Mediation 

Schlichten statt richten

„Dass wir miteinander reden können, macht uns zu Menschen.“
(Karl Jaspers)

mediationen

zufriedene kunden

Schön, dass Sie sich hier über eine mögliche Alternative zum (Rechts-) streit erkundigen. Wie eingangs schon erwähnt, ist die Mediation eine sehr gute Möglichkeit, Streitereien, Konflikte oder verfahrene Gespräche sachlich, schnell und vor allem günstig zu lösen.
Mit unserem strukturierten Verfahren werden auch Sie wieder zur wertigen Kommunikation untereinander finden.

Und das erwartet Sie:

ABLAUF

Wie läuft eine Mediation ab?

Nachdem wir alle Parteien an einem Tisch bekommen haben, werden auf dem Weg zur Lösung folgende Schritte stattfinden:

1. Klärung: Zuerst klären wir die verschiedenen Meinungsfelder.

2. Bearbeitung: Dann bearbeiten wir die Themen, Interessen und Bedürfnisse.

3. Förderung: Dabei wird das Verständnis und die Akzeptanz füreinander gefördert.

4. Lösung: Zum Schluss entwickeln wir Lösungsoptionen und fassen die Ergebnisse zusammen.

5. Nachbearbeitung: Nach ca. 4 bis 6 Wochen überprüfen wir entweder die erfolgreiche Umsetzung oder optimieren nochmals nach.

VORTEILE

Welche Vorteile hat eine Mediation?

Hier nochmals alle Vorteile einer Mediation kurz & bündig zusammengefasst:

  • zeitsparend und kostengünstig
  • Beziehung schonend und Image steigernd
  • Ressourcen sparend und zukunftsorientiert
  • unterstützend und interessenorientiert ausgleichend
  • Verständnis fördernd
  • planungssicher und kontrolliert
  • fokussiert auf unternehmerische Gesichtspunkte
  • ein deutlicher Wettbewerbsvorteil

GEBIETE

Wann wäre eine Mediation hilfreich?

Eine Mediation ist immer dann von Vorteil, wenn man gewillt ist sich schnell, einfach und vor allen Ressourcen schonend zu einigen. Hier sehen Sie ein paar Beispiele: 

Familie & Partnerschaft: bei Trennung & Scheidung; bei Konflikten in Familien/ zwischen Paaren; bei Erbauseinandersetzungen; in Schule & Jugendarbeit (zwischen Schülern, zwischen Interessengruppen, in der Jugendarbeit); 

Gemeinwesen & Partnerschaft: zwischen Nachbarn & Anwohnern; zwischen Interessengruppen; beim Planen & Bauen; 

Wirtschaft & Arbeitswelt: bei arbeitsrechtlichen Gerichten; bei Konflikten in Teams; bei Konflikten in Projektgruppen; bei der Unternehmensnachfolge; 

Interkultureller Verständigung: bei interkulturellen Konflikten; bei unterreligiösen Konflikten; bei grenzüberschreitenden Konflikten; 

Gesundheitwesen: in Arztpraxen, Kliniken, Apotheken und dazugehörigen Verbänden

Fort- und Weiterbildung: Gerne bilden wir Sie auch als Mediator_in aus! Erfahren Sie hier mehr.

KOSTEN

Was kostet eine Medation?

Im Vergleich zu einem langwierigen Gerichtsstreit?
Kaum etwas! Natürlich muss man ein wenig Zeit und Geld mitbringen. Aber langfristig gerechnet, ist eine Mediation eine sehr günstige Alternative. Hier in „Zahlen“ zusammengefasst:

  • Ein paar Stunden Zeit und natürlich auch etwas Geld.
  • Das Erstgespräch ist selbstverständlich gratis und unverbindlich.
  • Stundenhonorar wird individuell vereinbart und wird
  • Meist von beiden Parteien gleichermaßen getragen.
  • Fazit: eine Mediation ist günstiger als ein Gerichtsverfahren!

Supervision

Supervision für Mediatoren

1. Zertifizierter & Lizenzierter Mediator: 5 Supervisionsfälle sind Voraussetzung für die Zertifizierung nach der Verordnung von 2017. Reflektion im positiven Sinne ist wichtig für eine gute mediative Arbeit und Haltung. Somit kann sichergestellt werden, dass die Prinzipen der Mediation erhalten und gelebt werden. Aus der Supervision gehen Sie mit neuen Impulsen gestärkt heraus und können diese in Ihren Arbeitsalltag einflechten.

2. Einzelsupervision

3. Gruppensupervision

Ausbildung

Ausbildung zum Mediator_in

Ja, bei der Scheitweiler GmbH können Sie sich auch als Mediator_in ausbilden lassen!
Hier ein kurzer Überblick, was Sie erwartet:

Mediationsausbildung:
Sie leiten zum Beispiel eine Personalabteilung und sind für die Teamentwicklung zuständig? Sie sind selbst Coach und wollen Ihr Portfolio erweitern? Sie arbeiten in sozialen Einrichtungen oder Schulen, wo Konflikte vorprogrammiert sind? 

Dann ist eine Mediationsausbildung genau das Richtige für Sie!
Erlernen Sie in 11 Modulen eine strukturierte Gesprächsführung, die alle Parteien zu einer geeigneten Lösung führt. Erlernen Sie warum Menschen unterschiedlich ticken und wie man damit lösungsorientiert umgehen kann. Trainieren Sie einzelne Konfliktsituationen, um so bestens auf Ihre Arbeit vorbereitet zu sein.
Mediation, ein Handwerkszeug, dass sich für alle Bereiche des Lebens lohnen wird – nicht nur für den Beruf!
Aber erfahren Sie hier nun mehr…

Hier geht’s zum Download des Mediationsflyers

Aktuelle Termine aus dem Seminarkalender

März

01mär10:0016:00Verkaufstraining Schwetzingen

02mär10:0016:00Telefontraining

03mär10:0016:00Seminar Agile Führungsmethoden

06mär10:0016:00Körpersprache

13mär10:0016:00Gewaltfreie Kommunikation

14mär10:0016:00Resilienz

15mär10:0016:00Zeitmanagement

17mär10:0016:00Führen auf Distanz-Hybrid

22mär10:0016:00Seminar Ressourcen schöpfen – Selbstmanagement (ZRM-Modell)

23mär10:0016:00Deeskalation

24mär10:0016:00Messetraining

27mär10:0016:00Rhetorik

28mär10:0016:00Stressmanagement

29mär10:0016:00Verkaufstraining Schwetzingen

30mär10:0016:00Telefontraining

31mär10:0016:00Seminar Agile Führungsmethoden

Weitere Termine anzeigen

April

03apr10:0016:00Körpersprache

05apr10:0016:00Gewaltfreie Kommunikation

24apr10:0016:00Resilienz

25apr10:0016:00Zeitmanagement

27apr10:0016:00Führen auf Distanz-Hybrid

Weitere Termine anzeigen

Mediation IN BILDERN

Sie sind eher der visuelle Typ?
Dann haben wir extra für sie die Mediation auch einmal in Bildern dargestellt.
Viel Spaß mit unseren Werken!

Nina Scheitweiler

Ausgebildete Mediatorin

Nach den Standards und Richtlinien des Bundesverbands deutscher Mediatoren e.V. seit 2015.