angststörungen Symptome: Herzrasen Schwitzen Zittern...
Trauma-Coaching: Wie emotionale Heilung den beruflichen Erfolg transformieren kann
Was passiert, wenn unsere Vergangenheit unsere Gegenwart beeinflusst und unsere Karriere blockiert? Kann im Business Kontext Coaching und Traumaheilung wirklich den Schlüssel zum Erfolg liefern? Ich bin überzeugt, dass unsere emotionalen Erfahrungen unsere berufliche...
RITALIN oder lieber OHNE?
„Neulich kam eine Mutter mit ihrem 9-jährigen Kind. Sie soll ihm jetzt das Ritalin verabreichen, da die Ärzte es empfohlen haben. Ich hatte die Idee eine EMI-Behandlung (Eye Movement Integration) durch zu führen. Siehe da, schon gleich zu Anfang der Behandlung wurde...
Systeme und Fische haben etwas gemeinsam
Die "Frische" eines toten Fisches erkennt man an den Augen. Leider fängt ein Fisch dann auch noch an stark zu riechen - und dieser Geruch startet am Kopf. Das liegt daran, dass das Gehirn am schnellsten verdirbt, wenn er älter wird. In Systemen wie z.B., Familie oder...
Ein hoher Krankenstand muss nicht sein!
Vielleicht war der Krankenstand vor Corona schon hoch, hat sich mit Homeoffice zunächst kurzfristig reduziert, doch jetzt nach und nach kommen die echten Ursachen zum Vorschein und spiegeln sich in den Zahlen langsam wieder. Das wird noch mehr werden, wenn wir die...
Die Parabel von den zwei Wölfen – eine Geschichte über Achtsamkeit
Ein alter Indianer saß mit seinem Enkelsohn am Lagerfeuer. Es war schon dunkel geworden und das Feuer knackte, während die Flammen in den Himmel züngelten. Nachdem sie beide eine Weile geschwiegen hatten, sagte der Alte: „Weißt du, in deinem Leben wird dir vieles...
Zertifizierte Moderatorin mit LEGO® SERIOUS PLAY®
Mit LEGO® SERIOUS PLAY® lassen sich komplexe Zusammenhänge und Strukturen in Organisationen, Unternehmen und Teams verständlich visualisieren und in einem spielerischen Umfeld bearbeiten.
Die „African Violet Lady“ – eine Geschichte von Milton Erickson
Unkraut oder Blumen… Worauf konzentrieren Sie sich? Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt …
EMI Behandlung
Sie interessieren sich für EMI oder Ihre PsychotherapeutIn hat Ihnen vorgeschlagen, ihre Psychotherapie mit EMI zu ergänzen? Diese Informationen sollen Ihnen helfen, EMI kennenzulernen und Fragen zu beantworten.
Seminarschauspieler im Verkaufstraining, in der Kommunikation, bei Konflikten, besonders gut beim Führen & im Coaching
Ihr Spiegel zeigt unfassbare Wirkung Holland macht es schon ewig - es ist in Deutschland noch nicht ganz so bekannt und hat Nachholbedarf. Die ursprünglich aus den Niederlanden stammende Methode wurde vom Institut Synergie nach Deutschland gebracht. Weltweit...
Die Vorteile der Mediation gegenüber einem Gerichtsprozess
In Konfliktfällen stehen die Parteien oft vor der Wahl, ob sie ihren Streit vor Gericht austragen oder auf alternative Streitbeilegungsmethoden zurückgreifen sollen. Eine zunehmend populäre Alternative zum Gerichtsprozess ist die Mediation. In diesem Blogbeitrag...
Die Narben unsichtbarer Gewalt: Auswirkungen einer Erziehung durch Bedrohung, Erpressung und Bestechung
Erziehung ist ein fundamentaler Bestandteil der menschlichen Entwicklung und der Gesellschaft. Idealerweise sollte sie auf Förderung, Unterstützung und Liebe basieren. Doch in manchen Fällen greifen Eltern oder Erziehungsberechtigte zu manipulativen Methoden wie...
Die 4 As der Mediation – Eine Grundhaltung für erfolgreiche Konfliktlösung
Die amerikanische Mediatorin Nina Dulabaum hat mit den "4 As" wichtige Grundprinzipien für die Haltung in der Mediation definiert. Diese Prinzipien helfen Mediatoren dabei, konstruktiv und lösungsorientiert mit Konflikten umzugehen. Schauen wir uns die 4 As genauer...
Hilft einer Führungskraft eigentlich Reflexion? (Und wie!)
Reflexion – ein Wort, das oft in Zusammenhang mit Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit fällt. Doch was hat es in der Führungsetage zu suchen? Viel! Denn in der schnelllebigen Geschäftswelt, in der Entscheidungen oft unter Druck getroffen werden müssen, kann...
Pflichterfüllung vs. Selbstverwirklichung im Job: Ein Konflikt, der uns alle betrifft
Wenn wir unser tägliches Leben betrachten, stellen wir oft fest, dass wir uns zwischen Pflichterfüllung und Selbstverwirklichung entscheiden müssen. Diese beiden Konzepte stehen scheinbar im Gegensatz zueinander und machen es uns schwer, eine klare Entscheidung zu...
Wenn die Pferde mit dir durchgehen – Die Bedeutung der Impulskontrolle für Führungskräfte
Als Führungskraft kennen Sie das sicherlich: Der Druck ist hoch, wichtige Entscheidungen müssen getroffen werden und dann kommt noch eine unerwartete Krise dazu. In solchen Situationen ist es verlockend, emotional zu reagieren und sich von Impulsen leiten zu lassen....
Selbstliebe: Der Schlüssel zu einem glücklicheren Leben
Selbstliebe. Ein Wort, das in letzter Zeit oft fällt, aber was bedeutet es eigentlich? Es geht nicht um Narzissmus oder Egoismus, sondern um eine tiefe Wertschätzung und Akzeptanz seiner selbst – mit all seinen Stärken und Schwächen. Es ist die Grundlage für ein...
Gönn dir! Warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist
In unserer schnelllebigen Welt hetzen wir oft von Termin zu Termin, jonglieren Job, Familie und soziale Verpflichtungen. Dabei vergessen wir oft das Wichtigste: Uns selbst. "Gönn dir!" ist mehr als nur ein wohlklingender Spruch – es ist ein essentielles Mantra für ein...
Sturm im Kopf
Der Gedankenwirbel tobt wieder einmal in meinem Kopf. Wie ein unbändiger Herbststurm fegen Sorgen, Ängste und Zweifel durch mein Bewusstsein. Gedanken jagen sich wie welke Blätter im Wind, kreisen rastlos umher und finden keine Ruhe. In solchen Momenten fühle ich mich...
Die Mikromanagement-Falle: Wie Sie Ihre Mitarbeiter demotivieren und Ihre Produktivität sabotieren
Micromanagement. Das Wort allein lässt bei vielen Mitarbeitern Schauer über den Rücken laufen und bei Führungskräften die Alarmglocken schrillen. Es ist ein schleichendes Gift, das die Motivation zerfrisst, die Kreativität erstickt und letztendlich die Produktivität...
Selbstorganisation: Der Schlüssel zu einem produktiveren und stressfreieren Leben
Fühlen Sie sich oft überfordert, gehetzt und als würden Sie in einem Meer aus To-Dos ertrinken? Verlieren Sie wertvolle Zeit mit der Suche nach wichtigen Dokumenten oder dem Grübeln darüber, was als Nächstes zu tun ist? Dann könnte Selbstorganisation der Schlüssel zu...
Selbstregulation: Der Schlüssel zu persönlicher Freiheit und Erfolg
In unserer schnelllebigen und oft chaotischen Welt gewinnt das Konzept der Selbstregulation immer mehr an Bedeutung. Selbstregulation ist die Fähigkeit, die eigenen Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen zu kontrollieren und anzupassen, um persönliche Ziele zu...
Die Kunst der Selbsterkenntnis: Der Schlüssel zur effektiven Führung
In einer Welt, die von ständigem Wandel und Komplexität geprägt ist, stellt sich eine essentielle Frage: Was macht eine wirklich effektive Führungskraft aus? Die Antwort darauf könnte einfacher sein, als viele denken. Nur wer sich selbst kennt, ist auch fähig zu...
Resilienz im Unternehmen fördern? Die verkannte Chance?
Resilienz – die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen – ist nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. In einer Welt voller disruptiver Veränderungen, wirtschaftlicher Unsicherheiten und...
Die Schattenseite des Führungsstils: Wenn Führungskräfte sich zu sehr an ihre Struktur klammern
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidende Qualitäten für Führungskräfte. Doch es gibt Führungspersönlichkeiten, die sich extrem auf ihre eigene Struktur und gewohnte Arbeitsabläufe verlassen. Was bedeutet das für...
5 Jahre Scheitweiler GmbH – ein besonderer Meilenstein.
Seit unserer Gründung am 08.06.2020 begleiten wir Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen, schaffen Räume für Entwicklung und stärken mit unseren Angeboten in Coaching, Mediation, Training und Beratung die Fähigkeit zur Selbstreflexion, Führung und...
Die Negativspirale dreht sich weiter… unterbrich sie!
Stopp! Atme tief ein. Halte den Atem kurz an. Atme langsam aus. Wiederhole das dreimal. Konzentriere dich jetzt nur auf deinen Atem. Spür, wie die Luft in deine Lungen strömt und wieder hinaus. Die Negativspirale ist nur ein Gedanke. Du bist nicht deine Gedanken. Du...
Raus aus dem Hamsterrad!
"Raus aus dem Hamsterrad" ist ein populärer Ausdruck, der oft verwendet wird, um den Wunsch zu beschreiben, dem eintönigen und stressigen Alltagstrott oder einer sich endlos wiederholenden Routine zu entkommen. Menschen, die sich im „Hamsterrad“ fühlen, haben oft das...
Wie gehst du mit deiner Trauer um?
Der Umgang mit Trauer ist ein sehr persönlicher und wichtiger Prozess. Hier sind einige hilfreiche Aspekte: Normale Trauerreaktionen: Schock und Unglaube Tiefe Traurigkeit Wut und Verzweiflung Körperliche Symptome Konzentrationsschwierigkeiten Schlafstörungen...
Deine Trauer holt dich ein…
Es klingt wie ein Ausspruch, der darauf hinweist, dass die Trauer oder der Schmerz, den man vielleicht zu ignorieren oder zu unterdrücken versucht, letztendlich nicht vermieden werden kann. Er wird einen einholen, sei es früher oder später, und dann muss man ihm ins...
Hochsensibilität – Bin ich besonders feinfühlig?
Viele Menschen fragen sich, ob sie hochsensibel sind. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie die wichtigsten Anzeichen und wie Sie damit umgehen können. Was ist Hochsensibilität? Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern eine besondere Wahrnehmungsverarbeitung. Etwa...
Warum ist eine Vision so wichtig?
Eine Vision im Unternehmen ist aus mehreren Gründen von zentraler Bedeutung: Orientierung und Richtung Gibt eine klare Zielrichtung vor Dient als Kompass für strategische Entscheidungen Schafft einen gemeinsamen Fokus Motivation und Inspiration Vermittelt Sinn und...
Werte in Unternehmen – Mehr Schein als Sein?
Werte prägen heute die Unternehmenskultur wie nie zuvor. Auf Firmenwebsites, in Imagebroschüren und Stellenanzeigen werden sie prominent platziert: Integrität, Nachhaltigkeit, Respekt, Innovation. Doch wie authentisch leben Unternehmen diese Werte tatsächlich? Allzu...
Die Gratwanderung des Product Owners – Wenn fachliche Führung zur Belastung wird
Als Product Owner (PO) trägt man eine immense Verantwortung für den Erfolg des Produkts und die Zufriedenheit aller Stakeholder. Doch wann wird diese Verantwortung zu groß und wann droht das Konstrukt der fachlichen Führung zu kippen? Die Herausforderungen Ein PO muss...
Ist Homeoffice passé?
Die Frage nach der Zukunft des Homeoffice und der Rückkehr ins Büro ist aktuell und komplex. Während der COVID-19-Pandemie haben viele Unternehmen weltweit auf Homeoffice gesetzt und digitale Arbeitsmodelle entwickelt. Jetzt, wo sich die Situation stabilisiert, gibt...
Gibt es Führungskräfte, sie sich nicht eignen?
Ja, es gibt Führungskräfte, die sich nicht eignen. Das ist leider keine Seltenheit. Es gibt verschiedene Gründe dafür: Mangelnde Führungsqualitäten: Manche Führungskräfte werden aufgrund ihrer fachlichen Kompetenz befördert, besitzen aber nicht die notwendigen Soft...
Willst du Führungskraft werden?
Faktoren für die Entscheidung "Führungskraft werden": Pro: Gestaltungsmöglichkeiten Höhere Vergütung Karriereentwicklung Verantwortung übernehmen Teams entwickeln Strategische Entscheidungen treffen Contra: Hohe Verantwortung/Druck Work-Life-Balance Herausforderungen...
Warum sind Verbände ein Qualitätssiegel für die Güte? DBVC und Bundesverband Mediation e.V.
Die Mitgliedschaft in Berufsverbänden wie dem DBVC (Deutscher Bundesverband Coaching e.V.) oder dem Bundesverband Mediation e.V. kann als Indiz, aber nicht als Garantie für die Qualität eines Coaches oder Mediators dienen. Sie stellt ein Qualitätssiegel in dem...
Vorsicht bei der Wahl des Ausbildungsanbieters für eine Mediationsausbildung! Sie entspricht nicht immer den Standards des Bundesverbands Mediation e.V.
Die Wahl eines seriösen Ausbildungsanbieters für eine Mediationsausbildung ist in der Tat sehr wichtig. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie beachten sollten: Wichtige Qualitätskriterien: Orientierung an den Standards des Bundesverbands Mediation (BM)...
Warum Scrum Master, Agile Coaches und Agile Experten eine Mediationsausbildung benötigen
In der agilen Welt ist die Fähigkeit, Teams zu unterstützen und zu coachen, um erfolgreich zu sein, von entscheidender Bedeutung. Scrum Master, Agile Coaches und Agile Experten spielen eine wichtige Rolle bei der Implementierung agiler Methoden und der Förderung einer...
Warum eine Mediationsausbildung für Führungskräfte ein Muss ist
Warum eine Mediationsausbildung für Führungskräfte ein Muss ist In der heutigen Geschäftswelt sind Führungskräfte nicht nur für die Leitung ihrer Teams und die Erreichung von Zielen verantwortlich, sondern auch für die Schaffung einer positiven und produktiven...
Gute Führung hat nichts mit Agilität alleine zu tun
Gute Führung umfasst ein breites Spektrum an Fähigkeiten, Eigenschaften und Praktiken, die weit über Agilität hinausgehen. Agilität ist die Fähigkeit, sich schnell an Veränderungen anzupassen, flexibel zu sein und sich auf neue Herausforderungen und Gelegenheiten...
Selbstregulation: Wie regulierst du deine Wut?
Wut ist ein normales Gefühl, das jeder von uns hin und wieder erlebt. Doch wenn sie unkontrolliert ist, kann sie unsere Beziehungen, unsere Gesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden beeinträchtigen. Diese Emotion kann uns zu unüberlegten Handlungen treiben, die...