Coaching
erfolg beginnt im kopf
„Probleme können nicht auf derselben Ebene gelöst werden, auf der sie entstanden sind.“ (Albert Einstein)

Coachings
zufriedene kunden
GRUNDSÄTZE
Was sind die Grundsätze für ein Coaching?
- Freiwilligkeit
- Unabhängigkeit
- Eigenverantwortung
- Verschwiegen
ZIELE
Was sind die Ziele eines Coachings?
- Klarheit
- Leichtigkeit
- Lebensfreude
- Wachstum
ARTEN
Welche Coachings gibt es?
- Change-Management
- Führungskräfte-Coaching
- Gründer-Coaching
- Health-Coaching
- Internationales Management-Coaching
Mehr Coachings
- Karriere-Coaching
- Konflikt-Coaching
- Systemisches-Coaching
- Work-Life-Balance-Coaching
- Vertriebs-Coaching
- Außendienst-Coaching
- Shop-Coaching
- Kommunikations-Coaching
- Selbst- & Zeitmanagement-Coaching
- Verkaufs-Coaching
- Teamentwicklungs-Coaching
- Business Coaching
- Unternehmensnachfolge-Coaching
- Balance Coaching
- Entwicklungs-Coaching
- Entscheidungs-Coaching
- Job-Coaching
- Burnout-Coaching
- Existenzgründungs-Coaching
- Resilienz-Coaching
- Achtsamkeits-Coaching
- Medienauftritts-Coaching
- Life-Coaching
ANLÄSSE
Was sind die Anlässe für ein Coaching?
- Berufliche Neuorientierung
- Umgang mit Blockarden
- Konflikten
- Mitarbeiter Führung
Mehr Anlässe lesen
- Akquise
- Erfolg
- Jobsuche
- Bewerbungen
- Abnehmen
- Entwöhnungen
- Selbstdarstellung
- Unternehmensorganisation
- Weiterbildung
FORMATE
Wie findet ein Coaching statt?
- beim Klienten vor Ort
- Einzelcoaching
- In den Räumlichkeiten hier in Schwetzingen
- Paarsitzungen
- Online (Skype, Zoom…)
- Teamsitzungen
- Telefonisch
- Seminar
- Vortrag
- Workshop
THEMEN
Welche Themen beinhaltet ein Coaching?
- Karriere
- Zustandsmanagement
- Effizienzsteigerung
- Motivationsstrategien
- Klarheit und Fokussierung
- Konfliktsicherheit und Konfliktmanagement
- Trauma Bearbeitung mit EMI
VORTEILE
Welche Vorteile hat ein Coaching?
- Stärkung der Kommunikation
- Aktiveres Bewusstsein von Konflikten
- Gesteigerte Produktivität
- Gesteigerte Qualität
- Mehr Arbeitszufriedenheit
- Stärkere Bindung von Führungskräften
- Neue Impulse
- Intensität und Individualität fördern
METHODEN
Welche Methoden nutzt ein Coaching?
- Agile Methoden
- Aufstellungen
- Gespräche
- Hypnose
- Körperarbeit
Mehr Anlässe lesen
- Mentalcoaching
- Systemische Arbeit
- Potenzialanalyse
- Reflexion
- Selbstregulation
- Züricher Ressourcen Modell
- Eye Movement Integration
- PEP
- und viele mehr
BRANCHEN
In welchen Branchen ist ein Coaching sinnvoll?
- Beratung & Consulting
- Gesundheit & Soziales
- Erziehung, Bildung & Wissenschaft
- Industrie & Maschinenbau
- Öffentlicher Dienst, Verbände & Einrichtungen
- Telekommunikation, Internet & Informationstechnologie
- Banken & Finanzdienstleistungen
- Konsumgüter & Handel
- Automobil & Fahrzeugbau
- Personaldienstleistungen
ABLAUF
Wie läuft ein Coaching ab?
1. Kontaktaufnahme: Unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch
2. Termin: Absprache des Vertrages
3. Folgetermine: in der Regel werden die Termine nach Anliegen und dessen Aufwand zur Bearbeitung vereinbart
ORTE
Wo findet mein Coaching statt?
- Mannheim
- Heidelberg
- Karlsruhe
- Schwetzingen
- Freiburg
- Köln
- Frankfurt
- Basel
- Zürich
Aktuelle Termine aus dem Seminarkalender
April
Mai
Neuigkeiten aus dem Bereich Coaching
Hier halte ich Sie über aktuelle News der Scheitweiler GmbH auf dem Laufenden, informiere Sie über neue Veranstaltungen und erzähle Geschichten aus dem Bereich Coaching .
RITALIN oder lieber OHNE?
„Neulich kam eine Mutter mit ihrem 9-jährigen Kind. Sie soll ihm jetzt das Ritalin verabreichen, da die Ärzte es empfohlen haben. Ich hatte die Idee eine EMI-Behandlung (Eye Movement Integration) durch zu führen. Siehe da, schon gleich zu Anfang der Behandlung wurde...
Heute schon gelangweilt?
Es gibt die unterschiedlichsten Belastungen, die nicht unbedingt gleich zum Burnout führen. Doch auch diese Pre-Burn-Out Phasen sind wichtig zu erkennen und dagegen zu steuern. Dazu gehören ausreichend Schlaf, gesunde und ausgewogene Ernährung, auffüllen von...
Warum reagiert eine Firma nicht konsequent bei destruktiver Führung?
Ich hatte neulich ein Interview bei einer Masterarbeit beitragen dürfen und es ging um „destruktive Führung“. Eine Frage hat mich völlig umgehauen: „Warum wird destruktives Führungsverhalten aus Unternehmen nicht völlig und konsequent eliminiert?!“ Ja genau das...
Grenzen bei Coachings?
In meinen Coachings, die ich seit 1997 durchgeführt habe, egal auf welchen Ebenen die Klienten sich befunden haben, ob Führungskraft, Mitarbeiter oder Vorstand, hatte ich oft das Gefühl, wenn ich noch eine Frage stelle, dann habe ich ein Pulverfass geöffnet, das ich...
Zertifizierte Moderatorin mit LEGO® SERIOUS PLAY®
Mit LEGO® SERIOUS PLAY® lassen sich komplexe Zusammenhänge und Strukturen in Organisationen, Unternehmen und Teams verständlich visualisieren und in einem spielerischen Umfeld bearbeiten.
Die „African Violet Lady“ – eine Geschichte von Milton Erickson
Unkraut oder Blumen… Worauf konzentrieren Sie sich? Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt …
Pro Bono Coaching
Für diese Menschen, die es sich nicht leisten können bieten wir ein PRO BONO COACHING an. Z.B. 3 Stunden, alle 6 Wochen Zeit, um das Anliegen zu klären.
EMI Behandlung
Sie interessieren sich für EMI oder Ihre PsychotherapeutIn hat Ihnen vorgeschlagen, ihre Psychotherapie mit EMI zu ergänzen? Diese Informationen sollen Ihnen helfen, EMI kennenzulernen und Fragen zu beantworten.
COACHING IN BILDERN
Hier erhalten Sie den Bereich Coaching in visuellen Bildern erklärt.