Termine
kalender aller veranstaltungen
Trainings- und Ausbildungstermine
Januar
07jan10:0016:00Resilienztraining
Details
Trotz Misserfolg gibt es Menschen, die den Kopf nicht in den Sand stecken. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen und gehen daraus sogar gestärkt hervor. Dahinter steckt die Resilienz: Diese
Details
Trotz Misserfolg gibt es Menschen, die den Kopf nicht in den Sand stecken. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen und gehen daraus sogar gestärkt hervor. Dahinter steckt die Resilienz: Diese innere Stärke hilft, in belastenden Situationen widerstandsfähig zu sein. Im Arbeitsalltag bedeutet dies: trotz hoher Anforderungen und komplexer Arbeitsbedingungen kraftvoll und gelassen zu bleiben sowie aus Widrigkeiten einen persönlichen Nutzen zu ziehen. Neue Strategien und eigene Ressourcen besser einsetzen!
Inhalte:
- Die sieben Säulen der Resilienz
- Die Stärken der Widerstandskraft und Ressourcenreichtum durch Selbstwahrnehmung
- Selbstführung und realistische Akzeptanz
- Souveräner und gelassener im Umgang mit stürmischen Zeiten
- Handlungsspielräume und Optionen optimaler ausloten
- Grenzen wahren
- Mit realistischen Zielen agieren
- Von der Achtsamkeit bis hin zu konstruktivem Denken
- Dem Wandel begegnen, Situationen akkurat einschätzen
- Wechselwirkung von Körper-Gedanken-Handlungen
- Wahrnehmung von konstruktiven und destruktiven Denkmustern
- Reflektion und Transfer anhand von persönlichen Fallbeispielen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten.
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
25. März 2021 10:0020. April 2021 10:0010. Mai 2021 10:0017. Juni 2021 10:006. Juli 2021 10:001. Oktober 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
08jan10:0016:00Seminar Ressourcen schöpfen – Selbstmanagement (ZRM-Modell)
Details
Kennst du deine Bedürfnisse und Motive? In diesem Seminar bekommst du einen guten Zugang zu deinen eigenen Ressourcen und Kraftquellen. Dein zukünftiges Tun und Handeln werden dabei gestärkt. Es macht
Details
Kennst du deine Bedürfnisse und Motive? In diesem Seminar bekommst du einen guten Zugang zu deinen eigenen Ressourcen und Kraftquellen. Dein zukünftiges Tun und Handeln werden dabei gestärkt. Es macht dich privat und beruflich zufrieden. Du erarbeitest dir in diesem Seminar deine eigene, persönliche, kraftvolle und positive Vision für deine Zukunft.
Inhalte:
- Züricher Ressourcenmodell (ZRM) Theorie, Forschung und Praxis
- Stressabbau
- Vorsätze umsetzen
- Neuorientierung im Leben
- Veränderungen gut gerüstet gegenübertreten
- Mit Druck gut umgehen lernen
- Zufriedenheit steigern
- Hohe Selbstmotivation schaffen
- Eigene Ressourcen identifizieren und ausbauen
- Unbewusste Prozesse für sich arbeiten lassen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten.
more
Zeit
(Freitag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
9. März 2021 10:0028. April 2021 10:007. Juni 2021 10:009. Juli 2021 10:004. Oktober 2021 10:009. November 2021 10:0016. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
11jan10:0016:00Kommunikationstraining
Details
Praxiserprobte Gesprächstechniken trainieren Sie, um im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern und Kunden noch überzeugender zu kommunizieren! Selbst besondere Gesprächssituationen steuern Sie so souverän zum gewünschten Ergebnis. Oft liegt es an
Details
Praxiserprobte Gesprächstechniken trainieren Sie, um im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern und Kunden noch überzeugender zu kommunizieren! Selbst besondere Gesprächssituationen steuern Sie so souverän zum gewünschten Ergebnis. Oft liegt es an Kleinigkeiten, ob ein Gespräch für beide Seiten zufriedenstellend verläuft. Eine konstruktive, wertschätzende Atmosphäre ist ebenso wichtig wie eine kritische Reflexion Ihres eigenen Kommunikationsstils und eine professionelle Vorbereitung.
Inhalte:
- Kommunikationsgrundlagen
- Kommunikationsmodelle – verschiedene Ansätze
- Gesagt ist nicht gehört: Wie laufen Gespräche ab?
- Sach- und Beziehungsebene
- Den eigenen Kommunikationsstil kennenlernen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Die Gesprächsvorbereitung
- Die innere Einstellung und die mentale Vorbereitung
- Das Gesprächsziel: Was soll erreicht werden?
- Rahmenbedingungen für ein gelungenes Gespräch
- Techniken und Strategien für erfolgreiche Gespräche
- Gesprächsstruktur und Gesprächssteuerung
- Wer fragt, der führt: die richtigen Fragen stellen
- Zuhören lernen: die Technik des aktiven Zuhörens
- Ich-, Sie-, Wir-Botschaften mit verschiedenen Wirkungen
- Kooperative und konstruktive Gespräche
- Eine gute Atmosphäre aufbauen
- Wünsche und Ziele des Gesprächspartners erkennen
- Von der Konfrontation zur Kooperation
- Reflexion und Analyse von Gesprächen
- Das eigene Verhalten steuern
- Besondere Gesprächssituationen meistern
- Was tun, wenn’s schwierig wird?
- Souveräner und gelassener bleiben bei Missverständnissen, Schwierigkeiten und Widerständen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Gesprächskompetenz überprüfen und optimieren wollen
more
Zeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
8. Februar 2021 10:008. März 2021 10:0016. April 2021 10:0011. Mai 2021 10:0023. Juni 2021 10:007. Juli 2021 10:0030. September 2021 10:0013. Oktober 2021 10:0025. November 2021 10:008. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
12jan10:0016:00Verkaufstraining Schwetzingen
Details
Praxis und Theorie zum Thema Verkauf! Dieses Seminar richtet sich spartenübergreifend an Verkäufer/innen. Das sehr praxisorientiert Seminar vermittelt Strategien eines wirksamen, erfolgsorientierten Verkaufsverhaltens. Spitzenleistungen im
Details
Praxis und Theorie zum Thema Verkauf! Dieses Seminar richtet sich spartenübergreifend an Verkäufer/innen. Das sehr praxisorientiert Seminar vermittelt Strategien eines wirksamen, erfolgsorientierten Verkaufsverhaltens. Spitzenleistungen im Verkauf setzen voraus, dass jeder Verkäufer über sich und seine Wirkung auf Kunden gut informiert ist. Das Seminar bietet hierzu wichtige Anregungen.
Inhalte:
- Vorbereitung des Verkaufsgesprächs
- Phasen des Verkaufsgesprächs: Begrüßung, Bedarfsermittlung, Präsentation, Umgang mit Einwänden, Preisnennung, Abschluss
- Grundlagen der Kommunikation und Körpersprache
- Wertschätzung des Kunden
- Nutzen von Emotionen beim Verkaufsgespräch
- Wie vermittelt der Verkäufer den Kunden ein gutes Gefühl?
- Die Steigerung der sozialen Kompetenz als Voraussetzung für erfolgreiches Verkaufen und Beraten
- Fragetechniken
- Umgang mit Einwänden
- Das Preisgespräch und die Preiswiderstände
- Abschlusstechniken: Wege zum erfolgreichen Abschluss
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Gesprächskompetenz im Verkauf überprüfen und optimieren wollen.
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
11. Februar 2021 10:0018. März 2021 10:0012. April 2021 10:0012. Mai 2021 10:0024. Juni 2021 10:008. Juli 2021 10:0029. September 2021 10:006. Oktober 2021 10:0012. Oktober 2021 10:0024. November 2021 10:007. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
13jan10:0016:00Telefontraining
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Zusammenhängende Termine
22. Februar 2021 10:005. März 2021 10:0015. April 2021 10:0018. Mai 2021 10:0025. Juni 2021 10:0017. Juli 2021 10:0028. September 2021 10:0018. Oktober 2021 10:0022. November 2021 10:006. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
14jan10:0016:00Seminar Diplomatisch verhandeln
Details
Immer wieder stoßen Sie bei Verhandlungen an Ihre unerwarteten Grenzen? Kommunikation in einer diplomatischen Form ist nicht schwer, wichtig ist es hierbei bestimmten Abläufen zu
Details
Immer wieder stoßen Sie bei Verhandlungen an Ihre unerwarteten Grenzen? Kommunikation in einer diplomatischen Form ist nicht schwer, wichtig ist es hierbei bestimmten Abläufen zu folgen. Ergebnisse werden in Zukunft klar und positiv ausfallen. Ihr Krokodil bekommen Sie in den Griff, Sie haben klar Ihr Ziel vor Augen und sichern sich im Gespräch durch neu erlernte Strukturen. Kommunikation ist ein Abenteuer lernen Sie sich beim Verhandeln diplomatischer auszudrücken.
Inhalte:
- Diplomatie und Arbeitsmittel gekonnt ein setzen
- Klar strukturierte Kommunikation
- Umgang mit psychologischen Spielchen
- Konfliktbewältigungsstrategien als Werkzeugkoffer
- Tipps und Tricks bei Verhandlungen
- Schwierige Gespräche führen
- Praxisbeispiele
- Kulturelle Unterschiede
- Taktgefühl vs. Direktheit
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten und bei den Verhandlungen sicher werden möchten.
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
4. März 2021 10:0014. April 2021 10:0017. Mai 2021 10:0028. Juni 2021 10:0022. Juli 2021 10:0027. September 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
18jan10:0016:00Seminar Visualisierung im Verkauf – Pencil Selling – verkaufen mit Stift und Papier
Details
Endlich schaffst du 28% mehr Umsatz? In diesem Training lernst du die Psychologie hinter dem Visualisieren und warum es so unfassbar effektiv ist. Welche Langzeitwirkung
Details
Endlich schaffst du 28% mehr Umsatz? In diesem Training lernst du die Psychologie hinter dem Visualisieren und warum es so unfassbar effektiv ist. Welche Langzeitwirkung es hat bei einer konsequenten Anwendung.
Mit wenigen Strichen auf dem Papier und einem Hauch von Farbe den Kunden in den Bann ziehen und ihn direkt an sich binden.
Inhalte:
- Die Psychologie warum visualisieren so wirksam ist
- Wahrnehmung über die Optik
- Emotionale Ebene anders ansprechen
- Die Vorbereitung eines gekonnten Pencil Selling
- Grundformen und Figuren
- Vokabeln & Symbole
- Wichtige Visualisierungshilfen bei einer Präsentation
- Der Aufbau einer Präsentation & Storytelling
- Die wichtigsten Stilmittel in einer Präsentation
- Am Flipp Chart, auf Plakaten, Papier… neue Wirksamkeit erzielen
Zielgruppe: alle Teilnehmer, die mit Präsentationen beschäftigt sind
more
Zeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
19jan10:0016:00Deeskalationstraining Schwetzingen
Details
Wie Sie mit Aggressionen im Job souverän umgehen können. Beleidigungen, Ausgrenzungen, Angriffe, Demütigungen, grenzüberschreitendes Verhalten gehören für viele Mitarbeiter zum täglichen Erleben am Arbeitsplatz. Oft
Details
Wie Sie mit Aggressionen im Job souverän umgehen können. Beleidigungen, Ausgrenzungen, Angriffe, Demütigungen, grenzüberschreitendes Verhalten gehören für viele Mitarbeiter zum täglichen Erleben am Arbeitsplatz. Oft ist Angst und Hilflosigkeit die Antwort der Betroffenen gegenüber aggressivem und respektlosem Verhalten. Das muss nicht sein! Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie unakzeptables Verhalten (auch bei sich selbst) erkennen und diesem wirksam und souverän entgegentreten. Erlernen Sie effektive Strategien im Umgang mit Aggression und setzen Sie sich entschieden entgegen.
Inhalte:
- Entwicklung von deeskalierenden Handlungsmöglichkeiten
- Gewalt, Rassismus, Diskriminierung erkennen, beim Namen nennen und thematisieren können
- Vermittlung von Methodenrepertoire zur Gewaltprävention und zur zivilen Konfliktbearbeitung
- Überprüfung eigener Positionen in der Konsensfindung
- Transfer von Handlungsmöglichkeiten in den persönlichen Alltag
Zielgruppe: Mitarbeiter in Pflegeberufen, Mitarbeiter im Kundenkontakt, Mitarbeiter in der Gastronomie und im Event/Veranstaltungsbereich, Mitarbeiter im Einzelhandel.
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
2. März 2021 10:0017. März 2021 10:0021. April 2021 10:0019. Mai 2021 10:0021. Juni 2021 10:0012. Juli 2021 10:0022. September 2021 10:0020. Oktober 2021 10:0023. November 2021 10:002. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
20jan10:0016:00Seminar gewaltfreie Kommunikation
Details
An alle, die Ihre Kommunikation verbessern und in kniffligen Situationen besser gewappnet sein möchten. Erfolg durch eine effizient Gesprächstechniken argumentieren und reagieren neu definieren lernen. Inhalte:
Details
An alle, die Ihre Kommunikation verbessern und in kniffligen Situationen besser gewappnet sein möchten. Erfolg durch eine effizient Gesprächstechniken argumentieren und reagieren neu definieren lernen.
Inhalte:
- Beobachtung: Die Situation beobachten, ohne sie zu bewerten oder zu interpretieren
- Gefühl: Das Gefühl wahrnehmen, das wir haben bzw. das unsere Gesprächpartnerin oder unser Gesprächspartner hat, und
- Bedürfnis: Das Bedürfnis erkennen, das in uns oder in dem anderen lebendig ist
- Bitte: Wie können wir dazu beitragen, die anderen einzubeziehen, damit sie wiederum zur Erfüllung unserer Bedürfnisse beitragen können – wenn sie es denn möchten
- Wahrnehmungsfilter kennenlernen
- Kategorien von Wahrnehmungstypen
- Interpretierbare Signale der Körpersprache
- Konsequenzen auf der emotionalen Ebene und der Handlungsebene
- Typische Kommunikationsfallen
- Was sind meine Blockaden?
- Welche Signale sende ich aus?
- Metaebene der Kommunikation
- Feedbackregeln
Zielgruppe: Alle Mitarbeiter und Führungskräfte
more
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
21jan10:0016:00Seminar Körpersprache
Details
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Kommunikation beschäftigt, die authentisch
Details
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Kommunikation beschäftigt, die authentisch und echt in jeder Lebenslage ist. Gespräche und Verhandlungen verlaufen leichter und erfolgreicher. Es wird die Fähigkeit trainiert, die eigene Körpersprache sowie die der Gesprächspartner zu beobachten und zu interpretieren und wirken zu lassen.
Inhalte:
- Körpersprache und Gefühle
- Der Körper lügt nicht
- Der Körper eilt dem gesprochenen Wort voraus
- Regeln der nonverbalen Kommunikation
- Signale aus dem Unbewussten. Was verrät die Körpersprache?
- Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation körpersprachlicher Signale
- Die Wirkung der Körpersprache: Reaktionen des Zuhörers/des Zuschauers
- Mimik, Gestik, Körperhaltung, Tonfall
- Wie wirkt meine Körpersprache auf andere?
- Der Blickkontakt: Aggression oder Sympathie?
- Revier- und Territorialverhalten beachten
- Die vier Distanzzonen
- Sitzordnung, Sitzhaltung und ihre Bedeutung
- Körpersprache in Führung und Verkauf
- Körpersignale und Statussymbole
- Körpersprachliche Sympathiehinweise
- Wie erkenne ich Täuschungsmanöver?
- Kulturelle Unterschiede in der Körpersprache
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, die non-verbale Kommunikationssignale gezielt einsetzen, verstehen und somit Ihr Auftreten verbessern möchten.
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
23. Februar 2021 10:0022. März 2021 10:0026. April 2021 10:0021. Mai 2021 10:0016. Juni 2021 10:002. Juli 2021 10:0017. September 2021 10:0021. Oktober 2021 10:0018. November 2021 10:009. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
22jan10:0016:00Seminar Agile Führungsmethoden
Details
Agile Führungsmethoden ist das der neue Trend in der
Details
Agile Führungsmethoden ist das der neue Trend in der Führung? Was brauchen Mitarbeiter mit unterschiedlichen Stärken wirklich. Wie wollen neue Generationen heute geführt werden? Wo bleiben Macht und Hierarchien?
Inhalte:
- Agile Führung ein Modetrend – eine Antwort auf die VUCA-Welt?
- Hintergrund und Herkunft agiler Führung – willkommen in der neuen Arbeitswelt
- Agile Führungsprinzipien – Kompetenzen für die Zukunft
- Rollen und Haltung agiler Führung
- Zusammenarbeit in der agilen und hierarchischen Welt – wie passt das zusammen?
- Agile Werte – eine neue Form der Kollaboration
- Dienendes Leadership – die Rollen als Coach, Moderator und Facilitator
- Supportive Leadership – ihr Team zur Höchstform bringen
- Mit Komplexität und Veränderungen souverän umgehen
- Agile Zusammenarbeit vs. traditionelle Führung – wo ist die Macht?
- Das Potenzial funktional integrierter Teams effizient nutzen
- Transparente Strukturen und stetige Verbesserung schaffen
- Die agile Transformation im Unternehmen erfolgreich umsetzen
- Empowern Sie Ihr Team – Methoden zur Zusammenarbeit
Zielgruppe: Sie sind Führungskraft oder übernehmen in Kürze eine Führungsrolle? Dann sind Sie hier genau richtig. Konzentrieren Sie sich in Ihrer Rolle als Führungskraft auf die strategische Gestaltung des digitalen Wandels. Stärken Sie die Eigenverantwortung und Motivation Ihrer Mitarbeiter und sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens!
more
Zeit
(Freitag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
1. März 2021 10:0015. März 2021 10:0029. April 2021 10:008. Juni 2021 10:0029. Juni 2021 10:0019. Juli 2021 10:0021. September 2021 10:0021. Oktober 2021 10:0017. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
Details
Im Rahmen Ihrer Supervision erhalten Sie konkrete Antworten auf Ihre Fragen für die Praxis. Sie haben als Mediator oder
Details
Im Rahmen Ihrer Supervision erhalten Sie konkrete Antworten auf Ihre Fragen für die Praxis. Sie haben als Mediator oder in einer anderen Funktion die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihrem Trainer einen neuen Blick auf die Konfliktparteien und die Konfliktsituation zu werfen. Sie werden Ihre Haltung und Rolle reflektieren und neue Ansätze im Umgang mit schwierigen Situationen kennenlernen. Diese Supervision bietet Ihnen auch den Rahmen, eine durchgeführte Arbeit zu reflektieren.
Inhalte:
- Fallbesprechung
- Fragen zu eigenen Mediationsfällen der Teilnehmer
- Hypothesen zu verschiedenen Aspekten des Falles
- Konkrete Handlungsideen für den jeweiligen Fall
- Perspektiven überdenken
- Systemische Fragen
Zielgruppe: alle Teilnehmer, die Eine Ausbildung zum Teamcoach oder Mediator haben z.B. Coaches, Team Entwickler, Führungskräfte, Change-Manager, Personal Entwickler, Berater, Projekt Leiter, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erzieher, Arzt, Pflegepersonal, Psychotherapeut, Lehrer, Pfarrer und viele mehr.
more
Zeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
4. März 2021 10:0027. März 2021 10:0017. April 2021 10:0022. Mai 2021 10:0026. Juni 2021 10:003. Juli 2021 10:0018. September 2021 10:0030. Oktober 2021 10:0020. November 2021 10:004. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
25jan10:0016:00Seminar Führen auf Distanz
Details
Das Führen auf Distanz
Details
Das Führen auf Distanz stellt die Führungskräfte vor neue Herausforderungen. In diesem Training lernen die Führungskräfte, wie sie mit ihrem Team eine vertrauensvolle Beziehung und eine stabile Kommunikation über räumliche Distanzen hinweg aufbauen können. Zudem erhalten sie wertvolle Anregungen, zur sinnvollen Neugestaltung ihrer Führungs- und Arbeitsmuster innerhalb dezentraler Unternehmens- oder Projektstrukturen. Ihr Team ist auf viele verschiedene Standorte verteilt? Sie sind ständig unterwegs und sehen Ihre Mitarbeiter kaum noch? Oder Ihr Team arbeitet vom Home-Office aus? Bereits jede 5. Führungskraft steht vor der Aufgabe, in einem virtuellen oder dezentralen Team zu arbeiten. Dabei ist die Distanz nicht nur eine technische Herausforderung, sondern vor allem eine zwischenmenschliche: Wie baue ich ein Team auf, bei dem sich die einzelnen Mitarbeiter nur selten oder gar nicht persönlich treffen? Wie lassen sich Leistung und Engagement fair beurteilen? Wie führt man Menschen, die sich untereinander kaum.
Inhalte:
- Arbeiten im virtuellen Team: Besonderheiten und Chancen
- „Virtuelle“ Führungsmethoden
- Kommunikation auf Distanz
- Moderne Kommunikationsmedien nutzen
- Beziehungen fördern
- Aufgaben verteilen, kontrollieren und Feedback geben
- Motivation aus der Ferne
- Kommunikationsfallen erfolgreich bewältigen
- Informationsfluss sichern
- Vermutung vs. Wissen
- Interkulturelle Hürden meistern
- Teambuilding online
- Vom Ich zum Wir
- Mit Ritualen eine Teamkultur etablieren
- Prozesse und Regeln der Zusammenarbeit erstellen
- Meetings in virtuellen Räumen gestalten
- Persönliche Fortschrittsplanung
Zielgruppe: Sie sind Führungskraft oder übernehmen in Kürze eine Führungsrolle? Dann sind Sie hier genau richtig. Konzentrieren Sie sich in Ihrer Rolle als Führungskraft auf die strategische Gestaltung des digitalen Wandels. Stärken Sie die Eigenverantwortung und Motivation Ihrer Mitarbeiter und sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens!
more
Zeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
9. Februar 2021 10:0023. März 2021 10:0030. April 2021 10:0011. Juni 2021 10:0014. Juli 2021 10:0016. September 2021 10:0029. Oktober 2021 10:0030. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
Details
Details
Sie bereiten Ihre Mitarbeiter auf Ihren nächsten Messeeinsatz vor? Ihr Messepersonal wird vor Ort gecoachet und beraten? Sie wollen die Kontakt- und Verkaufserfolge Ihrer Messepräsenz steigern? – Wir unterstützen Sie dabei!
Inhalte:
- Messevorbereitung
- Tipps und Tricks rund um das Thema „Messe“
- Dos and Don‘ts: ein kurzer Messeknigge
- Die Messe als Chance begreifen
- Haupt- und Nebenziele für den Messeauftritt Anforderungen für „Messetauglichkeit“
- Anforderungen an ein gutes Standteam Sinnvolle Präsentation: Was zeigen wir?
- „Messegeheimnisse“ für den Erstauftritt Hürden bereits im Vorfeld beseitigen
- Eigene Produkte und Leistungen darstellen
- Die Messe aus Sicht des Kunden
- Vorurteile und falsche Annahmen
- Optimale Firmen- und Produktpräsentation
- Erhöhung des Bekanntheitsgrades
- Effektive Konkurrenzbeobachtung
- Abgrenzung gegenüber Wettbewerbern
- Leads generieren (Kontakte knüpfen) – Klassifizierung potentieller Kunden
- Erkennen von Besuchertypen – Umgang mit typischen Messekunden
- Kontaktaufnahme mit Besuchern
- Grobe Bedarfsanalyse beim Besucher
- Kundenverhalten – Eigenverhalten
- Rhetorische Grundregeln beim Messeauftritt
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Das eigene Auftreten optimieren
- Einwände kompetent ausräumen – Kundenmotivation
- Bedarfs- und Kaufsignale erkennen – Zielgerichtete Abschlusstechniken
- Besucherbindung mit System – Hilfestellungen bei „Problembesuchern“
- Gespräche auswerten und optimieren
- „Guerilla-Strategien“ für die Messe
- Selbstmotivation bei Stimmungstiefs – Stress und Ermüdung
- Optimale Zeit- und Arbeitsplanung – Umgang mit Zeitdruck,
- Mundpropaganda und Weiterempfehlungen
- Zeitnahe Analyse des Messeauftritts
- Nachbereitung mit dem Messeteam Optimierungs- und Lösungsvorschläge
- In Erinnerung bleiben – Kontaktpflege und Kundenbindung
- Messebesucher erneut kontaktieren
Zielgruppe: Messepersonal, sowie deren Manager und Führungskräfte
more
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
26. Februar 2021 10:0010. März 2021 10:0022. April 2021 10:005. Mai 2021 10:0015. Juni 2021 10:0021. Juli 2021 10:0014. September 2021 10:0027. Oktober 2021 10:0011. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
28jan10:0016:00Seminar Zeitmanagement
Details
Details
In diesem Seminar lernen Sie, sich selbst in ihrer Arbeitsmethodik besser einzuschätzen. Sie erfahren mehr über Methoden und Techniken, die Ihnen helfen können, Ihr Tagesgeschäft zu bewältigen und auch langfristige Pläne zu verwirklichen. Mit verschiedenen Handlungsoptionen ausgestattet, sind Sie nach dem Seminar in der Lage, das Gelernte in den Arbeitsalltag umzusetzen.
Inhalte:
- Identifizieren der eigenen Stärken und Schwächen in Bezug auf Arbeitsstil und – verhalten
- Balance zwischen Selbstdisziplin und chaotischer Kreativität
- Identifizieren der eigenen Stärken und Schwächen in Bezug auf Arbeitsstil und -verhalten
- Balance zwischen Selbstdisziplin und chaotischer Kreativität
- Umgang mit digitalen Hilfsmitteln
- Zeitbudget und Selbstmanagement
- Zeiteinteilung und die eigene Persönlichkeit
- Zeiteinteilung und die Anforderungen der Organisation
- Umgang mit Terminen
- Verbesserte Arbeitsergebnisse durch ergebnisorientierte Kommunikation mit Kollegen und Mitarbeitern
- Gesprächsführung
Zielgruppe: Projektleiter, Teamleiter, Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
25. Februar 2021 10:0024. März 2021 10:004. Mai 2021 10:009. Juni 2021 10:005. Juli 2021 10:0013. September 2021 10:005. Oktober 2021 10:0011. Oktober 2021 10:0015. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
Februar
08feb10:0016:00Kommunikationstraining
Details
Praxiserprobte Gesprächstechniken trainieren Sie, um im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern und Kunden noch überzeugender zu kommunizieren! Selbst besondere Gesprächssituationen steuern Sie so souverän zum gewünschten Ergebnis. Oft liegt es an
Details
Praxiserprobte Gesprächstechniken trainieren Sie, um im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern und Kunden noch überzeugender zu kommunizieren! Selbst besondere Gesprächssituationen steuern Sie so souverän zum gewünschten Ergebnis. Oft liegt es an Kleinigkeiten, ob ein Gespräch für beide Seiten zufriedenstellend verläuft. Eine konstruktive, wertschätzende Atmosphäre ist ebenso wichtig wie eine kritische Reflexion Ihres eigenen Kommunikationsstils und eine professionelle Vorbereitung.
Inhalte:
- Kommunikationsgrundlagen
- Kommunikationsmodelle – verschiedene Ansätze
- Gesagt ist nicht gehört: Wie laufen Gespräche ab?
- Sach- und Beziehungsebene
- Den eigenen Kommunikationsstil kennenlernen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Die Gesprächsvorbereitung
- Die innere Einstellung und die mentale Vorbereitung
- Das Gesprächsziel: Was soll erreicht werden?
- Rahmenbedingungen für ein gelungenes Gespräch
- Techniken und Strategien für erfolgreiche Gespräche
- Gesprächsstruktur und Gesprächssteuerung
- Wer fragt, der führt: die richtigen Fragen stellen
- Zuhören lernen: die Technik des aktiven Zuhörens
- Ich-, Sie-, Wir-Botschaften mit verschiedenen Wirkungen
- Kooperative und konstruktive Gespräche
- Eine gute Atmosphäre aufbauen
- Wünsche und Ziele des Gesprächspartners erkennen
- Von der Konfrontation zur Kooperation
- Reflexion und Analyse von Gesprächen
- Das eigene Verhalten steuern
- Besondere Gesprächssituationen meistern
- Was tun, wenn’s schwierig wird?
- Souveräner und gelassener bleiben bei Missverständnissen, Schwierigkeiten und Widerständen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Gesprächskompetenz überprüfen und optimieren wollen
more
Zeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
8. März 2021 10:0016. April 2021 10:0011. Mai 2021 10:0023. Juni 2021 10:007. Juli 2021 10:0030. September 2021 10:0013. Oktober 2021 10:0025. November 2021 10:008. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
09feb10:0016:00Seminar Führen auf Distanz
Details
Das Führen auf Distanz
Details
Das Führen auf Distanz stellt die Führungskräfte vor neue Herausforderungen. In diesem Training lernen die Führungskräfte, wie sie mit ihrem Team eine vertrauensvolle Beziehung und eine stabile Kommunikation über räumliche Distanzen hinweg aufbauen können. Zudem erhalten sie wertvolle Anregungen, zur sinnvollen Neugestaltung ihrer Führungs- und Arbeitsmuster innerhalb dezentraler Unternehmens- oder Projektstrukturen. Ihr Team ist auf viele verschiedene Standorte verteilt? Sie sind ständig unterwegs und sehen Ihre Mitarbeiter kaum noch? Oder Ihr Team arbeitet vom Home-Office aus? Bereits jede 5. Führungskraft steht vor der Aufgabe, in einem virtuellen oder dezentralen Team zu arbeiten. Dabei ist die Distanz nicht nur eine technische Herausforderung, sondern vor allem eine zwischenmenschliche: Wie baue ich ein Team auf, bei dem sich die einzelnen Mitarbeiter nur selten oder gar nicht persönlich treffen? Wie lassen sich Leistung und Engagement fair beurteilen? Wie führt man Menschen, die sich untereinander kaum.
Inhalte:
- Arbeiten im virtuellen Team: Besonderheiten und Chancen
- „Virtuelle“ Führungsmethoden
- Kommunikation auf Distanz
- Moderne Kommunikationsmedien nutzen
- Beziehungen fördern
- Aufgaben verteilen, kontrollieren und Feedback geben
- Motivation aus der Ferne
- Kommunikationsfallen erfolgreich bewältigen
- Informationsfluss sichern
- Vermutung vs. Wissen
- Interkulturelle Hürden meistern
- Teambuilding online
- Vom Ich zum Wir
- Mit Ritualen eine Teamkultur etablieren
- Prozesse und Regeln der Zusammenarbeit erstellen
- Meetings in virtuellen Räumen gestalten
- Persönliche Fortschrittsplanung
Zielgruppe: Sie sind Führungskraft oder übernehmen in Kürze eine Führungsrolle? Dann sind Sie hier genau richtig. Konzentrieren Sie sich in Ihrer Rolle als Führungskraft auf die strategische Gestaltung des digitalen Wandels. Stärken Sie die Eigenverantwortung und Motivation Ihrer Mitarbeiter und sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens!
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
23. März 2021 10:0030. April 2021 10:0011. Juni 2021 10:0014. Juli 2021 10:0016. September 2021 10:0029. Oktober 2021 10:0030. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
10feb10:0016:00Seminar gewaltfreie Kommunikation
Details
An alle, die Ihre Kommunikation verbessern und in kniffligen Situationen besser gewappnet sein möchten. Erfolg durch eine effizient Gesprächstechniken argumentieren und reagieren neu definieren lernen. Inhalte:
Details
An alle, die Ihre Kommunikation verbessern und in kniffligen Situationen besser gewappnet sein möchten. Erfolg durch eine effizient Gesprächstechniken argumentieren und reagieren neu definieren lernen.
Inhalte:
- Beobachtung: Die Situation beobachten, ohne sie zu bewerten oder zu interpretieren
- Gefühl: Das Gefühl wahrnehmen, das wir haben bzw. das unsere Gesprächpartnerin oder unser Gesprächspartner hat, und
- Bedürfnis: Das Bedürfnis erkennen, das in uns oder in dem anderen lebendig ist
- Bitte: Wie können wir dazu beitragen, die anderen einzubeziehen, damit sie wiederum zur Erfüllung unserer Bedürfnisse beitragen können – wenn sie es denn möchten
- Wahrnehmungsfilter kennenlernen
- Kategorien von Wahrnehmungstypen
- Interpretierbare Signale der Körpersprache
- Konsequenzen auf der emotionalen Ebene und der Handlungsebene
- Typische Kommunikationsfallen
- Was sind meine Blockaden?
- Welche Signale sende ich aus?
- Metaebene der Kommunikation
- Feedbackregeln
Zielgruppe: Alle Mitarbeiter und Führungskräfte
more
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
11feb10:0016:00Verkaufstraining Schwetzingen
Details
Praxis und Theorie zum Thema Verkauf! Dieses Seminar richtet sich spartenübergreifend an Verkäufer/innen. Das sehr praxisorientiert Seminar vermittelt Strategien eines wirksamen, erfolgsorientierten Verkaufsverhaltens. Spitzenleistungen im
Details
Praxis und Theorie zum Thema Verkauf! Dieses Seminar richtet sich spartenübergreifend an Verkäufer/innen. Das sehr praxisorientiert Seminar vermittelt Strategien eines wirksamen, erfolgsorientierten Verkaufsverhaltens. Spitzenleistungen im Verkauf setzen voraus, dass jeder Verkäufer über sich und seine Wirkung auf Kunden gut informiert ist. Das Seminar bietet hierzu wichtige Anregungen.
Inhalte:
- Vorbereitung des Verkaufsgesprächs
- Phasen des Verkaufsgesprächs: Begrüßung, Bedarfsermittlung, Präsentation, Umgang mit Einwänden, Preisnennung, Abschluss
- Grundlagen der Kommunikation und Körpersprache
- Wertschätzung des Kunden
- Nutzen von Emotionen beim Verkaufsgespräch
- Wie vermittelt der Verkäufer den Kunden ein gutes Gefühl?
- Die Steigerung der sozialen Kompetenz als Voraussetzung für erfolgreiches Verkaufen und Beraten
- Fragetechniken
- Umgang mit Einwänden
- Das Preisgespräch und die Preiswiderstände
- Abschlusstechniken: Wege zum erfolgreichen Abschluss
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Gesprächskompetenz im Verkauf überprüfen und optimieren wollen.
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
18. März 2021 10:0012. April 2021 10:0012. Mai 2021 10:0024. Juni 2021 10:008. Juli 2021 10:0029. September 2021 10:006. Oktober 2021 10:0012. Oktober 2021 10:0024. November 2021 10:007. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
22feb10:0016:00Telefontraining
Zeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Zusammenhängende Termine
5. März 2021 10:0015. April 2021 10:0018. Mai 2021 10:0025. Juni 2021 10:0017. Juli 2021 10:0028. September 2021 10:0018. Oktober 2021 10:0022. November 2021 10:006. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
23feb10:0016:00Seminar Körpersprache
Details
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Kommunikation beschäftigt, die authentisch
Details
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Kommunikation beschäftigt, die authentisch und echt in jeder Lebenslage ist. Gespräche und Verhandlungen verlaufen leichter und erfolgreicher. Es wird die Fähigkeit trainiert, die eigene Körpersprache sowie die der Gesprächspartner zu beobachten und zu interpretieren und wirken zu lassen.
Inhalte:
- Körpersprache und Gefühle
- Der Körper lügt nicht
- Der Körper eilt dem gesprochenen Wort voraus
- Regeln der nonverbalen Kommunikation
- Signale aus dem Unbewussten. Was verrät die Körpersprache?
- Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation körpersprachlicher Signale
- Die Wirkung der Körpersprache: Reaktionen des Zuhörers/des Zuschauers
- Mimik, Gestik, Körperhaltung, Tonfall
- Wie wirkt meine Körpersprache auf andere?
- Der Blickkontakt: Aggression oder Sympathie?
- Revier- und Territorialverhalten beachten
- Die vier Distanzzonen
- Sitzordnung, Sitzhaltung und ihre Bedeutung
- Körpersprache in Führung und Verkauf
- Körpersignale und Statussymbole
- Körpersprachliche Sympathiehinweise
- Wie erkenne ich Täuschungsmanöver?
- Kulturelle Unterschiede in der Körpersprache
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, die non-verbale Kommunikationssignale gezielt einsetzen, verstehen und somit Ihr Auftreten verbessern möchten.
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
22. März 2021 10:0026. April 2021 10:0021. Mai 2021 10:0016. Juni 2021 10:002. Juli 2021 10:0017. September 2021 10:0021. Oktober 2021 10:0018. November 2021 10:009. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
25feb10:0016:00Seminar Zeitmanagement
Details
Details
In diesem Seminar lernen Sie, sich selbst in ihrer Arbeitsmethodik besser einzuschätzen. Sie erfahren mehr über Methoden und Techniken, die Ihnen helfen können, Ihr Tagesgeschäft zu bewältigen und auch langfristige Pläne zu verwirklichen. Mit verschiedenen Handlungsoptionen ausgestattet, sind Sie nach dem Seminar in der Lage, das Gelernte in den Arbeitsalltag umzusetzen.
Inhalte:
- Identifizieren der eigenen Stärken und Schwächen in Bezug auf Arbeitsstil und – verhalten
- Balance zwischen Selbstdisziplin und chaotischer Kreativität
- Identifizieren der eigenen Stärken und Schwächen in Bezug auf Arbeitsstil und -verhalten
- Balance zwischen Selbstdisziplin und chaotischer Kreativität
- Umgang mit digitalen Hilfsmitteln
- Zeitbudget und Selbstmanagement
- Zeiteinteilung und die eigene Persönlichkeit
- Zeiteinteilung und die Anforderungen der Organisation
- Umgang mit Terminen
- Verbesserte Arbeitsergebnisse durch ergebnisorientierte Kommunikation mit Kollegen und Mitarbeitern
- Gesprächsführung
Zielgruppe: Projektleiter, Teamleiter, Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
24. März 2021 10:004. Mai 2021 10:009. Juni 2021 10:005. Juli 2021 10:0013. September 2021 10:005. Oktober 2021 10:0011. Oktober 2021 10:0015. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
Details
Details
Sie bereiten Ihre Mitarbeiter auf Ihren nächsten Messeeinsatz vor? Ihr Messepersonal wird vor Ort gecoachet und beraten? Sie wollen die Kontakt- und Verkaufserfolge Ihrer Messepräsenz steigern? – Wir unterstützen Sie dabei!
Inhalte:
- Messevorbereitung
- Tipps und Tricks rund um das Thema „Messe“
- Dos and Don‘ts: ein kurzer Messeknigge
- Die Messe als Chance begreifen
- Haupt- und Nebenziele für den Messeauftritt Anforderungen für „Messetauglichkeit“
- Anforderungen an ein gutes Standteam Sinnvolle Präsentation: Was zeigen wir?
- „Messegeheimnisse“ für den Erstauftritt Hürden bereits im Vorfeld beseitigen
- Eigene Produkte und Leistungen darstellen
- Die Messe aus Sicht des Kunden
- Vorurteile und falsche Annahmen
- Optimale Firmen- und Produktpräsentation
- Erhöhung des Bekanntheitsgrades
- Effektive Konkurrenzbeobachtung
- Abgrenzung gegenüber Wettbewerbern
- Leads generieren (Kontakte knüpfen) – Klassifizierung potentieller Kunden
- Erkennen von Besuchertypen – Umgang mit typischen Messekunden
- Kontaktaufnahme mit Besuchern
- Grobe Bedarfsanalyse beim Besucher
- Kundenverhalten – Eigenverhalten
- Rhetorische Grundregeln beim Messeauftritt
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Das eigene Auftreten optimieren
- Einwände kompetent ausräumen – Kundenmotivation
- Bedarfs- und Kaufsignale erkennen – Zielgerichtete Abschlusstechniken
- Besucherbindung mit System – Hilfestellungen bei „Problembesuchern“
- Gespräche auswerten und optimieren
- „Guerilla-Strategien“ für die Messe
- Selbstmotivation bei Stimmungstiefs – Stress und Ermüdung
- Optimale Zeit- und Arbeitsplanung – Umgang mit Zeitdruck,
- Mundpropaganda und Weiterempfehlungen
- Zeitnahe Analyse des Messeauftritts
- Nachbereitung mit dem Messeteam Optimierungs- und Lösungsvorschläge
- In Erinnerung bleiben – Kontaktpflege und Kundenbindung
- Messebesucher erneut kontaktieren
Zielgruppe: Messepersonal, sowie deren Manager und Führungskräfte
more
Zeit
(Freitag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
10. März 2021 10:0022. April 2021 10:005. Mai 2021 10:0015. Juni 2021 10:0021. Juli 2021 10:0014. September 2021 10:0027. Oktober 2021 10:0011. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
März
01mär10:0016:00Seminar Agile Führungsmethoden
Details
Agile Führungsmethoden ist das der neue Trend in der
Details
Agile Führungsmethoden ist das der neue Trend in der Führung? Was brauchen Mitarbeiter mit unterschiedlichen Stärken wirklich. Wie wollen neue Generationen heute geführt werden? Wo bleiben Macht und Hierarchien?
Inhalte:
- Agile Führung ein Modetrend – eine Antwort auf die VUCA-Welt?
- Hintergrund und Herkunft agiler Führung – willkommen in der neuen Arbeitswelt
- Agile Führungsprinzipien – Kompetenzen für die Zukunft
- Rollen und Haltung agiler Führung
- Zusammenarbeit in der agilen und hierarchischen Welt – wie passt das zusammen?
- Agile Werte – eine neue Form der Kollaboration
- Dienendes Leadership – die Rollen als Coach, Moderator und Facilitator
- Supportive Leadership – ihr Team zur Höchstform bringen
- Mit Komplexität und Veränderungen souverän umgehen
- Agile Zusammenarbeit vs. traditionelle Führung – wo ist die Macht?
- Das Potenzial funktional integrierter Teams effizient nutzen
- Transparente Strukturen und stetige Verbesserung schaffen
- Die agile Transformation im Unternehmen erfolgreich umsetzen
- Empowern Sie Ihr Team – Methoden zur Zusammenarbeit
Zielgruppe: Sie sind Führungskraft oder übernehmen in Kürze eine Führungsrolle? Dann sind Sie hier genau richtig. Konzentrieren Sie sich in Ihrer Rolle als Führungskraft auf die strategische Gestaltung des digitalen Wandels. Stärken Sie die Eigenverantwortung und Motivation Ihrer Mitarbeiter und sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens!
more
Zeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
15. März 2021 10:0029. April 2021 10:008. Juni 2021 10:0029. Juni 2021 10:0019. Juli 2021 10:0021. September 2021 10:0021. Oktober 2021 10:0017. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
02mär10:0016:00Deeskalationstraining Schwetzingen
Details
Wie Sie mit Aggressionen im Job souverän umgehen können. Beleidigungen, Ausgrenzungen, Angriffe, Demütigungen, grenzüberschreitendes Verhalten gehören für viele Mitarbeiter zum täglichen Erleben am Arbeitsplatz. Oft
Details
Wie Sie mit Aggressionen im Job souverän umgehen können. Beleidigungen, Ausgrenzungen, Angriffe, Demütigungen, grenzüberschreitendes Verhalten gehören für viele Mitarbeiter zum täglichen Erleben am Arbeitsplatz. Oft ist Angst und Hilflosigkeit die Antwort der Betroffenen gegenüber aggressivem und respektlosem Verhalten. Das muss nicht sein! Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie unakzeptables Verhalten (auch bei sich selbst) erkennen und diesem wirksam und souverän entgegentreten. Erlernen Sie effektive Strategien im Umgang mit Aggression und setzen Sie sich entschieden entgegen.
Inhalte:
- Entwicklung von deeskalierenden Handlungsmöglichkeiten
- Gewalt, Rassismus, Diskriminierung erkennen, beim Namen nennen und thematisieren können
- Vermittlung von Methodenrepertoire zur Gewaltprävention und zur zivilen Konfliktbearbeitung
- Überprüfung eigener Positionen in der Konsensfindung
- Transfer von Handlungsmöglichkeiten in den persönlichen Alltag
Zielgruppe: Mitarbeiter in Pflegeberufen, Mitarbeiter im Kundenkontakt, Mitarbeiter in der Gastronomie und im Event/Veranstaltungsbereich, Mitarbeiter im Einzelhandel.
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
17. März 2021 10:0021. April 2021 10:0019. Mai 2021 10:0021. Juni 2021 10:0012. Juli 2021 10:0022. September 2021 10:0020. Oktober 2021 10:0023. November 2021 10:002. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
03mär10:0016:00Seminar Visualisierung im Verkauf – Pencil Selling – verkaufen mit Stift und Papier
Details
Endlich schaffst du 28% mehr Umsatz? In diesem Training lernst du die Psychologie hinter dem Visualisieren und warum es so unfassbar effektiv ist. Welche Langzeitwirkung
Details
Endlich schaffst du 28% mehr Umsatz? In diesem Training lernst du die Psychologie hinter dem Visualisieren und warum es so unfassbar effektiv ist. Welche Langzeitwirkung es hat bei einer konsequenten Anwendung.
Mit wenigen Strichen auf dem Papier und einem Hauch von Farbe den Kunden in den Bann ziehen und ihn direkt an sich binden.
Inhalte:
- Die Psychologie warum visualisieren so wirksam ist
- Wahrnehmung über die Optik
- Emotionale Ebene anders ansprechen
- Die Vorbereitung eines gekonnten Pencil Selling
- Grundformen und Figuren
- Vokabeln & Symbole
- Wichtige Visualisierungshilfen bei einer Präsentation
- Der Aufbau einer Präsentation & Storytelling
- Die wichtigsten Stilmittel in einer Präsentation
- Am Flipp Chart, auf Plakaten, Papier… neue Wirksamkeit erzielen
Zielgruppe: alle Teilnehmer, die mit Präsentationen beschäftigt sind
more
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
Details
Im Rahmen Ihrer Supervision erhalten Sie konkrete Antworten auf Ihre Fragen für die Praxis. Sie haben als Mediator oder
Details
Im Rahmen Ihrer Supervision erhalten Sie konkrete Antworten auf Ihre Fragen für die Praxis. Sie haben als Mediator oder in einer anderen Funktion die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihrem Trainer einen neuen Blick auf die Konfliktparteien und die Konfliktsituation zu werfen. Sie werden Ihre Haltung und Rolle reflektieren und neue Ansätze im Umgang mit schwierigen Situationen kennenlernen. Diese Supervision bietet Ihnen auch den Rahmen, eine durchgeführte Arbeit zu reflektieren.
Inhalte:
- Fallbesprechung
- Fragen zu eigenen Mediationsfällen der Teilnehmer
- Hypothesen zu verschiedenen Aspekten des Falles
- Konkrete Handlungsideen für den jeweiligen Fall
- Perspektiven überdenken
- Systemische Fragen
Zielgruppe: alle Teilnehmer, die Eine Ausbildung zum Teamcoach oder Mediator haben z.B. Coaches, Team Entwickler, Führungskräfte, Change-Manager, Personal Entwickler, Berater, Projekt Leiter, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erzieher, Arzt, Pflegepersonal, Psychotherapeut, Lehrer, Pfarrer und viele mehr.
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
27. März 2021 10:0017. April 2021 10:0022. Mai 2021 10:0026. Juni 2021 10:003. Juli 2021 10:0018. September 2021 10:0030. Oktober 2021 10:0020. November 2021 10:004. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
04mär10:0016:00Seminar Diplomatisch verhandeln
Details
Immer wieder stoßen Sie bei Verhandlungen an Ihre unerwarteten Grenzen? Kommunikation in einer diplomatischen Form ist nicht schwer, wichtig ist es hierbei bestimmten Abläufen zu
Details
Immer wieder stoßen Sie bei Verhandlungen an Ihre unerwarteten Grenzen? Kommunikation in einer diplomatischen Form ist nicht schwer, wichtig ist es hierbei bestimmten Abläufen zu folgen. Ergebnisse werden in Zukunft klar und positiv ausfallen. Ihr Krokodil bekommen Sie in den Griff, Sie haben klar Ihr Ziel vor Augen und sichern sich im Gespräch durch neu erlernte Strukturen. Kommunikation ist ein Abenteuer lernen Sie sich beim Verhandeln diplomatischer auszudrücken.
Inhalte:
- Diplomatie und Arbeitsmittel gekonnt ein setzen
- Klar strukturierte Kommunikation
- Umgang mit psychologischen Spielchen
- Konfliktbewältigungsstrategien als Werkzeugkoffer
- Tipps und Tricks bei Verhandlungen
- Schwierige Gespräche führen
- Praxisbeispiele
- Kulturelle Unterschiede
- Taktgefühl vs. Direktheit
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten und bei den Verhandlungen sicher werden möchten.
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
14. April 2021 10:0017. Mai 2021 10:0028. Juni 2021 10:0022. Juli 2021 10:0027. September 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
05mär10:0016:00Telefontraining
Zeit
(Freitag) 10:00 - 16:00
Zusammenhängende Termine
15. April 2021 10:0018. Mai 2021 10:0025. Juni 2021 10:0017. Juli 2021 10:0028. September 2021 10:0018. Oktober 2021 10:0022. November 2021 10:006. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
08mär10:0016:00Kommunikationstraining
Details
Praxiserprobte Gesprächstechniken trainieren Sie, um im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern und Kunden noch überzeugender zu kommunizieren! Selbst besondere Gesprächssituationen steuern Sie so souverän zum gewünschten Ergebnis. Oft liegt es an
Details
Praxiserprobte Gesprächstechniken trainieren Sie, um im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern und Kunden noch überzeugender zu kommunizieren! Selbst besondere Gesprächssituationen steuern Sie so souverän zum gewünschten Ergebnis. Oft liegt es an Kleinigkeiten, ob ein Gespräch für beide Seiten zufriedenstellend verläuft. Eine konstruktive, wertschätzende Atmosphäre ist ebenso wichtig wie eine kritische Reflexion Ihres eigenen Kommunikationsstils und eine professionelle Vorbereitung.
Inhalte:
- Kommunikationsgrundlagen
- Kommunikationsmodelle – verschiedene Ansätze
- Gesagt ist nicht gehört: Wie laufen Gespräche ab?
- Sach- und Beziehungsebene
- Den eigenen Kommunikationsstil kennenlernen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Die Gesprächsvorbereitung
- Die innere Einstellung und die mentale Vorbereitung
- Das Gesprächsziel: Was soll erreicht werden?
- Rahmenbedingungen für ein gelungenes Gespräch
- Techniken und Strategien für erfolgreiche Gespräche
- Gesprächsstruktur und Gesprächssteuerung
- Wer fragt, der führt: die richtigen Fragen stellen
- Zuhören lernen: die Technik des aktiven Zuhörens
- Ich-, Sie-, Wir-Botschaften mit verschiedenen Wirkungen
- Kooperative und konstruktive Gespräche
- Eine gute Atmosphäre aufbauen
- Wünsche und Ziele des Gesprächspartners erkennen
- Von der Konfrontation zur Kooperation
- Reflexion und Analyse von Gesprächen
- Das eigene Verhalten steuern
- Besondere Gesprächssituationen meistern
- Was tun, wenn’s schwierig wird?
- Souveräner und gelassener bleiben bei Missverständnissen, Schwierigkeiten und Widerständen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Gesprächskompetenz überprüfen und optimieren wollen
more
Zeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
16. April 2021 10:0011. Mai 2021 10:0023. Juni 2021 10:007. Juli 2021 10:0030. September 2021 10:0013. Oktober 2021 10:0025. November 2021 10:008. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
09mär10:0016:00Seminar Ressourcen schöpfen – Selbstmanagement (ZRM-Modell)
Details
Kennst du deine Bedürfnisse und Motive? In diesem Seminar bekommst du einen guten Zugang zu deinen eigenen Ressourcen und Kraftquellen. Dein zukünftiges Tun und Handeln werden dabei gestärkt. Es macht
Details
Kennst du deine Bedürfnisse und Motive? In diesem Seminar bekommst du einen guten Zugang zu deinen eigenen Ressourcen und Kraftquellen. Dein zukünftiges Tun und Handeln werden dabei gestärkt. Es macht dich privat und beruflich zufrieden. Du erarbeitest dir in diesem Seminar deine eigene, persönliche, kraftvolle und positive Vision für deine Zukunft.
Inhalte:
- Züricher Ressourcenmodell (ZRM) Theorie, Forschung und Praxis
- Stressabbau
- Vorsätze umsetzen
- Neuorientierung im Leben
- Veränderungen gut gerüstet gegenübertreten
- Mit Druck gut umgehen lernen
- Zufriedenheit steigern
- Hohe Selbstmotivation schaffen
- Eigene Ressourcen identifizieren und ausbauen
- Unbewusste Prozesse für sich arbeiten lassen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten.
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
28. April 2021 10:007. Juni 2021 10:009. Juli 2021 10:004. Oktober 2021 10:009. November 2021 10:0016. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
Details
Details
Sie bereiten Ihre Mitarbeiter auf Ihren nächsten Messeeinsatz vor? Ihr Messepersonal wird vor Ort gecoachet und beraten? Sie wollen die Kontakt- und Verkaufserfolge Ihrer Messepräsenz steigern? – Wir unterstützen Sie dabei!
Inhalte:
- Messevorbereitung
- Tipps und Tricks rund um das Thema „Messe“
- Dos and Don‘ts: ein kurzer Messeknigge
- Die Messe als Chance begreifen
- Haupt- und Nebenziele für den Messeauftritt Anforderungen für „Messetauglichkeit“
- Anforderungen an ein gutes Standteam Sinnvolle Präsentation: Was zeigen wir?
- „Messegeheimnisse“ für den Erstauftritt Hürden bereits im Vorfeld beseitigen
- Eigene Produkte und Leistungen darstellen
- Die Messe aus Sicht des Kunden
- Vorurteile und falsche Annahmen
- Optimale Firmen- und Produktpräsentation
- Erhöhung des Bekanntheitsgrades
- Effektive Konkurrenzbeobachtung
- Abgrenzung gegenüber Wettbewerbern
- Leads generieren (Kontakte knüpfen) – Klassifizierung potentieller Kunden
- Erkennen von Besuchertypen – Umgang mit typischen Messekunden
- Kontaktaufnahme mit Besuchern
- Grobe Bedarfsanalyse beim Besucher
- Kundenverhalten – Eigenverhalten
- Rhetorische Grundregeln beim Messeauftritt
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Das eigene Auftreten optimieren
- Einwände kompetent ausräumen – Kundenmotivation
- Bedarfs- und Kaufsignale erkennen – Zielgerichtete Abschlusstechniken
- Besucherbindung mit System – Hilfestellungen bei „Problembesuchern“
- Gespräche auswerten und optimieren
- „Guerilla-Strategien“ für die Messe
- Selbstmotivation bei Stimmungstiefs – Stress und Ermüdung
- Optimale Zeit- und Arbeitsplanung – Umgang mit Zeitdruck,
- Mundpropaganda und Weiterempfehlungen
- Zeitnahe Analyse des Messeauftritts
- Nachbereitung mit dem Messeteam Optimierungs- und Lösungsvorschläge
- In Erinnerung bleiben – Kontaktpflege und Kundenbindung
- Messebesucher erneut kontaktieren
Zielgruppe: Messepersonal, sowie deren Manager und Führungskräfte
more
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
22. April 2021 10:005. Mai 2021 10:0015. Juni 2021 10:0021. Juli 2021 10:0014. September 2021 10:0027. Oktober 2021 10:0011. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
15mär10:0016:00Seminar Agile Führungsmethoden
Details
Agile Führungsmethoden ist das der neue Trend in der
Details
Agile Führungsmethoden ist das der neue Trend in der Führung? Was brauchen Mitarbeiter mit unterschiedlichen Stärken wirklich. Wie wollen neue Generationen heute geführt werden? Wo bleiben Macht und Hierarchien?
Inhalte:
- Agile Führung ein Modetrend – eine Antwort auf die VUCA-Welt?
- Hintergrund und Herkunft agiler Führung – willkommen in der neuen Arbeitswelt
- Agile Führungsprinzipien – Kompetenzen für die Zukunft
- Rollen und Haltung agiler Führung
- Zusammenarbeit in der agilen und hierarchischen Welt – wie passt das zusammen?
- Agile Werte – eine neue Form der Kollaboration
- Dienendes Leadership – die Rollen als Coach, Moderator und Facilitator
- Supportive Leadership – ihr Team zur Höchstform bringen
- Mit Komplexität und Veränderungen souverän umgehen
- Agile Zusammenarbeit vs. traditionelle Führung – wo ist die Macht?
- Das Potenzial funktional integrierter Teams effizient nutzen
- Transparente Strukturen und stetige Verbesserung schaffen
- Die agile Transformation im Unternehmen erfolgreich umsetzen
- Empowern Sie Ihr Team – Methoden zur Zusammenarbeit
Zielgruppe: Sie sind Führungskraft oder übernehmen in Kürze eine Führungsrolle? Dann sind Sie hier genau richtig. Konzentrieren Sie sich in Ihrer Rolle als Führungskraft auf die strategische Gestaltung des digitalen Wandels. Stärken Sie die Eigenverantwortung und Motivation Ihrer Mitarbeiter und sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens!
more
Zeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
29. April 2021 10:008. Juni 2021 10:0029. Juni 2021 10:0019. Juli 2021 10:0021. September 2021 10:0021. Oktober 2021 10:0017. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
16mär10:0016:00Seminar gewaltfreie Kommunikation
Details
An alle, die Ihre Kommunikation verbessern und in kniffligen Situationen besser gewappnet sein möchten. Erfolg durch eine effizient Gesprächstechniken argumentieren und reagieren neu definieren lernen. Inhalte:
Details
An alle, die Ihre Kommunikation verbessern und in kniffligen Situationen besser gewappnet sein möchten. Erfolg durch eine effizient Gesprächstechniken argumentieren und reagieren neu definieren lernen.
Inhalte:
- Beobachtung: Die Situation beobachten, ohne sie zu bewerten oder zu interpretieren
- Gefühl: Das Gefühl wahrnehmen, das wir haben bzw. das unsere Gesprächpartnerin oder unser Gesprächspartner hat, und
- Bedürfnis: Das Bedürfnis erkennen, das in uns oder in dem anderen lebendig ist
- Bitte: Wie können wir dazu beitragen, die anderen einzubeziehen, damit sie wiederum zur Erfüllung unserer Bedürfnisse beitragen können – wenn sie es denn möchten
- Wahrnehmungsfilter kennenlernen
- Kategorien von Wahrnehmungstypen
- Interpretierbare Signale der Körpersprache
- Konsequenzen auf der emotionalen Ebene und der Handlungsebene
- Typische Kommunikationsfallen
- Was sind meine Blockaden?
- Welche Signale sende ich aus?
- Metaebene der Kommunikation
- Feedbackregeln
Zielgruppe: Alle Mitarbeiter und Führungskräfte
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
17mär10:0016:00Deeskalationstraining Schwetzingen
Details
Wie Sie mit Aggressionen im Job souverän umgehen können. Beleidigungen, Ausgrenzungen, Angriffe, Demütigungen, grenzüberschreitendes Verhalten gehören für viele Mitarbeiter zum täglichen Erleben am Arbeitsplatz. Oft
Details
Wie Sie mit Aggressionen im Job souverän umgehen können. Beleidigungen, Ausgrenzungen, Angriffe, Demütigungen, grenzüberschreitendes Verhalten gehören für viele Mitarbeiter zum täglichen Erleben am Arbeitsplatz. Oft ist Angst und Hilflosigkeit die Antwort der Betroffenen gegenüber aggressivem und respektlosem Verhalten. Das muss nicht sein! Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie unakzeptables Verhalten (auch bei sich selbst) erkennen und diesem wirksam und souverän entgegentreten. Erlernen Sie effektive Strategien im Umgang mit Aggression und setzen Sie sich entschieden entgegen.
Inhalte:
- Entwicklung von deeskalierenden Handlungsmöglichkeiten
- Gewalt, Rassismus, Diskriminierung erkennen, beim Namen nennen und thematisieren können
- Vermittlung von Methodenrepertoire zur Gewaltprävention und zur zivilen Konfliktbearbeitung
- Überprüfung eigener Positionen in der Konsensfindung
- Transfer von Handlungsmöglichkeiten in den persönlichen Alltag
Zielgruppe: Mitarbeiter in Pflegeberufen, Mitarbeiter im Kundenkontakt, Mitarbeiter in der Gastronomie und im Event/Veranstaltungsbereich, Mitarbeiter im Einzelhandel.
more
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
21. April 2021 10:0019. Mai 2021 10:0021. Juni 2021 10:0012. Juli 2021 10:0022. September 2021 10:0020. Oktober 2021 10:0023. November 2021 10:002. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
18mär10:0016:00Verkaufstraining Schwetzingen
Details
Praxis und Theorie zum Thema Verkauf! Dieses Seminar richtet sich spartenübergreifend an Verkäufer/innen. Das sehr praxisorientiert Seminar vermittelt Strategien eines wirksamen, erfolgsorientierten Verkaufsverhaltens. Spitzenleistungen im
Details
Praxis und Theorie zum Thema Verkauf! Dieses Seminar richtet sich spartenübergreifend an Verkäufer/innen. Das sehr praxisorientiert Seminar vermittelt Strategien eines wirksamen, erfolgsorientierten Verkaufsverhaltens. Spitzenleistungen im Verkauf setzen voraus, dass jeder Verkäufer über sich und seine Wirkung auf Kunden gut informiert ist. Das Seminar bietet hierzu wichtige Anregungen.
Inhalte:
- Vorbereitung des Verkaufsgesprächs
- Phasen des Verkaufsgesprächs: Begrüßung, Bedarfsermittlung, Präsentation, Umgang mit Einwänden, Preisnennung, Abschluss
- Grundlagen der Kommunikation und Körpersprache
- Wertschätzung des Kunden
- Nutzen von Emotionen beim Verkaufsgespräch
- Wie vermittelt der Verkäufer den Kunden ein gutes Gefühl?
- Die Steigerung der sozialen Kompetenz als Voraussetzung für erfolgreiches Verkaufen und Beraten
- Fragetechniken
- Umgang mit Einwänden
- Das Preisgespräch und die Preiswiderstände
- Abschlusstechniken: Wege zum erfolgreichen Abschluss
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Gesprächskompetenz im Verkauf überprüfen und optimieren wollen.
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
12. April 2021 10:0012. Mai 2021 10:0024. Juni 2021 10:008. Juli 2021 10:0029. September 2021 10:006. Oktober 2021 10:0012. Oktober 2021 10:0024. November 2021 10:007. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
22mär10:0016:00Seminar Körpersprache
Details
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Kommunikation beschäftigt, die authentisch
Details
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Kommunikation beschäftigt, die authentisch und echt in jeder Lebenslage ist. Gespräche und Verhandlungen verlaufen leichter und erfolgreicher. Es wird die Fähigkeit trainiert, die eigene Körpersprache sowie die der Gesprächspartner zu beobachten und zu interpretieren und wirken zu lassen.
Inhalte:
- Körpersprache und Gefühle
- Der Körper lügt nicht
- Der Körper eilt dem gesprochenen Wort voraus
- Regeln der nonverbalen Kommunikation
- Signale aus dem Unbewussten. Was verrät die Körpersprache?
- Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation körpersprachlicher Signale
- Die Wirkung der Körpersprache: Reaktionen des Zuhörers/des Zuschauers
- Mimik, Gestik, Körperhaltung, Tonfall
- Wie wirkt meine Körpersprache auf andere?
- Der Blickkontakt: Aggression oder Sympathie?
- Revier- und Territorialverhalten beachten
- Die vier Distanzzonen
- Sitzordnung, Sitzhaltung und ihre Bedeutung
- Körpersprache in Führung und Verkauf
- Körpersignale und Statussymbole
- Körpersprachliche Sympathiehinweise
- Wie erkenne ich Täuschungsmanöver?
- Kulturelle Unterschiede in der Körpersprache
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, die non-verbale Kommunikationssignale gezielt einsetzen, verstehen und somit Ihr Auftreten verbessern möchten.
more
Zeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
26. April 2021 10:0021. Mai 2021 10:0016. Juni 2021 10:002. Juli 2021 10:0017. September 2021 10:0021. Oktober 2021 10:0018. November 2021 10:009. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
23mär10:0016:00Seminar Führen auf Distanz
Details
Das Führen auf Distanz
Details
Das Führen auf Distanz stellt die Führungskräfte vor neue Herausforderungen. In diesem Training lernen die Führungskräfte, wie sie mit ihrem Team eine vertrauensvolle Beziehung und eine stabile Kommunikation über räumliche Distanzen hinweg aufbauen können. Zudem erhalten sie wertvolle Anregungen, zur sinnvollen Neugestaltung ihrer Führungs- und Arbeitsmuster innerhalb dezentraler Unternehmens- oder Projektstrukturen. Ihr Team ist auf viele verschiedene Standorte verteilt? Sie sind ständig unterwegs und sehen Ihre Mitarbeiter kaum noch? Oder Ihr Team arbeitet vom Home-Office aus? Bereits jede 5. Führungskraft steht vor der Aufgabe, in einem virtuellen oder dezentralen Team zu arbeiten. Dabei ist die Distanz nicht nur eine technische Herausforderung, sondern vor allem eine zwischenmenschliche: Wie baue ich ein Team auf, bei dem sich die einzelnen Mitarbeiter nur selten oder gar nicht persönlich treffen? Wie lassen sich Leistung und Engagement fair beurteilen? Wie führt man Menschen, die sich untereinander kaum.
Inhalte:
- Arbeiten im virtuellen Team: Besonderheiten und Chancen
- „Virtuelle“ Führungsmethoden
- Kommunikation auf Distanz
- Moderne Kommunikationsmedien nutzen
- Beziehungen fördern
- Aufgaben verteilen, kontrollieren und Feedback geben
- Motivation aus der Ferne
- Kommunikationsfallen erfolgreich bewältigen
- Informationsfluss sichern
- Vermutung vs. Wissen
- Interkulturelle Hürden meistern
- Teambuilding online
- Vom Ich zum Wir
- Mit Ritualen eine Teamkultur etablieren
- Prozesse und Regeln der Zusammenarbeit erstellen
- Meetings in virtuellen Räumen gestalten
- Persönliche Fortschrittsplanung
Zielgruppe: Sie sind Führungskraft oder übernehmen in Kürze eine Führungsrolle? Dann sind Sie hier genau richtig. Konzentrieren Sie sich in Ihrer Rolle als Führungskraft auf die strategische Gestaltung des digitalen Wandels. Stärken Sie die Eigenverantwortung und Motivation Ihrer Mitarbeiter und sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens!
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
30. April 2021 10:0011. Juni 2021 10:0014. Juli 2021 10:0016. September 2021 10:0029. Oktober 2021 10:0030. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
24mär10:0016:00Seminar Zeitmanagement
Details
Details
In diesem Seminar lernen Sie, sich selbst in ihrer Arbeitsmethodik besser einzuschätzen. Sie erfahren mehr über Methoden und Techniken, die Ihnen helfen können, Ihr Tagesgeschäft zu bewältigen und auch langfristige Pläne zu verwirklichen. Mit verschiedenen Handlungsoptionen ausgestattet, sind Sie nach dem Seminar in der Lage, das Gelernte in den Arbeitsalltag umzusetzen.
Inhalte:
- Identifizieren der eigenen Stärken und Schwächen in Bezug auf Arbeitsstil und – verhalten
- Balance zwischen Selbstdisziplin und chaotischer Kreativität
- Identifizieren der eigenen Stärken und Schwächen in Bezug auf Arbeitsstil und -verhalten
- Balance zwischen Selbstdisziplin und chaotischer Kreativität
- Umgang mit digitalen Hilfsmitteln
- Zeitbudget und Selbstmanagement
- Zeiteinteilung und die eigene Persönlichkeit
- Zeiteinteilung und die Anforderungen der Organisation
- Umgang mit Terminen
- Verbesserte Arbeitsergebnisse durch ergebnisorientierte Kommunikation mit Kollegen und Mitarbeitern
- Gesprächsführung
Zielgruppe: Projektleiter, Teamleiter, Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
more
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
4. Mai 2021 10:009. Juni 2021 10:005. Juli 2021 10:0013. September 2021 10:005. Oktober 2021 10:0011. Oktober 2021 10:0015. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
25mär10:0016:00Resilienztraining
Details
Trotz Misserfolg gibt es Menschen, die den Kopf nicht in den Sand stecken. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen und gehen daraus sogar gestärkt hervor. Dahinter steckt die Resilienz: Diese
Details
Trotz Misserfolg gibt es Menschen, die den Kopf nicht in den Sand stecken. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen und gehen daraus sogar gestärkt hervor. Dahinter steckt die Resilienz: Diese innere Stärke hilft, in belastenden Situationen widerstandsfähig zu sein. Im Arbeitsalltag bedeutet dies: trotz hoher Anforderungen und komplexer Arbeitsbedingungen kraftvoll und gelassen zu bleiben sowie aus Widrigkeiten einen persönlichen Nutzen zu ziehen. Neue Strategien und eigene Ressourcen besser einsetzen!
Inhalte:
- Die sieben Säulen der Resilienz
- Die Stärken der Widerstandskraft und Ressourcenreichtum durch Selbstwahrnehmung
- Selbstführung und realistische Akzeptanz
- Souveräner und gelassener im Umgang mit stürmischen Zeiten
- Handlungsspielräume und Optionen optimaler ausloten
- Grenzen wahren
- Mit realistischen Zielen agieren
- Von der Achtsamkeit bis hin zu konstruktivem Denken
- Dem Wandel begegnen, Situationen akkurat einschätzen
- Wechselwirkung von Körper-Gedanken-Handlungen
- Wahrnehmung von konstruktiven und destruktiven Denkmustern
- Reflektion und Transfer anhand von persönlichen Fallbeispielen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten.
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
20. April 2021 10:0010. Mai 2021 10:0017. Juni 2021 10:006. Juli 2021 10:001. Oktober 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
Details
Im Rahmen Ihrer Supervision erhalten Sie konkrete Antworten auf Ihre Fragen für die Praxis. Sie haben als Mediator oder
Details
Im Rahmen Ihrer Supervision erhalten Sie konkrete Antworten auf Ihre Fragen für die Praxis. Sie haben als Mediator oder in einer anderen Funktion die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihrem Trainer einen neuen Blick auf die Konfliktparteien und die Konfliktsituation zu werfen. Sie werden Ihre Haltung und Rolle reflektieren und neue Ansätze im Umgang mit schwierigen Situationen kennenlernen. Diese Supervision bietet Ihnen auch den Rahmen, eine durchgeführte Arbeit zu reflektieren.
Inhalte:
- Fallbesprechung
- Fragen zu eigenen Mediationsfällen der Teilnehmer
- Hypothesen zu verschiedenen Aspekten des Falles
- Konkrete Handlungsideen für den jeweiligen Fall
- Perspektiven überdenken
- Systemische Fragen
Zielgruppe: alle Teilnehmer, die Eine Ausbildung zum Teamcoach oder Mediator haben z.B. Coaches, Team Entwickler, Führungskräfte, Change-Manager, Personal Entwickler, Berater, Projekt Leiter, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erzieher, Arzt, Pflegepersonal, Psychotherapeut, Lehrer, Pfarrer und viele mehr.
more
Zeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
17. April 2021 10:0022. Mai 2021 10:0026. Juni 2021 10:003. Juli 2021 10:0018. September 2021 10:0030. Oktober 2021 10:0020. November 2021 10:004. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
April
12apr10:0016:00Verkaufstraining Schwetzingen
Details
Praxis und Theorie zum Thema Verkauf! Dieses Seminar richtet sich spartenübergreifend an Verkäufer/innen. Das sehr praxisorientiert Seminar vermittelt Strategien eines wirksamen, erfolgsorientierten Verkaufsverhaltens. Spitzenleistungen im
Details
Praxis und Theorie zum Thema Verkauf! Dieses Seminar richtet sich spartenübergreifend an Verkäufer/innen. Das sehr praxisorientiert Seminar vermittelt Strategien eines wirksamen, erfolgsorientierten Verkaufsverhaltens. Spitzenleistungen im Verkauf setzen voraus, dass jeder Verkäufer über sich und seine Wirkung auf Kunden gut informiert ist. Das Seminar bietet hierzu wichtige Anregungen.
Inhalte:
- Vorbereitung des Verkaufsgesprächs
- Phasen des Verkaufsgesprächs: Begrüßung, Bedarfsermittlung, Präsentation, Umgang mit Einwänden, Preisnennung, Abschluss
- Grundlagen der Kommunikation und Körpersprache
- Wertschätzung des Kunden
- Nutzen von Emotionen beim Verkaufsgespräch
- Wie vermittelt der Verkäufer den Kunden ein gutes Gefühl?
- Die Steigerung der sozialen Kompetenz als Voraussetzung für erfolgreiches Verkaufen und Beraten
- Fragetechniken
- Umgang mit Einwänden
- Das Preisgespräch und die Preiswiderstände
- Abschlusstechniken: Wege zum erfolgreichen Abschluss
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Gesprächskompetenz im Verkauf überprüfen und optimieren wollen.
more
Zeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
12. Mai 2021 10:0024. Juni 2021 10:008. Juli 2021 10:0029. September 2021 10:006. Oktober 2021 10:0012. Oktober 2021 10:0024. November 2021 10:007. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
13apr10:0016:00Seminar Visualisierung im Verkauf – Pencil Selling – verkaufen mit Stift und Papier
Details
Endlich schaffst du 28% mehr Umsatz? In diesem Training lernst du die Psychologie hinter dem Visualisieren und warum es so unfassbar effektiv ist. Welche Langzeitwirkung
Details
Endlich schaffst du 28% mehr Umsatz? In diesem Training lernst du die Psychologie hinter dem Visualisieren und warum es so unfassbar effektiv ist. Welche Langzeitwirkung es hat bei einer konsequenten Anwendung.
Mit wenigen Strichen auf dem Papier und einem Hauch von Farbe den Kunden in den Bann ziehen und ihn direkt an sich binden.
Inhalte:
- Die Psychologie warum visualisieren so wirksam ist
- Wahrnehmung über die Optik
- Emotionale Ebene anders ansprechen
- Die Vorbereitung eines gekonnten Pencil Selling
- Grundformen und Figuren
- Vokabeln & Symbole
- Wichtige Visualisierungshilfen bei einer Präsentation
- Der Aufbau einer Präsentation & Storytelling
- Die wichtigsten Stilmittel in einer Präsentation
- Am Flipp Chart, auf Plakaten, Papier… neue Wirksamkeit erzielen
Zielgruppe: alle Teilnehmer, die mit Präsentationen beschäftigt sind
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
14apr10:0016:00Seminar Diplomatisch verhandeln
Details
Immer wieder stoßen Sie bei Verhandlungen an Ihre unerwarteten Grenzen? Kommunikation in einer diplomatischen Form ist nicht schwer, wichtig ist es hierbei bestimmten Abläufen zu
Details
Immer wieder stoßen Sie bei Verhandlungen an Ihre unerwarteten Grenzen? Kommunikation in einer diplomatischen Form ist nicht schwer, wichtig ist es hierbei bestimmten Abläufen zu folgen. Ergebnisse werden in Zukunft klar und positiv ausfallen. Ihr Krokodil bekommen Sie in den Griff, Sie haben klar Ihr Ziel vor Augen und sichern sich im Gespräch durch neu erlernte Strukturen. Kommunikation ist ein Abenteuer lernen Sie sich beim Verhandeln diplomatischer auszudrücken.
Inhalte:
- Diplomatie und Arbeitsmittel gekonnt ein setzen
- Klar strukturierte Kommunikation
- Umgang mit psychologischen Spielchen
- Konfliktbewältigungsstrategien als Werkzeugkoffer
- Tipps und Tricks bei Verhandlungen
- Schwierige Gespräche führen
- Praxisbeispiele
- Kulturelle Unterschiede
- Taktgefühl vs. Direktheit
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten und bei den Verhandlungen sicher werden möchten.
more
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
17. Mai 2021 10:0028. Juni 2021 10:0022. Juli 2021 10:0027. September 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
15apr10:0016:00Telefontraining
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Zusammenhängende Termine
18. Mai 2021 10:0025. Juni 2021 10:0017. Juli 2021 10:0028. September 2021 10:0018. Oktober 2021 10:0022. November 2021 10:006. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
16apr10:0016:00Kommunikationstraining
Details
Praxiserprobte Gesprächstechniken trainieren Sie, um im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern und Kunden noch überzeugender zu kommunizieren! Selbst besondere Gesprächssituationen steuern Sie so souverän zum gewünschten Ergebnis. Oft liegt es an
Details
Praxiserprobte Gesprächstechniken trainieren Sie, um im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern und Kunden noch überzeugender zu kommunizieren! Selbst besondere Gesprächssituationen steuern Sie so souverän zum gewünschten Ergebnis. Oft liegt es an Kleinigkeiten, ob ein Gespräch für beide Seiten zufriedenstellend verläuft. Eine konstruktive, wertschätzende Atmosphäre ist ebenso wichtig wie eine kritische Reflexion Ihres eigenen Kommunikationsstils und eine professionelle Vorbereitung.
Inhalte:
- Kommunikationsgrundlagen
- Kommunikationsmodelle – verschiedene Ansätze
- Gesagt ist nicht gehört: Wie laufen Gespräche ab?
- Sach- und Beziehungsebene
- Den eigenen Kommunikationsstil kennenlernen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Die Gesprächsvorbereitung
- Die innere Einstellung und die mentale Vorbereitung
- Das Gesprächsziel: Was soll erreicht werden?
- Rahmenbedingungen für ein gelungenes Gespräch
- Techniken und Strategien für erfolgreiche Gespräche
- Gesprächsstruktur und Gesprächssteuerung
- Wer fragt, der führt: die richtigen Fragen stellen
- Zuhören lernen: die Technik des aktiven Zuhörens
- Ich-, Sie-, Wir-Botschaften mit verschiedenen Wirkungen
- Kooperative und konstruktive Gespräche
- Eine gute Atmosphäre aufbauen
- Wünsche und Ziele des Gesprächspartners erkennen
- Von der Konfrontation zur Kooperation
- Reflexion und Analyse von Gesprächen
- Das eigene Verhalten steuern
- Besondere Gesprächssituationen meistern
- Was tun, wenn’s schwierig wird?
- Souveräner und gelassener bleiben bei Missverständnissen, Schwierigkeiten und Widerständen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Gesprächskompetenz überprüfen und optimieren wollen
more
Zeit
(Freitag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
11. Mai 2021 10:0023. Juni 2021 10:007. Juli 2021 10:0030. September 2021 10:0013. Oktober 2021 10:0025. November 2021 10:008. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
Details
Im Rahmen Ihrer Supervision erhalten Sie konkrete Antworten auf Ihre Fragen für die Praxis. Sie haben als Mediator oder
Details
Im Rahmen Ihrer Supervision erhalten Sie konkrete Antworten auf Ihre Fragen für die Praxis. Sie haben als Mediator oder in einer anderen Funktion die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihrem Trainer einen neuen Blick auf die Konfliktparteien und die Konfliktsituation zu werfen. Sie werden Ihre Haltung und Rolle reflektieren und neue Ansätze im Umgang mit schwierigen Situationen kennenlernen. Diese Supervision bietet Ihnen auch den Rahmen, eine durchgeführte Arbeit zu reflektieren.
Inhalte:
- Fallbesprechung
- Fragen zu eigenen Mediationsfällen der Teilnehmer
- Hypothesen zu verschiedenen Aspekten des Falles
- Konkrete Handlungsideen für den jeweiligen Fall
- Perspektiven überdenken
- Systemische Fragen
Zielgruppe: alle Teilnehmer, die Eine Ausbildung zum Teamcoach oder Mediator haben z.B. Coaches, Team Entwickler, Führungskräfte, Change-Manager, Personal Entwickler, Berater, Projekt Leiter, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erzieher, Arzt, Pflegepersonal, Psychotherapeut, Lehrer, Pfarrer und viele mehr.
more
Zeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
22. Mai 2021 10:0026. Juni 2021 10:003. Juli 2021 10:0018. September 2021 10:0030. Oktober 2021 10:0020. November 2021 10:004. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
20apr10:0016:00Resilienztraining
Details
Trotz Misserfolg gibt es Menschen, die den Kopf nicht in den Sand stecken. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen und gehen daraus sogar gestärkt hervor. Dahinter steckt die Resilienz: Diese
Details
Trotz Misserfolg gibt es Menschen, die den Kopf nicht in den Sand stecken. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen und gehen daraus sogar gestärkt hervor. Dahinter steckt die Resilienz: Diese innere Stärke hilft, in belastenden Situationen widerstandsfähig zu sein. Im Arbeitsalltag bedeutet dies: trotz hoher Anforderungen und komplexer Arbeitsbedingungen kraftvoll und gelassen zu bleiben sowie aus Widrigkeiten einen persönlichen Nutzen zu ziehen. Neue Strategien und eigene Ressourcen besser einsetzen!
Inhalte:
- Die sieben Säulen der Resilienz
- Die Stärken der Widerstandskraft und Ressourcenreichtum durch Selbstwahrnehmung
- Selbstführung und realistische Akzeptanz
- Souveräner und gelassener im Umgang mit stürmischen Zeiten
- Handlungsspielräume und Optionen optimaler ausloten
- Grenzen wahren
- Mit realistischen Zielen agieren
- Von der Achtsamkeit bis hin zu konstruktivem Denken
- Dem Wandel begegnen, Situationen akkurat einschätzen
- Wechselwirkung von Körper-Gedanken-Handlungen
- Wahrnehmung von konstruktiven und destruktiven Denkmustern
- Reflektion und Transfer anhand von persönlichen Fallbeispielen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten.
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
10. Mai 2021 10:0017. Juni 2021 10:006. Juli 2021 10:001. Oktober 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
21apr10:0016:00Deeskalationstraining Schwetzingen
Details
Wie Sie mit Aggressionen im Job souverän umgehen können. Beleidigungen, Ausgrenzungen, Angriffe, Demütigungen, grenzüberschreitendes Verhalten gehören für viele Mitarbeiter zum täglichen Erleben am Arbeitsplatz. Oft
Details
Wie Sie mit Aggressionen im Job souverän umgehen können. Beleidigungen, Ausgrenzungen, Angriffe, Demütigungen, grenzüberschreitendes Verhalten gehören für viele Mitarbeiter zum täglichen Erleben am Arbeitsplatz. Oft ist Angst und Hilflosigkeit die Antwort der Betroffenen gegenüber aggressivem und respektlosem Verhalten. Das muss nicht sein! Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie unakzeptables Verhalten (auch bei sich selbst) erkennen und diesem wirksam und souverän entgegentreten. Erlernen Sie effektive Strategien im Umgang mit Aggression und setzen Sie sich entschieden entgegen.
Inhalte:
- Entwicklung von deeskalierenden Handlungsmöglichkeiten
- Gewalt, Rassismus, Diskriminierung erkennen, beim Namen nennen und thematisieren können
- Vermittlung von Methodenrepertoire zur Gewaltprävention und zur zivilen Konfliktbearbeitung
- Überprüfung eigener Positionen in der Konsensfindung
- Transfer von Handlungsmöglichkeiten in den persönlichen Alltag
Zielgruppe: Mitarbeiter in Pflegeberufen, Mitarbeiter im Kundenkontakt, Mitarbeiter in der Gastronomie und im Event/Veranstaltungsbereich, Mitarbeiter im Einzelhandel.
more
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
19. Mai 2021 10:0021. Juni 2021 10:0012. Juli 2021 10:0022. September 2021 10:0020. Oktober 2021 10:0023. November 2021 10:002. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
Details
Details
Sie bereiten Ihre Mitarbeiter auf Ihren nächsten Messeeinsatz vor? Ihr Messepersonal wird vor Ort gecoachet und beraten? Sie wollen die Kontakt- und Verkaufserfolge Ihrer Messepräsenz steigern? – Wir unterstützen Sie dabei!
Inhalte:
- Messevorbereitung
- Tipps und Tricks rund um das Thema „Messe“
- Dos and Don‘ts: ein kurzer Messeknigge
- Die Messe als Chance begreifen
- Haupt- und Nebenziele für den Messeauftritt Anforderungen für „Messetauglichkeit“
- Anforderungen an ein gutes Standteam Sinnvolle Präsentation: Was zeigen wir?
- „Messegeheimnisse“ für den Erstauftritt Hürden bereits im Vorfeld beseitigen
- Eigene Produkte und Leistungen darstellen
- Die Messe aus Sicht des Kunden
- Vorurteile und falsche Annahmen
- Optimale Firmen- und Produktpräsentation
- Erhöhung des Bekanntheitsgrades
- Effektive Konkurrenzbeobachtung
- Abgrenzung gegenüber Wettbewerbern
- Leads generieren (Kontakte knüpfen) – Klassifizierung potentieller Kunden
- Erkennen von Besuchertypen – Umgang mit typischen Messekunden
- Kontaktaufnahme mit Besuchern
- Grobe Bedarfsanalyse beim Besucher
- Kundenverhalten – Eigenverhalten
- Rhetorische Grundregeln beim Messeauftritt
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Das eigene Auftreten optimieren
- Einwände kompetent ausräumen – Kundenmotivation
- Bedarfs- und Kaufsignale erkennen – Zielgerichtete Abschlusstechniken
- Besucherbindung mit System – Hilfestellungen bei „Problembesuchern“
- Gespräche auswerten und optimieren
- „Guerilla-Strategien“ für die Messe
- Selbstmotivation bei Stimmungstiefs – Stress und Ermüdung
- Optimale Zeit- und Arbeitsplanung – Umgang mit Zeitdruck,
- Mundpropaganda und Weiterempfehlungen
- Zeitnahe Analyse des Messeauftritts
- Nachbereitung mit dem Messeteam Optimierungs- und Lösungsvorschläge
- In Erinnerung bleiben – Kontaktpflege und Kundenbindung
- Messebesucher erneut kontaktieren
Zielgruppe: Messepersonal, sowie deren Manager und Führungskräfte
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
5. Mai 2021 10:0015. Juni 2021 10:0021. Juli 2021 10:0014. September 2021 10:0027. Oktober 2021 10:0011. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
26apr10:0016:00Seminar Körpersprache
Details
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Kommunikation beschäftigt, die authentisch
Details
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Kommunikation beschäftigt, die authentisch und echt in jeder Lebenslage ist. Gespräche und Verhandlungen verlaufen leichter und erfolgreicher. Es wird die Fähigkeit trainiert, die eigene Körpersprache sowie die der Gesprächspartner zu beobachten und zu interpretieren und wirken zu lassen.
Inhalte:
- Körpersprache und Gefühle
- Der Körper lügt nicht
- Der Körper eilt dem gesprochenen Wort voraus
- Regeln der nonverbalen Kommunikation
- Signale aus dem Unbewussten. Was verrät die Körpersprache?
- Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation körpersprachlicher Signale
- Die Wirkung der Körpersprache: Reaktionen des Zuhörers/des Zuschauers
- Mimik, Gestik, Körperhaltung, Tonfall
- Wie wirkt meine Körpersprache auf andere?
- Der Blickkontakt: Aggression oder Sympathie?
- Revier- und Territorialverhalten beachten
- Die vier Distanzzonen
- Sitzordnung, Sitzhaltung und ihre Bedeutung
- Körpersprache in Führung und Verkauf
- Körpersignale und Statussymbole
- Körpersprachliche Sympathiehinweise
- Wie erkenne ich Täuschungsmanöver?
- Kulturelle Unterschiede in der Körpersprache
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, die non-verbale Kommunikationssignale gezielt einsetzen, verstehen und somit Ihr Auftreten verbessern möchten.
more
Zeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
21. Mai 2021 10:0016. Juni 2021 10:002. Juli 2021 10:0017. September 2021 10:0021. Oktober 2021 10:0018. November 2021 10:009. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
27apr10:0016:00Seminar gewaltfreie Kommunikation
Details
An alle, die Ihre Kommunikation verbessern und in kniffligen Situationen besser gewappnet sein möchten. Erfolg durch eine effizient Gesprächstechniken argumentieren und reagieren neu definieren lernen. Inhalte:
Details
An alle, die Ihre Kommunikation verbessern und in kniffligen Situationen besser gewappnet sein möchten. Erfolg durch eine effizient Gesprächstechniken argumentieren und reagieren neu definieren lernen.
Inhalte:
- Beobachtung: Die Situation beobachten, ohne sie zu bewerten oder zu interpretieren
- Gefühl: Das Gefühl wahrnehmen, das wir haben bzw. das unsere Gesprächpartnerin oder unser Gesprächspartner hat, und
- Bedürfnis: Das Bedürfnis erkennen, das in uns oder in dem anderen lebendig ist
- Bitte: Wie können wir dazu beitragen, die anderen einzubeziehen, damit sie wiederum zur Erfüllung unserer Bedürfnisse beitragen können – wenn sie es denn möchten
- Wahrnehmungsfilter kennenlernen
- Kategorien von Wahrnehmungstypen
- Interpretierbare Signale der Körpersprache
- Konsequenzen auf der emotionalen Ebene und der Handlungsebene
- Typische Kommunikationsfallen
- Was sind meine Blockaden?
- Welche Signale sende ich aus?
- Metaebene der Kommunikation
- Feedbackregeln
Zielgruppe: Alle Mitarbeiter und Führungskräfte
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
28apr10:0016:00Seminar Ressourcen schöpfen – Selbstmanagement (ZRM-Modell)
Details
Kennst du deine Bedürfnisse und Motive? In diesem Seminar bekommst du einen guten Zugang zu deinen eigenen Ressourcen und Kraftquellen. Dein zukünftiges Tun und Handeln werden dabei gestärkt. Es macht
Details
Kennst du deine Bedürfnisse und Motive? In diesem Seminar bekommst du einen guten Zugang zu deinen eigenen Ressourcen und Kraftquellen. Dein zukünftiges Tun und Handeln werden dabei gestärkt. Es macht dich privat und beruflich zufrieden. Du erarbeitest dir in diesem Seminar deine eigene, persönliche, kraftvolle und positive Vision für deine Zukunft.
Inhalte:
- Züricher Ressourcenmodell (ZRM) Theorie, Forschung und Praxis
- Stressabbau
- Vorsätze umsetzen
- Neuorientierung im Leben
- Veränderungen gut gerüstet gegenübertreten
- Mit Druck gut umgehen lernen
- Zufriedenheit steigern
- Hohe Selbstmotivation schaffen
- Eigene Ressourcen identifizieren und ausbauen
- Unbewusste Prozesse für sich arbeiten lassen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten.
more
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
7. Juni 2021 10:009. Juli 2021 10:004. Oktober 2021 10:009. November 2021 10:0016. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
29apr10:0016:00Seminar Agile Führungsmethoden
Details
Agile Führungsmethoden ist das der neue Trend in der
Details
Agile Führungsmethoden ist das der neue Trend in der Führung? Was brauchen Mitarbeiter mit unterschiedlichen Stärken wirklich. Wie wollen neue Generationen heute geführt werden? Wo bleiben Macht und Hierarchien?
Inhalte:
- Agile Führung ein Modetrend – eine Antwort auf die VUCA-Welt?
- Hintergrund und Herkunft agiler Führung – willkommen in der neuen Arbeitswelt
- Agile Führungsprinzipien – Kompetenzen für die Zukunft
- Rollen und Haltung agiler Führung
- Zusammenarbeit in der agilen und hierarchischen Welt – wie passt das zusammen?
- Agile Werte – eine neue Form der Kollaboration
- Dienendes Leadership – die Rollen als Coach, Moderator und Facilitator
- Supportive Leadership – ihr Team zur Höchstform bringen
- Mit Komplexität und Veränderungen souverän umgehen
- Agile Zusammenarbeit vs. traditionelle Führung – wo ist die Macht?
- Das Potenzial funktional integrierter Teams effizient nutzen
- Transparente Strukturen und stetige Verbesserung schaffen
- Die agile Transformation im Unternehmen erfolgreich umsetzen
- Empowern Sie Ihr Team – Methoden zur Zusammenarbeit
Zielgruppe: Sie sind Führungskraft oder übernehmen in Kürze eine Führungsrolle? Dann sind Sie hier genau richtig. Konzentrieren Sie sich in Ihrer Rolle als Führungskraft auf die strategische Gestaltung des digitalen Wandels. Stärken Sie die Eigenverantwortung und Motivation Ihrer Mitarbeiter und sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens!
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
8. Juni 2021 10:0029. Juni 2021 10:0019. Juli 2021 10:0021. September 2021 10:0021. Oktober 2021 10:0017. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
30apr10:0016:00Seminar Führen auf Distanz
Details
Das Führen auf Distanz
Details
Das Führen auf Distanz stellt die Führungskräfte vor neue Herausforderungen. In diesem Training lernen die Führungskräfte, wie sie mit ihrem Team eine vertrauensvolle Beziehung und eine stabile Kommunikation über räumliche Distanzen hinweg aufbauen können. Zudem erhalten sie wertvolle Anregungen, zur sinnvollen Neugestaltung ihrer Führungs- und Arbeitsmuster innerhalb dezentraler Unternehmens- oder Projektstrukturen. Ihr Team ist auf viele verschiedene Standorte verteilt? Sie sind ständig unterwegs und sehen Ihre Mitarbeiter kaum noch? Oder Ihr Team arbeitet vom Home-Office aus? Bereits jede 5. Führungskraft steht vor der Aufgabe, in einem virtuellen oder dezentralen Team zu arbeiten. Dabei ist die Distanz nicht nur eine technische Herausforderung, sondern vor allem eine zwischenmenschliche: Wie baue ich ein Team auf, bei dem sich die einzelnen Mitarbeiter nur selten oder gar nicht persönlich treffen? Wie lassen sich Leistung und Engagement fair beurteilen? Wie führt man Menschen, die sich untereinander kaum.
Inhalte:
- Arbeiten im virtuellen Team: Besonderheiten und Chancen
- „Virtuelle“ Führungsmethoden
- Kommunikation auf Distanz
- Moderne Kommunikationsmedien nutzen
- Beziehungen fördern
- Aufgaben verteilen, kontrollieren und Feedback geben
- Motivation aus der Ferne
- Kommunikationsfallen erfolgreich bewältigen
- Informationsfluss sichern
- Vermutung vs. Wissen
- Interkulturelle Hürden meistern
- Teambuilding online
- Vom Ich zum Wir
- Mit Ritualen eine Teamkultur etablieren
- Prozesse und Regeln der Zusammenarbeit erstellen
- Meetings in virtuellen Räumen gestalten
- Persönliche Fortschrittsplanung
Zielgruppe: Sie sind Führungskraft oder übernehmen in Kürze eine Führungsrolle? Dann sind Sie hier genau richtig. Konzentrieren Sie sich in Ihrer Rolle als Führungskraft auf die strategische Gestaltung des digitalen Wandels. Stärken Sie die Eigenverantwortung und Motivation Ihrer Mitarbeiter und sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens!
more
Zeit
(Freitag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
11. Juni 2021 10:0014. Juli 2021 10:0016. September 2021 10:0029. Oktober 2021 10:0030. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
Mai
04mai10:0016:00Seminar Zeitmanagement
Details
Details
In diesem Seminar lernen Sie, sich selbst in ihrer Arbeitsmethodik besser einzuschätzen. Sie erfahren mehr über Methoden und Techniken, die Ihnen helfen können, Ihr Tagesgeschäft zu bewältigen und auch langfristige Pläne zu verwirklichen. Mit verschiedenen Handlungsoptionen ausgestattet, sind Sie nach dem Seminar in der Lage, das Gelernte in den Arbeitsalltag umzusetzen.
Inhalte:
- Identifizieren der eigenen Stärken und Schwächen in Bezug auf Arbeitsstil und – verhalten
- Balance zwischen Selbstdisziplin und chaotischer Kreativität
- Identifizieren der eigenen Stärken und Schwächen in Bezug auf Arbeitsstil und -verhalten
- Balance zwischen Selbstdisziplin und chaotischer Kreativität
- Umgang mit digitalen Hilfsmitteln
- Zeitbudget und Selbstmanagement
- Zeiteinteilung und die eigene Persönlichkeit
- Zeiteinteilung und die Anforderungen der Organisation
- Umgang mit Terminen
- Verbesserte Arbeitsergebnisse durch ergebnisorientierte Kommunikation mit Kollegen und Mitarbeitern
- Gesprächsführung
Zielgruppe: Projektleiter, Teamleiter, Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
9. Juni 2021 10:005. Juli 2021 10:0013. September 2021 10:005. Oktober 2021 10:0011. Oktober 2021 10:0015. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
Details
Details
Sie bereiten Ihre Mitarbeiter auf Ihren nächsten Messeeinsatz vor? Ihr Messepersonal wird vor Ort gecoachet und beraten? Sie wollen die Kontakt- und Verkaufserfolge Ihrer Messepräsenz steigern? – Wir unterstützen Sie dabei!
Inhalte:
- Messevorbereitung
- Tipps und Tricks rund um das Thema „Messe“
- Dos and Don‘ts: ein kurzer Messeknigge
- Die Messe als Chance begreifen
- Haupt- und Nebenziele für den Messeauftritt Anforderungen für „Messetauglichkeit“
- Anforderungen an ein gutes Standteam Sinnvolle Präsentation: Was zeigen wir?
- „Messegeheimnisse“ für den Erstauftritt Hürden bereits im Vorfeld beseitigen
- Eigene Produkte und Leistungen darstellen
- Die Messe aus Sicht des Kunden
- Vorurteile und falsche Annahmen
- Optimale Firmen- und Produktpräsentation
- Erhöhung des Bekanntheitsgrades
- Effektive Konkurrenzbeobachtung
- Abgrenzung gegenüber Wettbewerbern
- Leads generieren (Kontakte knüpfen) – Klassifizierung potentieller Kunden
- Erkennen von Besuchertypen – Umgang mit typischen Messekunden
- Kontaktaufnahme mit Besuchern
- Grobe Bedarfsanalyse beim Besucher
- Kundenverhalten – Eigenverhalten
- Rhetorische Grundregeln beim Messeauftritt
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Das eigene Auftreten optimieren
- Einwände kompetent ausräumen – Kundenmotivation
- Bedarfs- und Kaufsignale erkennen – Zielgerichtete Abschlusstechniken
- Besucherbindung mit System – Hilfestellungen bei „Problembesuchern“
- Gespräche auswerten und optimieren
- „Guerilla-Strategien“ für die Messe
- Selbstmotivation bei Stimmungstiefs – Stress und Ermüdung
- Optimale Zeit- und Arbeitsplanung – Umgang mit Zeitdruck,
- Mundpropaganda und Weiterempfehlungen
- Zeitnahe Analyse des Messeauftritts
- Nachbereitung mit dem Messeteam Optimierungs- und Lösungsvorschläge
- In Erinnerung bleiben – Kontaktpflege und Kundenbindung
- Messebesucher erneut kontaktieren
Zielgruppe: Messepersonal, sowie deren Manager und Führungskräfte
more
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
15. Juni 2021 10:0021. Juli 2021 10:0014. September 2021 10:0027. Oktober 2021 10:0011. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
06mai(mai 6)10:0009(mai 9)19:00Mediation im Gesundheitswesen und in Krisenzeiten Köln
Zeit
6 (Donnerstag) 10:00 - 9 (Sonntag) 19:00
Standort
Bürgerzentrum Engelshof e.V
Oberstraße 96, 51149 Köln
10mai10:0016:00Resilienztraining
Details
Trotz Misserfolg gibt es Menschen, die den Kopf nicht in den Sand stecken. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen und gehen daraus sogar gestärkt hervor. Dahinter steckt die Resilienz: Diese
Details
Trotz Misserfolg gibt es Menschen, die den Kopf nicht in den Sand stecken. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen und gehen daraus sogar gestärkt hervor. Dahinter steckt die Resilienz: Diese innere Stärke hilft, in belastenden Situationen widerstandsfähig zu sein. Im Arbeitsalltag bedeutet dies: trotz hoher Anforderungen und komplexer Arbeitsbedingungen kraftvoll und gelassen zu bleiben sowie aus Widrigkeiten einen persönlichen Nutzen zu ziehen. Neue Strategien und eigene Ressourcen besser einsetzen!
Inhalte:
- Die sieben Säulen der Resilienz
- Die Stärken der Widerstandskraft und Ressourcenreichtum durch Selbstwahrnehmung
- Selbstführung und realistische Akzeptanz
- Souveräner und gelassener im Umgang mit stürmischen Zeiten
- Handlungsspielräume und Optionen optimaler ausloten
- Grenzen wahren
- Mit realistischen Zielen agieren
- Von der Achtsamkeit bis hin zu konstruktivem Denken
- Dem Wandel begegnen, Situationen akkurat einschätzen
- Wechselwirkung von Körper-Gedanken-Handlungen
- Wahrnehmung von konstruktiven und destruktiven Denkmustern
- Reflektion und Transfer anhand von persönlichen Fallbeispielen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten.
more
Zeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
17. Juni 2021 10:006. Juli 2021 10:001. Oktober 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
11mai10:0016:00Kommunikationstraining
Details
Praxiserprobte Gesprächstechniken trainieren Sie, um im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern und Kunden noch überzeugender zu kommunizieren! Selbst besondere Gesprächssituationen steuern Sie so souverän zum gewünschten Ergebnis. Oft liegt es an
Details
Praxiserprobte Gesprächstechniken trainieren Sie, um im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern und Kunden noch überzeugender zu kommunizieren! Selbst besondere Gesprächssituationen steuern Sie so souverän zum gewünschten Ergebnis. Oft liegt es an Kleinigkeiten, ob ein Gespräch für beide Seiten zufriedenstellend verläuft. Eine konstruktive, wertschätzende Atmosphäre ist ebenso wichtig wie eine kritische Reflexion Ihres eigenen Kommunikationsstils und eine professionelle Vorbereitung.
Inhalte:
- Kommunikationsgrundlagen
- Kommunikationsmodelle – verschiedene Ansätze
- Gesagt ist nicht gehört: Wie laufen Gespräche ab?
- Sach- und Beziehungsebene
- Den eigenen Kommunikationsstil kennenlernen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Die Gesprächsvorbereitung
- Die innere Einstellung und die mentale Vorbereitung
- Das Gesprächsziel: Was soll erreicht werden?
- Rahmenbedingungen für ein gelungenes Gespräch
- Techniken und Strategien für erfolgreiche Gespräche
- Gesprächsstruktur und Gesprächssteuerung
- Wer fragt, der führt: die richtigen Fragen stellen
- Zuhören lernen: die Technik des aktiven Zuhörens
- Ich-, Sie-, Wir-Botschaften mit verschiedenen Wirkungen
- Kooperative und konstruktive Gespräche
- Eine gute Atmosphäre aufbauen
- Wünsche und Ziele des Gesprächspartners erkennen
- Von der Konfrontation zur Kooperation
- Reflexion und Analyse von Gesprächen
- Das eigene Verhalten steuern
- Besondere Gesprächssituationen meistern
- Was tun, wenn’s schwierig wird?
- Souveräner und gelassener bleiben bei Missverständnissen, Schwierigkeiten und Widerständen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Gesprächskompetenz überprüfen und optimieren wollen
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
23. Juni 2021 10:007. Juli 2021 10:0030. September 2021 10:0013. Oktober 2021 10:0025. November 2021 10:008. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
12mai10:0016:00Verkaufstraining Schwetzingen
Details
Praxis und Theorie zum Thema Verkauf! Dieses Seminar richtet sich spartenübergreifend an Verkäufer/innen. Das sehr praxisorientiert Seminar vermittelt Strategien eines wirksamen, erfolgsorientierten Verkaufsverhaltens. Spitzenleistungen im
Details
Praxis und Theorie zum Thema Verkauf! Dieses Seminar richtet sich spartenübergreifend an Verkäufer/innen. Das sehr praxisorientiert Seminar vermittelt Strategien eines wirksamen, erfolgsorientierten Verkaufsverhaltens. Spitzenleistungen im Verkauf setzen voraus, dass jeder Verkäufer über sich und seine Wirkung auf Kunden gut informiert ist. Das Seminar bietet hierzu wichtige Anregungen.
Inhalte:
- Vorbereitung des Verkaufsgesprächs
- Phasen des Verkaufsgesprächs: Begrüßung, Bedarfsermittlung, Präsentation, Umgang mit Einwänden, Preisnennung, Abschluss
- Grundlagen der Kommunikation und Körpersprache
- Wertschätzung des Kunden
- Nutzen von Emotionen beim Verkaufsgespräch
- Wie vermittelt der Verkäufer den Kunden ein gutes Gefühl?
- Die Steigerung der sozialen Kompetenz als Voraussetzung für erfolgreiches Verkaufen und Beraten
- Fragetechniken
- Umgang mit Einwänden
- Das Preisgespräch und die Preiswiderstände
- Abschlusstechniken: Wege zum erfolgreichen Abschluss
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Gesprächskompetenz im Verkauf überprüfen und optimieren wollen.
more
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
24. Juni 2021 10:008. Juli 2021 10:0029. September 2021 10:006. Oktober 2021 10:0012. Oktober 2021 10:0024. November 2021 10:007. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
17mai10:0016:00Seminar Diplomatisch verhandeln
Details
Immer wieder stoßen Sie bei Verhandlungen an Ihre unerwarteten Grenzen? Kommunikation in einer diplomatischen Form ist nicht schwer, wichtig ist es hierbei bestimmten Abläufen zu
Details
Immer wieder stoßen Sie bei Verhandlungen an Ihre unerwarteten Grenzen? Kommunikation in einer diplomatischen Form ist nicht schwer, wichtig ist es hierbei bestimmten Abläufen zu folgen. Ergebnisse werden in Zukunft klar und positiv ausfallen. Ihr Krokodil bekommen Sie in den Griff, Sie haben klar Ihr Ziel vor Augen und sichern sich im Gespräch durch neu erlernte Strukturen. Kommunikation ist ein Abenteuer lernen Sie sich beim Verhandeln diplomatischer auszudrücken.
Inhalte:
- Diplomatie und Arbeitsmittel gekonnt ein setzen
- Klar strukturierte Kommunikation
- Umgang mit psychologischen Spielchen
- Konfliktbewältigungsstrategien als Werkzeugkoffer
- Tipps und Tricks bei Verhandlungen
- Schwierige Gespräche führen
- Praxisbeispiele
- Kulturelle Unterschiede
- Taktgefühl vs. Direktheit
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten und bei den Verhandlungen sicher werden möchten.
more
Zeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
28. Juni 2021 10:0022. Juli 2021 10:0027. September 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
18mai10:0016:00Telefontraining
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Zusammenhängende Termine
25. Juni 2021 10:0017. Juli 2021 10:0028. September 2021 10:0018. Oktober 2021 10:0022. November 2021 10:006. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
19mai10:0016:00Deeskalationstraining Schwetzingen
Details
Wie Sie mit Aggressionen im Job souverän umgehen können. Beleidigungen, Ausgrenzungen, Angriffe, Demütigungen, grenzüberschreitendes Verhalten gehören für viele Mitarbeiter zum täglichen Erleben am Arbeitsplatz. Oft
Details
Wie Sie mit Aggressionen im Job souverän umgehen können. Beleidigungen, Ausgrenzungen, Angriffe, Demütigungen, grenzüberschreitendes Verhalten gehören für viele Mitarbeiter zum täglichen Erleben am Arbeitsplatz. Oft ist Angst und Hilflosigkeit die Antwort der Betroffenen gegenüber aggressivem und respektlosem Verhalten. Das muss nicht sein! Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie unakzeptables Verhalten (auch bei sich selbst) erkennen und diesem wirksam und souverän entgegentreten. Erlernen Sie effektive Strategien im Umgang mit Aggression und setzen Sie sich entschieden entgegen.
Inhalte:
- Entwicklung von deeskalierenden Handlungsmöglichkeiten
- Gewalt, Rassismus, Diskriminierung erkennen, beim Namen nennen und thematisieren können
- Vermittlung von Methodenrepertoire zur Gewaltprävention und zur zivilen Konfliktbearbeitung
- Überprüfung eigener Positionen in der Konsensfindung
- Transfer von Handlungsmöglichkeiten in den persönlichen Alltag
Zielgruppe: Mitarbeiter in Pflegeberufen, Mitarbeiter im Kundenkontakt, Mitarbeiter in der Gastronomie und im Event/Veranstaltungsbereich, Mitarbeiter im Einzelhandel.
more
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
21. Juni 2021 10:0012. Juli 2021 10:0022. September 2021 10:0020. Oktober 2021 10:0023. November 2021 10:002. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
20mai10:0016:00Seminar Visualisierung im Verkauf – Pencil Selling – verkaufen mit Stift und Papier
Details
Endlich schaffst du 28% mehr Umsatz? In diesem Training lernst du die Psychologie hinter dem Visualisieren und warum es so unfassbar effektiv ist. Welche Langzeitwirkung
Details
Endlich schaffst du 28% mehr Umsatz? In diesem Training lernst du die Psychologie hinter dem Visualisieren und warum es so unfassbar effektiv ist. Welche Langzeitwirkung es hat bei einer konsequenten Anwendung.
Mit wenigen Strichen auf dem Papier und einem Hauch von Farbe den Kunden in den Bann ziehen und ihn direkt an sich binden.
Inhalte:
- Die Psychologie warum visualisieren so wirksam ist
- Wahrnehmung über die Optik
- Emotionale Ebene anders ansprechen
- Die Vorbereitung eines gekonnten Pencil Selling
- Grundformen und Figuren
- Vokabeln & Symbole
- Wichtige Visualisierungshilfen bei einer Präsentation
- Der Aufbau einer Präsentation & Storytelling
- Die wichtigsten Stilmittel in einer Präsentation
- Am Flipp Chart, auf Plakaten, Papier… neue Wirksamkeit erzielen
Zielgruppe: alle Teilnehmer, die mit Präsentationen beschäftigt sind
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
21mai10:0016:00Seminar Körpersprache
Details
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Kommunikation beschäftigt, die authentisch
Details
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Kommunikation beschäftigt, die authentisch und echt in jeder Lebenslage ist. Gespräche und Verhandlungen verlaufen leichter und erfolgreicher. Es wird die Fähigkeit trainiert, die eigene Körpersprache sowie die der Gesprächspartner zu beobachten und zu interpretieren und wirken zu lassen.
Inhalte:
- Körpersprache und Gefühle
- Der Körper lügt nicht
- Der Körper eilt dem gesprochenen Wort voraus
- Regeln der nonverbalen Kommunikation
- Signale aus dem Unbewussten. Was verrät die Körpersprache?
- Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation körpersprachlicher Signale
- Die Wirkung der Körpersprache: Reaktionen des Zuhörers/des Zuschauers
- Mimik, Gestik, Körperhaltung, Tonfall
- Wie wirkt meine Körpersprache auf andere?
- Der Blickkontakt: Aggression oder Sympathie?
- Revier- und Territorialverhalten beachten
- Die vier Distanzzonen
- Sitzordnung, Sitzhaltung und ihre Bedeutung
- Körpersprache in Führung und Verkauf
- Körpersignale und Statussymbole
- Körpersprachliche Sympathiehinweise
- Wie erkenne ich Täuschungsmanöver?
- Kulturelle Unterschiede in der Körpersprache
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, die non-verbale Kommunikationssignale gezielt einsetzen, verstehen und somit Ihr Auftreten verbessern möchten.
more
Zeit
(Freitag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
16. Juni 2021 10:002. Juli 2021 10:0017. September 2021 10:0021. Oktober 2021 10:0018. November 2021 10:009. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
Details
Im Rahmen Ihrer Supervision erhalten Sie konkrete Antworten auf Ihre Fragen für die Praxis. Sie haben als Mediator oder
Details
Im Rahmen Ihrer Supervision erhalten Sie konkrete Antworten auf Ihre Fragen für die Praxis. Sie haben als Mediator oder in einer anderen Funktion die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihrem Trainer einen neuen Blick auf die Konfliktparteien und die Konfliktsituation zu werfen. Sie werden Ihre Haltung und Rolle reflektieren und neue Ansätze im Umgang mit schwierigen Situationen kennenlernen. Diese Supervision bietet Ihnen auch den Rahmen, eine durchgeführte Arbeit zu reflektieren.
Inhalte:
- Fallbesprechung
- Fragen zu eigenen Mediationsfällen der Teilnehmer
- Hypothesen zu verschiedenen Aspekten des Falles
- Konkrete Handlungsideen für den jeweiligen Fall
- Perspektiven überdenken
- Systemische Fragen
Zielgruppe: alle Teilnehmer, die Eine Ausbildung zum Teamcoach oder Mediator haben z.B. Coaches, Team Entwickler, Führungskräfte, Change-Manager, Personal Entwickler, Berater, Projekt Leiter, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erzieher, Arzt, Pflegepersonal, Psychotherapeut, Lehrer, Pfarrer und viele mehr.
more
Zeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
26. Juni 2021 10:003. Juli 2021 10:0018. September 2021 10:0030. Oktober 2021 10:0020. November 2021 10:004. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
Juni
07jun10:0016:00Seminar Ressourcen schöpfen – Selbstmanagement (ZRM-Modell)
Details
Kennst du deine Bedürfnisse und Motive? In diesem Seminar bekommst du einen guten Zugang zu deinen eigenen Ressourcen und Kraftquellen. Dein zukünftiges Tun und Handeln werden dabei gestärkt. Es macht
Details
Kennst du deine Bedürfnisse und Motive? In diesem Seminar bekommst du einen guten Zugang zu deinen eigenen Ressourcen und Kraftquellen. Dein zukünftiges Tun und Handeln werden dabei gestärkt. Es macht dich privat und beruflich zufrieden. Du erarbeitest dir in diesem Seminar deine eigene, persönliche, kraftvolle und positive Vision für deine Zukunft.
Inhalte:
- Züricher Ressourcenmodell (ZRM) Theorie, Forschung und Praxis
- Stressabbau
- Vorsätze umsetzen
- Neuorientierung im Leben
- Veränderungen gut gerüstet gegenübertreten
- Mit Druck gut umgehen lernen
- Zufriedenheit steigern
- Hohe Selbstmotivation schaffen
- Eigene Ressourcen identifizieren und ausbauen
- Unbewusste Prozesse für sich arbeiten lassen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten.
more
Zeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
9. Juli 2021 10:004. Oktober 2021 10:009. November 2021 10:0016. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
08jun10:0016:00Seminar Agile Führungsmethoden
Details
Agile Führungsmethoden ist das der neue Trend in der
Details
Agile Führungsmethoden ist das der neue Trend in der Führung? Was brauchen Mitarbeiter mit unterschiedlichen Stärken wirklich. Wie wollen neue Generationen heute geführt werden? Wo bleiben Macht und Hierarchien?
Inhalte:
- Agile Führung ein Modetrend – eine Antwort auf die VUCA-Welt?
- Hintergrund und Herkunft agiler Führung – willkommen in der neuen Arbeitswelt
- Agile Führungsprinzipien – Kompetenzen für die Zukunft
- Rollen und Haltung agiler Führung
- Zusammenarbeit in der agilen und hierarchischen Welt – wie passt das zusammen?
- Agile Werte – eine neue Form der Kollaboration
- Dienendes Leadership – die Rollen als Coach, Moderator und Facilitator
- Supportive Leadership – ihr Team zur Höchstform bringen
- Mit Komplexität und Veränderungen souverän umgehen
- Agile Zusammenarbeit vs. traditionelle Führung – wo ist die Macht?
- Das Potenzial funktional integrierter Teams effizient nutzen
- Transparente Strukturen und stetige Verbesserung schaffen
- Die agile Transformation im Unternehmen erfolgreich umsetzen
- Empowern Sie Ihr Team – Methoden zur Zusammenarbeit
Zielgruppe: Sie sind Führungskraft oder übernehmen in Kürze eine Führungsrolle? Dann sind Sie hier genau richtig. Konzentrieren Sie sich in Ihrer Rolle als Führungskraft auf die strategische Gestaltung des digitalen Wandels. Stärken Sie die Eigenverantwortung und Motivation Ihrer Mitarbeiter und sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens!
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
29. Juni 2021 10:0019. Juli 2021 10:0021. September 2021 10:0021. Oktober 2021 10:0017. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
09jun10:0016:00Seminar Zeitmanagement
Details
Details
In diesem Seminar lernen Sie, sich selbst in ihrer Arbeitsmethodik besser einzuschätzen. Sie erfahren mehr über Methoden und Techniken, die Ihnen helfen können, Ihr Tagesgeschäft zu bewältigen und auch langfristige Pläne zu verwirklichen. Mit verschiedenen Handlungsoptionen ausgestattet, sind Sie nach dem Seminar in der Lage, das Gelernte in den Arbeitsalltag umzusetzen.
Inhalte:
- Identifizieren der eigenen Stärken und Schwächen in Bezug auf Arbeitsstil und – verhalten
- Balance zwischen Selbstdisziplin und chaotischer Kreativität
- Identifizieren der eigenen Stärken und Schwächen in Bezug auf Arbeitsstil und -verhalten
- Balance zwischen Selbstdisziplin und chaotischer Kreativität
- Umgang mit digitalen Hilfsmitteln
- Zeitbudget und Selbstmanagement
- Zeiteinteilung und die eigene Persönlichkeit
- Zeiteinteilung und die Anforderungen der Organisation
- Umgang mit Terminen
- Verbesserte Arbeitsergebnisse durch ergebnisorientierte Kommunikation mit Kollegen und Mitarbeitern
- Gesprächsführung
Zielgruppe: Projektleiter, Teamleiter, Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
more
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
5. Juli 2021 10:0013. September 2021 10:005. Oktober 2021 10:0011. Oktober 2021 10:0015. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
10jun10:0016:00Seminar gewaltfreie Kommunikation
Details
An alle, die Ihre Kommunikation verbessern und in kniffligen Situationen besser gewappnet sein möchten. Erfolg durch eine effizient Gesprächstechniken argumentieren und reagieren neu definieren lernen. Inhalte:
Details
An alle, die Ihre Kommunikation verbessern und in kniffligen Situationen besser gewappnet sein möchten. Erfolg durch eine effizient Gesprächstechniken argumentieren und reagieren neu definieren lernen.
Inhalte:
- Beobachtung: Die Situation beobachten, ohne sie zu bewerten oder zu interpretieren
- Gefühl: Das Gefühl wahrnehmen, das wir haben bzw. das unsere Gesprächpartnerin oder unser Gesprächspartner hat, und
- Bedürfnis: Das Bedürfnis erkennen, das in uns oder in dem anderen lebendig ist
- Bitte: Wie können wir dazu beitragen, die anderen einzubeziehen, damit sie wiederum zur Erfüllung unserer Bedürfnisse beitragen können – wenn sie es denn möchten
- Wahrnehmungsfilter kennenlernen
- Kategorien von Wahrnehmungstypen
- Interpretierbare Signale der Körpersprache
- Konsequenzen auf der emotionalen Ebene und der Handlungsebene
- Typische Kommunikationsfallen
- Was sind meine Blockaden?
- Welche Signale sende ich aus?
- Metaebene der Kommunikation
- Feedbackregeln
Zielgruppe: Alle Mitarbeiter und Führungskräfte
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
11jun10:0016:00Seminar Führen auf Distanz
Details
Das Führen auf Distanz
Details
Das Führen auf Distanz stellt die Führungskräfte vor neue Herausforderungen. In diesem Training lernen die Führungskräfte, wie sie mit ihrem Team eine vertrauensvolle Beziehung und eine stabile Kommunikation über räumliche Distanzen hinweg aufbauen können. Zudem erhalten sie wertvolle Anregungen, zur sinnvollen Neugestaltung ihrer Führungs- und Arbeitsmuster innerhalb dezentraler Unternehmens- oder Projektstrukturen. Ihr Team ist auf viele verschiedene Standorte verteilt? Sie sind ständig unterwegs und sehen Ihre Mitarbeiter kaum noch? Oder Ihr Team arbeitet vom Home-Office aus? Bereits jede 5. Führungskraft steht vor der Aufgabe, in einem virtuellen oder dezentralen Team zu arbeiten. Dabei ist die Distanz nicht nur eine technische Herausforderung, sondern vor allem eine zwischenmenschliche: Wie baue ich ein Team auf, bei dem sich die einzelnen Mitarbeiter nur selten oder gar nicht persönlich treffen? Wie lassen sich Leistung und Engagement fair beurteilen? Wie führt man Menschen, die sich untereinander kaum.
Inhalte:
- Arbeiten im virtuellen Team: Besonderheiten und Chancen
- „Virtuelle“ Führungsmethoden
- Kommunikation auf Distanz
- Moderne Kommunikationsmedien nutzen
- Beziehungen fördern
- Aufgaben verteilen, kontrollieren und Feedback geben
- Motivation aus der Ferne
- Kommunikationsfallen erfolgreich bewältigen
- Informationsfluss sichern
- Vermutung vs. Wissen
- Interkulturelle Hürden meistern
- Teambuilding online
- Vom Ich zum Wir
- Mit Ritualen eine Teamkultur etablieren
- Prozesse und Regeln der Zusammenarbeit erstellen
- Meetings in virtuellen Räumen gestalten
- Persönliche Fortschrittsplanung
Zielgruppe: Sie sind Führungskraft oder übernehmen in Kürze eine Führungsrolle? Dann sind Sie hier genau richtig. Konzentrieren Sie sich in Ihrer Rolle als Führungskraft auf die strategische Gestaltung des digitalen Wandels. Stärken Sie die Eigenverantwortung und Motivation Ihrer Mitarbeiter und sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens!
more
Zeit
(Freitag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
14. Juli 2021 10:0016. September 2021 10:0029. Oktober 2021 10:0030. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
Details
Details
Sie bereiten Ihre Mitarbeiter auf Ihren nächsten Messeeinsatz vor? Ihr Messepersonal wird vor Ort gecoachet und beraten? Sie wollen die Kontakt- und Verkaufserfolge Ihrer Messepräsenz steigern? – Wir unterstützen Sie dabei!
Inhalte:
- Messevorbereitung
- Tipps und Tricks rund um das Thema „Messe“
- Dos and Don‘ts: ein kurzer Messeknigge
- Die Messe als Chance begreifen
- Haupt- und Nebenziele für den Messeauftritt Anforderungen für „Messetauglichkeit“
- Anforderungen an ein gutes Standteam Sinnvolle Präsentation: Was zeigen wir?
- „Messegeheimnisse“ für den Erstauftritt Hürden bereits im Vorfeld beseitigen
- Eigene Produkte und Leistungen darstellen
- Die Messe aus Sicht des Kunden
- Vorurteile und falsche Annahmen
- Optimale Firmen- und Produktpräsentation
- Erhöhung des Bekanntheitsgrades
- Effektive Konkurrenzbeobachtung
- Abgrenzung gegenüber Wettbewerbern
- Leads generieren (Kontakte knüpfen) – Klassifizierung potentieller Kunden
- Erkennen von Besuchertypen – Umgang mit typischen Messekunden
- Kontaktaufnahme mit Besuchern
- Grobe Bedarfsanalyse beim Besucher
- Kundenverhalten – Eigenverhalten
- Rhetorische Grundregeln beim Messeauftritt
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Das eigene Auftreten optimieren
- Einwände kompetent ausräumen – Kundenmotivation
- Bedarfs- und Kaufsignale erkennen – Zielgerichtete Abschlusstechniken
- Besucherbindung mit System – Hilfestellungen bei „Problembesuchern“
- Gespräche auswerten und optimieren
- „Guerilla-Strategien“ für die Messe
- Selbstmotivation bei Stimmungstiefs – Stress und Ermüdung
- Optimale Zeit- und Arbeitsplanung – Umgang mit Zeitdruck,
- Mundpropaganda und Weiterempfehlungen
- Zeitnahe Analyse des Messeauftritts
- Nachbereitung mit dem Messeteam Optimierungs- und Lösungsvorschläge
- In Erinnerung bleiben – Kontaktpflege und Kundenbindung
- Messebesucher erneut kontaktieren
Zielgruppe: Messepersonal, sowie deren Manager und Führungskräfte
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
21. Juli 2021 10:0014. September 2021 10:0027. Oktober 2021 10:0011. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
16jun10:0016:00Seminar Körpersprache
Details
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Kommunikation beschäftigt, die authentisch
Details
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Kommunikation beschäftigt, die authentisch und echt in jeder Lebenslage ist. Gespräche und Verhandlungen verlaufen leichter und erfolgreicher. Es wird die Fähigkeit trainiert, die eigene Körpersprache sowie die der Gesprächspartner zu beobachten und zu interpretieren und wirken zu lassen.
Inhalte:
- Körpersprache und Gefühle
- Der Körper lügt nicht
- Der Körper eilt dem gesprochenen Wort voraus
- Regeln der nonverbalen Kommunikation
- Signale aus dem Unbewussten. Was verrät die Körpersprache?
- Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation körpersprachlicher Signale
- Die Wirkung der Körpersprache: Reaktionen des Zuhörers/des Zuschauers
- Mimik, Gestik, Körperhaltung, Tonfall
- Wie wirkt meine Körpersprache auf andere?
- Der Blickkontakt: Aggression oder Sympathie?
- Revier- und Territorialverhalten beachten
- Die vier Distanzzonen
- Sitzordnung, Sitzhaltung und ihre Bedeutung
- Körpersprache in Führung und Verkauf
- Körpersignale und Statussymbole
- Körpersprachliche Sympathiehinweise
- Wie erkenne ich Täuschungsmanöver?
- Kulturelle Unterschiede in der Körpersprache
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, die non-verbale Kommunikationssignale gezielt einsetzen, verstehen und somit Ihr Auftreten verbessern möchten.
more
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
2. Juli 2021 10:0017. September 2021 10:0021. Oktober 2021 10:0018. November 2021 10:009. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
17jun10:0016:00Resilienztraining
Details
Trotz Misserfolg gibt es Menschen, die den Kopf nicht in den Sand stecken. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen und gehen daraus sogar gestärkt hervor. Dahinter steckt die Resilienz: Diese
Details
Trotz Misserfolg gibt es Menschen, die den Kopf nicht in den Sand stecken. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen und gehen daraus sogar gestärkt hervor. Dahinter steckt die Resilienz: Diese innere Stärke hilft, in belastenden Situationen widerstandsfähig zu sein. Im Arbeitsalltag bedeutet dies: trotz hoher Anforderungen und komplexer Arbeitsbedingungen kraftvoll und gelassen zu bleiben sowie aus Widrigkeiten einen persönlichen Nutzen zu ziehen. Neue Strategien und eigene Ressourcen besser einsetzen!
Inhalte:
- Die sieben Säulen der Resilienz
- Die Stärken der Widerstandskraft und Ressourcenreichtum durch Selbstwahrnehmung
- Selbstführung und realistische Akzeptanz
- Souveräner und gelassener im Umgang mit stürmischen Zeiten
- Handlungsspielräume und Optionen optimaler ausloten
- Grenzen wahren
- Mit realistischen Zielen agieren
- Von der Achtsamkeit bis hin zu konstruktivem Denken
- Dem Wandel begegnen, Situationen akkurat einschätzen
- Wechselwirkung von Körper-Gedanken-Handlungen
- Wahrnehmung von konstruktiven und destruktiven Denkmustern
- Reflektion und Transfer anhand von persönlichen Fallbeispielen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten.
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
6. Juli 2021 10:001. Oktober 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
21jun10:0016:00Deeskalationstraining Schwetzingen
Details
Wie Sie mit Aggressionen im Job souverän umgehen können. Beleidigungen, Ausgrenzungen, Angriffe, Demütigungen, grenzüberschreitendes Verhalten gehören für viele Mitarbeiter zum täglichen Erleben am Arbeitsplatz. Oft
Details
Wie Sie mit Aggressionen im Job souverän umgehen können. Beleidigungen, Ausgrenzungen, Angriffe, Demütigungen, grenzüberschreitendes Verhalten gehören für viele Mitarbeiter zum täglichen Erleben am Arbeitsplatz. Oft ist Angst und Hilflosigkeit die Antwort der Betroffenen gegenüber aggressivem und respektlosem Verhalten. Das muss nicht sein! Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie unakzeptables Verhalten (auch bei sich selbst) erkennen und diesem wirksam und souverän entgegentreten. Erlernen Sie effektive Strategien im Umgang mit Aggression und setzen Sie sich entschieden entgegen.
Inhalte:
- Entwicklung von deeskalierenden Handlungsmöglichkeiten
- Gewalt, Rassismus, Diskriminierung erkennen, beim Namen nennen und thematisieren können
- Vermittlung von Methodenrepertoire zur Gewaltprävention und zur zivilen Konfliktbearbeitung
- Überprüfung eigener Positionen in der Konsensfindung
- Transfer von Handlungsmöglichkeiten in den persönlichen Alltag
Zielgruppe: Mitarbeiter in Pflegeberufen, Mitarbeiter im Kundenkontakt, Mitarbeiter in der Gastronomie und im Event/Veranstaltungsbereich, Mitarbeiter im Einzelhandel.
more
Zeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
12. Juli 2021 10:0022. September 2021 10:0020. Oktober 2021 10:0023. November 2021 10:002. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
22jun10:0016:00Seminar Visualisierung im Verkauf – Pencil Selling – verkaufen mit Stift und Papier
Details
Endlich schaffst du 28% mehr Umsatz? In diesem Training lernst du die Psychologie hinter dem Visualisieren und warum es so unfassbar effektiv ist. Welche Langzeitwirkung
Details
Endlich schaffst du 28% mehr Umsatz? In diesem Training lernst du die Psychologie hinter dem Visualisieren und warum es so unfassbar effektiv ist. Welche Langzeitwirkung es hat bei einer konsequenten Anwendung.
Mit wenigen Strichen auf dem Papier und einem Hauch von Farbe den Kunden in den Bann ziehen und ihn direkt an sich binden.
Inhalte:
- Die Psychologie warum visualisieren so wirksam ist
- Wahrnehmung über die Optik
- Emotionale Ebene anders ansprechen
- Die Vorbereitung eines gekonnten Pencil Selling
- Grundformen und Figuren
- Vokabeln & Symbole
- Wichtige Visualisierungshilfen bei einer Präsentation
- Der Aufbau einer Präsentation & Storytelling
- Die wichtigsten Stilmittel in einer Präsentation
- Am Flipp Chart, auf Plakaten, Papier… neue Wirksamkeit erzielen
Zielgruppe: alle Teilnehmer, die mit Präsentationen beschäftigt sind
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
23jun10:0016:00Kommunikationstraining
Details
Praxiserprobte Gesprächstechniken trainieren Sie, um im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern und Kunden noch überzeugender zu kommunizieren! Selbst besondere Gesprächssituationen steuern Sie so souverän zum gewünschten Ergebnis. Oft liegt es an
Details
Praxiserprobte Gesprächstechniken trainieren Sie, um im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern und Kunden noch überzeugender zu kommunizieren! Selbst besondere Gesprächssituationen steuern Sie so souverän zum gewünschten Ergebnis. Oft liegt es an Kleinigkeiten, ob ein Gespräch für beide Seiten zufriedenstellend verläuft. Eine konstruktive, wertschätzende Atmosphäre ist ebenso wichtig wie eine kritische Reflexion Ihres eigenen Kommunikationsstils und eine professionelle Vorbereitung.
Inhalte:
- Kommunikationsgrundlagen
- Kommunikationsmodelle – verschiedene Ansätze
- Gesagt ist nicht gehört: Wie laufen Gespräche ab?
- Sach- und Beziehungsebene
- Den eigenen Kommunikationsstil kennenlernen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Die Gesprächsvorbereitung
- Die innere Einstellung und die mentale Vorbereitung
- Das Gesprächsziel: Was soll erreicht werden?
- Rahmenbedingungen für ein gelungenes Gespräch
- Techniken und Strategien für erfolgreiche Gespräche
- Gesprächsstruktur und Gesprächssteuerung
- Wer fragt, der führt: die richtigen Fragen stellen
- Zuhören lernen: die Technik des aktiven Zuhörens
- Ich-, Sie-, Wir-Botschaften mit verschiedenen Wirkungen
- Kooperative und konstruktive Gespräche
- Eine gute Atmosphäre aufbauen
- Wünsche und Ziele des Gesprächspartners erkennen
- Von der Konfrontation zur Kooperation
- Reflexion und Analyse von Gesprächen
- Das eigene Verhalten steuern
- Besondere Gesprächssituationen meistern
- Was tun, wenn’s schwierig wird?
- Souveräner und gelassener bleiben bei Missverständnissen, Schwierigkeiten und Widerständen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Gesprächskompetenz überprüfen und optimieren wollen
more
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
7. Juli 2021 10:0030. September 2021 10:0013. Oktober 2021 10:0025. November 2021 10:008. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
24jun10:0016:00Verkaufstraining Schwetzingen
Details
Praxis und Theorie zum Thema Verkauf! Dieses Seminar richtet sich spartenübergreifend an Verkäufer/innen. Das sehr praxisorientiert Seminar vermittelt Strategien eines wirksamen, erfolgsorientierten Verkaufsverhaltens. Spitzenleistungen im
Details
Praxis und Theorie zum Thema Verkauf! Dieses Seminar richtet sich spartenübergreifend an Verkäufer/innen. Das sehr praxisorientiert Seminar vermittelt Strategien eines wirksamen, erfolgsorientierten Verkaufsverhaltens. Spitzenleistungen im Verkauf setzen voraus, dass jeder Verkäufer über sich und seine Wirkung auf Kunden gut informiert ist. Das Seminar bietet hierzu wichtige Anregungen.
Inhalte:
- Vorbereitung des Verkaufsgesprächs
- Phasen des Verkaufsgesprächs: Begrüßung, Bedarfsermittlung, Präsentation, Umgang mit Einwänden, Preisnennung, Abschluss
- Grundlagen der Kommunikation und Körpersprache
- Wertschätzung des Kunden
- Nutzen von Emotionen beim Verkaufsgespräch
- Wie vermittelt der Verkäufer den Kunden ein gutes Gefühl?
- Die Steigerung der sozialen Kompetenz als Voraussetzung für erfolgreiches Verkaufen und Beraten
- Fragetechniken
- Umgang mit Einwänden
- Das Preisgespräch und die Preiswiderstände
- Abschlusstechniken: Wege zum erfolgreichen Abschluss
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Gesprächskompetenz im Verkauf überprüfen und optimieren wollen.
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
8. Juli 2021 10:0029. September 2021 10:006. Oktober 2021 10:0012. Oktober 2021 10:0024. November 2021 10:007. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
25jun10:0016:00Telefontraining
Zeit
(Freitag) 10:00 - 16:00
Zusammenhängende Termine
17. Juli 2021 10:0028. September 2021 10:0018. Oktober 2021 10:0022. November 2021 10:006. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
Details
Im Rahmen Ihrer Supervision erhalten Sie konkrete Antworten auf Ihre Fragen für die Praxis. Sie haben als Mediator oder
Details
Im Rahmen Ihrer Supervision erhalten Sie konkrete Antworten auf Ihre Fragen für die Praxis. Sie haben als Mediator oder in einer anderen Funktion die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihrem Trainer einen neuen Blick auf die Konfliktparteien und die Konfliktsituation zu werfen. Sie werden Ihre Haltung und Rolle reflektieren und neue Ansätze im Umgang mit schwierigen Situationen kennenlernen. Diese Supervision bietet Ihnen auch den Rahmen, eine durchgeführte Arbeit zu reflektieren.
Inhalte:
- Fallbesprechung
- Fragen zu eigenen Mediationsfällen der Teilnehmer
- Hypothesen zu verschiedenen Aspekten des Falles
- Konkrete Handlungsideen für den jeweiligen Fall
- Perspektiven überdenken
- Systemische Fragen
Zielgruppe: alle Teilnehmer, die Eine Ausbildung zum Teamcoach oder Mediator haben z.B. Coaches, Team Entwickler, Führungskräfte, Change-Manager, Personal Entwickler, Berater, Projekt Leiter, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erzieher, Arzt, Pflegepersonal, Psychotherapeut, Lehrer, Pfarrer und viele mehr.
more
Zeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
3. Juli 2021 10:0018. September 2021 10:0030. Oktober 2021 10:0020. November 2021 10:004. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
28jun10:0016:00Seminar Diplomatisch verhandeln
Details
Immer wieder stoßen Sie bei Verhandlungen an Ihre unerwarteten Grenzen? Kommunikation in einer diplomatischen Form ist nicht schwer, wichtig ist es hierbei bestimmten Abläufen zu
Details
Immer wieder stoßen Sie bei Verhandlungen an Ihre unerwarteten Grenzen? Kommunikation in einer diplomatischen Form ist nicht schwer, wichtig ist es hierbei bestimmten Abläufen zu folgen. Ergebnisse werden in Zukunft klar und positiv ausfallen. Ihr Krokodil bekommen Sie in den Griff, Sie haben klar Ihr Ziel vor Augen und sichern sich im Gespräch durch neu erlernte Strukturen. Kommunikation ist ein Abenteuer lernen Sie sich beim Verhandeln diplomatischer auszudrücken.
Inhalte:
- Diplomatie und Arbeitsmittel gekonnt ein setzen
- Klar strukturierte Kommunikation
- Umgang mit psychologischen Spielchen
- Konfliktbewältigungsstrategien als Werkzeugkoffer
- Tipps und Tricks bei Verhandlungen
- Schwierige Gespräche führen
- Praxisbeispiele
- Kulturelle Unterschiede
- Taktgefühl vs. Direktheit
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten und bei den Verhandlungen sicher werden möchten.
more
Zeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
22. Juli 2021 10:0027. September 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
29jun10:0016:00Seminar Agile Führungsmethoden
Details
Agile Führungsmethoden ist das der neue Trend in der
Details
Agile Führungsmethoden ist das der neue Trend in der Führung? Was brauchen Mitarbeiter mit unterschiedlichen Stärken wirklich. Wie wollen neue Generationen heute geführt werden? Wo bleiben Macht und Hierarchien?
Inhalte:
- Agile Führung ein Modetrend – eine Antwort auf die VUCA-Welt?
- Hintergrund und Herkunft agiler Führung – willkommen in der neuen Arbeitswelt
- Agile Führungsprinzipien – Kompetenzen für die Zukunft
- Rollen und Haltung agiler Führung
- Zusammenarbeit in der agilen und hierarchischen Welt – wie passt das zusammen?
- Agile Werte – eine neue Form der Kollaboration
- Dienendes Leadership – die Rollen als Coach, Moderator und Facilitator
- Supportive Leadership – ihr Team zur Höchstform bringen
- Mit Komplexität und Veränderungen souverän umgehen
- Agile Zusammenarbeit vs. traditionelle Führung – wo ist die Macht?
- Das Potenzial funktional integrierter Teams effizient nutzen
- Transparente Strukturen und stetige Verbesserung schaffen
- Die agile Transformation im Unternehmen erfolgreich umsetzen
- Empowern Sie Ihr Team – Methoden zur Zusammenarbeit
Zielgruppe: Sie sind Führungskraft oder übernehmen in Kürze eine Führungsrolle? Dann sind Sie hier genau richtig. Konzentrieren Sie sich in Ihrer Rolle als Führungskraft auf die strategische Gestaltung des digitalen Wandels. Stärken Sie die Eigenverantwortung und Motivation Ihrer Mitarbeiter und sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens!
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
19. Juli 2021 10:0021. September 2021 10:0021. Oktober 2021 10:0017. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
Juli
02jul10:0016:00Seminar Körpersprache
Details
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Kommunikation beschäftigt, die authentisch
Details
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Kommunikation beschäftigt, die authentisch und echt in jeder Lebenslage ist. Gespräche und Verhandlungen verlaufen leichter und erfolgreicher. Es wird die Fähigkeit trainiert, die eigene Körpersprache sowie die der Gesprächspartner zu beobachten und zu interpretieren und wirken zu lassen.
Inhalte:
- Körpersprache und Gefühle
- Der Körper lügt nicht
- Der Körper eilt dem gesprochenen Wort voraus
- Regeln der nonverbalen Kommunikation
- Signale aus dem Unbewussten. Was verrät die Körpersprache?
- Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation körpersprachlicher Signale
- Die Wirkung der Körpersprache: Reaktionen des Zuhörers/des Zuschauers
- Mimik, Gestik, Körperhaltung, Tonfall
- Wie wirkt meine Körpersprache auf andere?
- Der Blickkontakt: Aggression oder Sympathie?
- Revier- und Territorialverhalten beachten
- Die vier Distanzzonen
- Sitzordnung, Sitzhaltung und ihre Bedeutung
- Körpersprache in Führung und Verkauf
- Körpersignale und Statussymbole
- Körpersprachliche Sympathiehinweise
- Wie erkenne ich Täuschungsmanöver?
- Kulturelle Unterschiede in der Körpersprache
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, die non-verbale Kommunikationssignale gezielt einsetzen, verstehen und somit Ihr Auftreten verbessern möchten.
more
Zeit
(Freitag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
17. September 2021 10:0021. Oktober 2021 10:0018. November 2021 10:009. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
Details
Im Rahmen Ihrer Supervision erhalten Sie konkrete Antworten auf Ihre Fragen für die Praxis. Sie haben als Mediator oder
Details
Im Rahmen Ihrer Supervision erhalten Sie konkrete Antworten auf Ihre Fragen für die Praxis. Sie haben als Mediator oder in einer anderen Funktion die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihrem Trainer einen neuen Blick auf die Konfliktparteien und die Konfliktsituation zu werfen. Sie werden Ihre Haltung und Rolle reflektieren und neue Ansätze im Umgang mit schwierigen Situationen kennenlernen. Diese Supervision bietet Ihnen auch den Rahmen, eine durchgeführte Arbeit zu reflektieren.
Inhalte:
- Fallbesprechung
- Fragen zu eigenen Mediationsfällen der Teilnehmer
- Hypothesen zu verschiedenen Aspekten des Falles
- Konkrete Handlungsideen für den jeweiligen Fall
- Perspektiven überdenken
- Systemische Fragen
Zielgruppe: alle Teilnehmer, die Eine Ausbildung zum Teamcoach oder Mediator haben z.B. Coaches, Team Entwickler, Führungskräfte, Change-Manager, Personal Entwickler, Berater, Projekt Leiter, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erzieher, Arzt, Pflegepersonal, Psychotherapeut, Lehrer, Pfarrer und viele mehr.
more
Zeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
18. September 2021 10:0030. Oktober 2021 10:0020. November 2021 10:004. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
05jul10:0016:00Seminar Zeitmanagement
Details
Details
In diesem Seminar lernen Sie, sich selbst in ihrer Arbeitsmethodik besser einzuschätzen. Sie erfahren mehr über Methoden und Techniken, die Ihnen helfen können, Ihr Tagesgeschäft zu bewältigen und auch langfristige Pläne zu verwirklichen. Mit verschiedenen Handlungsoptionen ausgestattet, sind Sie nach dem Seminar in der Lage, das Gelernte in den Arbeitsalltag umzusetzen.
Inhalte:
- Identifizieren der eigenen Stärken und Schwächen in Bezug auf Arbeitsstil und – verhalten
- Balance zwischen Selbstdisziplin und chaotischer Kreativität
- Identifizieren der eigenen Stärken und Schwächen in Bezug auf Arbeitsstil und -verhalten
- Balance zwischen Selbstdisziplin und chaotischer Kreativität
- Umgang mit digitalen Hilfsmitteln
- Zeitbudget und Selbstmanagement
- Zeiteinteilung und die eigene Persönlichkeit
- Zeiteinteilung und die Anforderungen der Organisation
- Umgang mit Terminen
- Verbesserte Arbeitsergebnisse durch ergebnisorientierte Kommunikation mit Kollegen und Mitarbeitern
- Gesprächsführung
Zielgruppe: Projektleiter, Teamleiter, Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
more
Zeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
13. September 2021 10:005. Oktober 2021 10:0011. Oktober 2021 10:0015. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
06jul10:0016:00Resilienztraining
Details
Trotz Misserfolg gibt es Menschen, die den Kopf nicht in den Sand stecken. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen und gehen daraus sogar gestärkt hervor. Dahinter steckt die Resilienz: Diese
Details
Trotz Misserfolg gibt es Menschen, die den Kopf nicht in den Sand stecken. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen und gehen daraus sogar gestärkt hervor. Dahinter steckt die Resilienz: Diese innere Stärke hilft, in belastenden Situationen widerstandsfähig zu sein. Im Arbeitsalltag bedeutet dies: trotz hoher Anforderungen und komplexer Arbeitsbedingungen kraftvoll und gelassen zu bleiben sowie aus Widrigkeiten einen persönlichen Nutzen zu ziehen. Neue Strategien und eigene Ressourcen besser einsetzen!
Inhalte:
- Die sieben Säulen der Resilienz
- Die Stärken der Widerstandskraft und Ressourcenreichtum durch Selbstwahrnehmung
- Selbstführung und realistische Akzeptanz
- Souveräner und gelassener im Umgang mit stürmischen Zeiten
- Handlungsspielräume und Optionen optimaler ausloten
- Grenzen wahren
- Mit realistischen Zielen agieren
- Von der Achtsamkeit bis hin zu konstruktivem Denken
- Dem Wandel begegnen, Situationen akkurat einschätzen
- Wechselwirkung von Körper-Gedanken-Handlungen
- Wahrnehmung von konstruktiven und destruktiven Denkmustern
- Reflektion und Transfer anhand von persönlichen Fallbeispielen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten.
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
1. Oktober 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
07jul10:0016:00Kommunikationstraining
Details
Praxiserprobte Gesprächstechniken trainieren Sie, um im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern und Kunden noch überzeugender zu kommunizieren! Selbst besondere Gesprächssituationen steuern Sie so souverän zum gewünschten Ergebnis. Oft liegt es an
Details
Praxiserprobte Gesprächstechniken trainieren Sie, um im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern und Kunden noch überzeugender zu kommunizieren! Selbst besondere Gesprächssituationen steuern Sie so souverän zum gewünschten Ergebnis. Oft liegt es an Kleinigkeiten, ob ein Gespräch für beide Seiten zufriedenstellend verläuft. Eine konstruktive, wertschätzende Atmosphäre ist ebenso wichtig wie eine kritische Reflexion Ihres eigenen Kommunikationsstils und eine professionelle Vorbereitung.
Inhalte:
- Kommunikationsgrundlagen
- Kommunikationsmodelle – verschiedene Ansätze
- Gesagt ist nicht gehört: Wie laufen Gespräche ab?
- Sach- und Beziehungsebene
- Den eigenen Kommunikationsstil kennenlernen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Die Gesprächsvorbereitung
- Die innere Einstellung und die mentale Vorbereitung
- Das Gesprächsziel: Was soll erreicht werden?
- Rahmenbedingungen für ein gelungenes Gespräch
- Techniken und Strategien für erfolgreiche Gespräche
- Gesprächsstruktur und Gesprächssteuerung
- Wer fragt, der führt: die richtigen Fragen stellen
- Zuhören lernen: die Technik des aktiven Zuhörens
- Ich-, Sie-, Wir-Botschaften mit verschiedenen Wirkungen
- Kooperative und konstruktive Gespräche
- Eine gute Atmosphäre aufbauen
- Wünsche und Ziele des Gesprächspartners erkennen
- Von der Konfrontation zur Kooperation
- Reflexion und Analyse von Gesprächen
- Das eigene Verhalten steuern
- Besondere Gesprächssituationen meistern
- Was tun, wenn’s schwierig wird?
- Souveräner und gelassener bleiben bei Missverständnissen, Schwierigkeiten und Widerständen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Gesprächskompetenz überprüfen und optimieren wollen
more
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
30. September 2021 10:0013. Oktober 2021 10:0025. November 2021 10:008. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
08jul10:0016:00Verkaufstraining Schwetzingen
Details
Praxis und Theorie zum Thema Verkauf! Dieses Seminar richtet sich spartenübergreifend an Verkäufer/innen. Das sehr praxisorientiert Seminar vermittelt Strategien eines wirksamen, erfolgsorientierten Verkaufsverhaltens. Spitzenleistungen im
Details
Praxis und Theorie zum Thema Verkauf! Dieses Seminar richtet sich spartenübergreifend an Verkäufer/innen. Das sehr praxisorientiert Seminar vermittelt Strategien eines wirksamen, erfolgsorientierten Verkaufsverhaltens. Spitzenleistungen im Verkauf setzen voraus, dass jeder Verkäufer über sich und seine Wirkung auf Kunden gut informiert ist. Das Seminar bietet hierzu wichtige Anregungen.
Inhalte:
- Vorbereitung des Verkaufsgesprächs
- Phasen des Verkaufsgesprächs: Begrüßung, Bedarfsermittlung, Präsentation, Umgang mit Einwänden, Preisnennung, Abschluss
- Grundlagen der Kommunikation und Körpersprache
- Wertschätzung des Kunden
- Nutzen von Emotionen beim Verkaufsgespräch
- Wie vermittelt der Verkäufer den Kunden ein gutes Gefühl?
- Die Steigerung der sozialen Kompetenz als Voraussetzung für erfolgreiches Verkaufen und Beraten
- Fragetechniken
- Umgang mit Einwänden
- Das Preisgespräch und die Preiswiderstände
- Abschlusstechniken: Wege zum erfolgreichen Abschluss
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Gesprächskompetenz im Verkauf überprüfen und optimieren wollen.
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
29. September 2021 10:006. Oktober 2021 10:0012. Oktober 2021 10:0024. November 2021 10:007. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
09jul10:0016:00Seminar Ressourcen schöpfen – Selbstmanagement (ZRM-Modell)
Details
Kennst du deine Bedürfnisse und Motive? In diesem Seminar bekommst du einen guten Zugang zu deinen eigenen Ressourcen und Kraftquellen. Dein zukünftiges Tun und Handeln werden dabei gestärkt. Es macht
Details
Kennst du deine Bedürfnisse und Motive? In diesem Seminar bekommst du einen guten Zugang zu deinen eigenen Ressourcen und Kraftquellen. Dein zukünftiges Tun und Handeln werden dabei gestärkt. Es macht dich privat und beruflich zufrieden. Du erarbeitest dir in diesem Seminar deine eigene, persönliche, kraftvolle und positive Vision für deine Zukunft.
Inhalte:
- Züricher Ressourcenmodell (ZRM) Theorie, Forschung und Praxis
- Stressabbau
- Vorsätze umsetzen
- Neuorientierung im Leben
- Veränderungen gut gerüstet gegenübertreten
- Mit Druck gut umgehen lernen
- Zufriedenheit steigern
- Hohe Selbstmotivation schaffen
- Eigene Ressourcen identifizieren und ausbauen
- Unbewusste Prozesse für sich arbeiten lassen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten.
more
Zeit
(Freitag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
4. Oktober 2021 10:009. November 2021 10:0016. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
12jul10:0016:00Deeskalationstraining Schwetzingen
Details
Wie Sie mit Aggressionen im Job souverän umgehen können. Beleidigungen, Ausgrenzungen, Angriffe, Demütigungen, grenzüberschreitendes Verhalten gehören für viele Mitarbeiter zum täglichen Erleben am Arbeitsplatz. Oft
Details
Wie Sie mit Aggressionen im Job souverän umgehen können. Beleidigungen, Ausgrenzungen, Angriffe, Demütigungen, grenzüberschreitendes Verhalten gehören für viele Mitarbeiter zum täglichen Erleben am Arbeitsplatz. Oft ist Angst und Hilflosigkeit die Antwort der Betroffenen gegenüber aggressivem und respektlosem Verhalten. Das muss nicht sein! Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie unakzeptables Verhalten (auch bei sich selbst) erkennen und diesem wirksam und souverän entgegentreten. Erlernen Sie effektive Strategien im Umgang mit Aggression und setzen Sie sich entschieden entgegen.
Inhalte:
- Entwicklung von deeskalierenden Handlungsmöglichkeiten
- Gewalt, Rassismus, Diskriminierung erkennen, beim Namen nennen und thematisieren können
- Vermittlung von Methodenrepertoire zur Gewaltprävention und zur zivilen Konfliktbearbeitung
- Überprüfung eigener Positionen in der Konsensfindung
- Transfer von Handlungsmöglichkeiten in den persönlichen Alltag
Zielgruppe: Mitarbeiter in Pflegeberufen, Mitarbeiter im Kundenkontakt, Mitarbeiter in der Gastronomie und im Event/Veranstaltungsbereich, Mitarbeiter im Einzelhandel.
more
Zeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
22. September 2021 10:0020. Oktober 2021 10:0023. November 2021 10:002. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
14jul10:0016:00Seminar Führen auf Distanz
Details
Das Führen auf Distanz
Details
Das Führen auf Distanz stellt die Führungskräfte vor neue Herausforderungen. In diesem Training lernen die Führungskräfte, wie sie mit ihrem Team eine vertrauensvolle Beziehung und eine stabile Kommunikation über räumliche Distanzen hinweg aufbauen können. Zudem erhalten sie wertvolle Anregungen, zur sinnvollen Neugestaltung ihrer Führungs- und Arbeitsmuster innerhalb dezentraler Unternehmens- oder Projektstrukturen. Ihr Team ist auf viele verschiedene Standorte verteilt? Sie sind ständig unterwegs und sehen Ihre Mitarbeiter kaum noch? Oder Ihr Team arbeitet vom Home-Office aus? Bereits jede 5. Führungskraft steht vor der Aufgabe, in einem virtuellen oder dezentralen Team zu arbeiten. Dabei ist die Distanz nicht nur eine technische Herausforderung, sondern vor allem eine zwischenmenschliche: Wie baue ich ein Team auf, bei dem sich die einzelnen Mitarbeiter nur selten oder gar nicht persönlich treffen? Wie lassen sich Leistung und Engagement fair beurteilen? Wie führt man Menschen, die sich untereinander kaum.
Inhalte:
- Arbeiten im virtuellen Team: Besonderheiten und Chancen
- „Virtuelle“ Führungsmethoden
- Kommunikation auf Distanz
- Moderne Kommunikationsmedien nutzen
- Beziehungen fördern
- Aufgaben verteilen, kontrollieren und Feedback geben
- Motivation aus der Ferne
- Kommunikationsfallen erfolgreich bewältigen
- Informationsfluss sichern
- Vermutung vs. Wissen
- Interkulturelle Hürden meistern
- Teambuilding online
- Vom Ich zum Wir
- Mit Ritualen eine Teamkultur etablieren
- Prozesse und Regeln der Zusammenarbeit erstellen
- Meetings in virtuellen Räumen gestalten
- Persönliche Fortschrittsplanung
Zielgruppe: Sie sind Führungskraft oder übernehmen in Kürze eine Führungsrolle? Dann sind Sie hier genau richtig. Konzentrieren Sie sich in Ihrer Rolle als Führungskraft auf die strategische Gestaltung des digitalen Wandels. Stärken Sie die Eigenverantwortung und Motivation Ihrer Mitarbeiter und sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens!
more
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
16. September 2021 10:0029. Oktober 2021 10:0030. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
15jul10:0016:00Seminar gewaltfreie Kommunikation
Details
An alle, die Ihre Kommunikation verbessern und in kniffligen Situationen besser gewappnet sein möchten. Erfolg durch eine effizient Gesprächstechniken argumentieren und reagieren neu definieren lernen. Inhalte:
Details
An alle, die Ihre Kommunikation verbessern und in kniffligen Situationen besser gewappnet sein möchten. Erfolg durch eine effizient Gesprächstechniken argumentieren und reagieren neu definieren lernen.
Inhalte:
- Beobachtung: Die Situation beobachten, ohne sie zu bewerten oder zu interpretieren
- Gefühl: Das Gefühl wahrnehmen, das wir haben bzw. das unsere Gesprächpartnerin oder unser Gesprächspartner hat, und
- Bedürfnis: Das Bedürfnis erkennen, das in uns oder in dem anderen lebendig ist
- Bitte: Wie können wir dazu beitragen, die anderen einzubeziehen, damit sie wiederum zur Erfüllung unserer Bedürfnisse beitragen können – wenn sie es denn möchten
- Wahrnehmungsfilter kennenlernen
- Kategorien von Wahrnehmungstypen
- Interpretierbare Signale der Körpersprache
- Konsequenzen auf der emotionalen Ebene und der Handlungsebene
- Typische Kommunikationsfallen
- Was sind meine Blockaden?
- Welche Signale sende ich aus?
- Metaebene der Kommunikation
- Feedbackregeln
Zielgruppe: Alle Mitarbeiter und Führungskräfte
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
16jul10:0016:00Seminar Visualisierung im Verkauf – Pencil Selling – verkaufen mit Stift und Papier
Details
Endlich schaffst du 28% mehr Umsatz? In diesem Training lernst du die Psychologie hinter dem Visualisieren und warum es so unfassbar effektiv ist. Welche Langzeitwirkung
Details
Endlich schaffst du 28% mehr Umsatz? In diesem Training lernst du die Psychologie hinter dem Visualisieren und warum es so unfassbar effektiv ist. Welche Langzeitwirkung es hat bei einer konsequenten Anwendung.
Mit wenigen Strichen auf dem Papier und einem Hauch von Farbe den Kunden in den Bann ziehen und ihn direkt an sich binden.
Inhalte:
- Die Psychologie warum visualisieren so wirksam ist
- Wahrnehmung über die Optik
- Emotionale Ebene anders ansprechen
- Die Vorbereitung eines gekonnten Pencil Selling
- Grundformen und Figuren
- Vokabeln & Symbole
- Wichtige Visualisierungshilfen bei einer Präsentation
- Der Aufbau einer Präsentation & Storytelling
- Die wichtigsten Stilmittel in einer Präsentation
- Am Flipp Chart, auf Plakaten, Papier… neue Wirksamkeit erzielen
Zielgruppe: alle Teilnehmer, die mit Präsentationen beschäftigt sind
more
Zeit
(Freitag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
17jul10:0016:00Telefontraining
Zeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Zusammenhängende Termine
28. September 2021 10:0018. Oktober 2021 10:0022. November 2021 10:006. Dezember 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de
19jul10:0016:00Seminar Agile Führungsmethoden
Details
Agile Führungsmethoden ist das der neue Trend in der
Details
Agile Führungsmethoden ist das der neue Trend in der Führung? Was brauchen Mitarbeiter mit unterschiedlichen Stärken wirklich. Wie wollen neue Generationen heute geführt werden? Wo bleiben Macht und Hierarchien?
Inhalte:
- Agile Führung ein Modetrend – eine Antwort auf die VUCA-Welt?
- Hintergrund und Herkunft agiler Führung – willkommen in der neuen Arbeitswelt
- Agile Führungsprinzipien – Kompetenzen für die Zukunft
- Rollen und Haltung agiler Führung
- Zusammenarbeit in der agilen und hierarchischen Welt – wie passt das zusammen?
- Agile Werte – eine neue Form der Kollaboration
- Dienendes Leadership – die Rollen als Coach, Moderator und Facilitator
- Supportive Leadership – ihr Team zur Höchstform bringen
- Mit Komplexität und Veränderungen souverän umgehen
- Agile Zusammenarbeit vs. traditionelle Führung – wo ist die Macht?
- Das Potenzial funktional integrierter Teams effizient nutzen
- Transparente Strukturen und stetige Verbesserung schaffen
- Die agile Transformation im Unternehmen erfolgreich umsetzen
- Empowern Sie Ihr Team – Methoden zur Zusammenarbeit
Zielgruppe: Sie sind Führungskraft oder übernehmen in Kürze eine Führungsrolle? Dann sind Sie hier genau richtig. Konzentrieren Sie sich in Ihrer Rolle als Führungskraft auf die strategische Gestaltung des digitalen Wandels. Stärken Sie die Eigenverantwortung und Motivation Ihrer Mitarbeiter und sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens!
more
Zeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Zusammenhängende Termine
21. September 2021 10:0021. Oktober 2021 10:0017. November 2021 10:00
Veranstalter
Nina Scheitweilerinfo@scheitweiler.de