Termine
kalender aller veranstaltungen
Trainings- und Ausbildungstermine
Dezember
24nov(nov 24)9:0008dez(dez 8)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 8
Zeit
November 24 (Freitag) 9:00 - Dezember 8 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
05dez10:0016:00Seminar Ressourcen schöpfen – Selbstmanagement (ZRM-Modell)
Details
Kennst du deine Bedürfnisse und Motive? In diesem Seminar bekommst du einen guten Zugang zu deinen eigenen Ressourcen und Kraftquellen. Dein zukünftiges Tun und Handeln werden dabei gestärkt. Es macht
Details
Kennst du deine Bedürfnisse und Motive? In diesem Seminar bekommst du einen guten Zugang zu deinen eigenen Ressourcen und Kraftquellen. Dein zukünftiges Tun und Handeln werden dabei gestärkt. Es macht dich privat und beruflich zufrieden. Du erarbeitest dir in diesem Seminar deine eigene, persönliche, kraftvolle und positive Vision für deine Zukunft.
Inhalte:
- Züricher Ressourcenmodell (ZRM) Theorie, Forschung und Praxis
- Stressabbau
- Vorsätze umsetzen
- Neuorientierung im Leben
- Veränderungen gut gerüstet gegenübertreten
- Mit Druck gut umgehen lernen
- Zufriedenheit steigern
- Hohe Selbstmotivation schaffen
- Eigene Ressourcen identifizieren und ausbauen
- Unbewusste Prozesse für sich arbeiten lassen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten.
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Details
Wie Sie mit Aggressionen im Job souverän umgehen können. Beleidigungen, Ausgrenzungen, Angriffe, Demütigungen, grenzüberschreitendes Verhalten gehören für viele Mitarbeiter zum täglichen Erleben am Arbeitsplatz. Oft
Details
Wie Sie mit Aggressionen im Job souverän umgehen können. Beleidigungen, Ausgrenzungen, Angriffe, Demütigungen, grenzüberschreitendes Verhalten gehören für viele Mitarbeiter zum täglichen Erleben am Arbeitsplatz. Oft ist Angst und Hilflosigkeit die Antwort der Betroffenen gegenüber aggressivem und respektlosem Verhalten. Das muss nicht sein! Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie unakzeptables Verhalten (auch bei sich selbst) erkennen und diesem wirksam und souverän entgegentreten. Erlernen Sie effektive Strategien im Umgang mit Aggression und setzen Sie sich entschieden entgegen.
Inhalte:
- Entwicklung von deeskalierenden Handlungsmöglichkeiten
- Gewalt, Rassismus, Diskriminierung erkennen, beim Namen nennen und thematisieren können
- Vermittlung von Methodenrepertoire zur Gewaltprävention und zur zivilen Konfliktbearbeitung
- Überprüfung eigener Positionen in der Konsensfindung
- Transfer von Handlungsmöglichkeiten in den persönlichen Alltag
Zielgruppe: Mitarbeiter in Pflegeberufen, Mitarbeiter im Kundenkontakt, Mitarbeiter in der Gastronomie und im Event/Veranstaltungsbereich, Mitarbeiter im Einzelhandel.
more
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Ticket Section Title
Details
Details
Sie bereiten Ihre Mitarbeiter auf Ihren nächsten Messeeinsatz vor? Ihr Messepersonal wird vor Ort gecoachet und beraten? Sie wollen die Kontakt- und Verkaufserfolge Ihrer Messepräsenz steigern? – Wir unterstützen Sie dabei!
Inhalte:
- Messevorbereitung
- Tipps und Tricks rund um das Thema „Messe“
- Dos and Don‘ts: ein kurzer Messeknigge
- Die Messe als Chance begreifen
- Haupt- und Nebenziele für den Messeauftritt Anforderungen für „Messetauglichkeit“
- Anforderungen an ein gutes Standteam Sinnvolle Präsentation: Was zeigen wir?
- „Messegeheimnisse“ für den Erstauftritt Hürden bereits im Vorfeld beseitigen
- Eigene Produkte und Leistungen darstellen
- Die Messe aus Sicht des Kunden
- Vorurteile und falsche Annahmen
- Optimale Firmen- und Produktpräsentation
- Erhöhung des Bekanntheitsgrades
- Effektive Konkurrenzbeobachtung
- Abgrenzung gegenüber Wettbewerbern
- Leads generieren (Kontakte knüpfen) – Klassifizierung potentieller Kunden
- Erkennen von Besuchertypen – Umgang mit typischen Messekunden
- Kontaktaufnahme mit Besuchern
- Grobe Bedarfsanalyse beim Besucher
- Kundenverhalten – Eigenverhalten
- Rhetorische Grundregeln beim Messeauftritt
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Das eigene Auftreten optimieren
- Einwände kompetent ausräumen – Kundenmotivation
- Bedarfs- und Kaufsignale erkennen – Zielgerichtete Abschlusstechniken
- Besucherbindung mit System – Hilfestellungen bei „Problembesuchern“
- Gespräche auswerten und optimieren
- „Guerilla-Strategien“ für die Messe
- Selbstmotivation bei Stimmungstiefs – Stress und Ermüdung
- Optimale Zeit- und Arbeitsplanung – Umgang mit Zeitdruck,
- Mundpropaganda und Weiterempfehlungen
- Zeitnahe Analyse des Messeauftritts
- Nachbereitung mit dem Messeteam Optimierungs- und Lösungsvorschläge
- In Erinnerung bleiben – Kontaktpflege und Kundenbindung
- Messebesucher erneut kontaktieren
Zielgruppe: Messepersonal, sowie deren Manager und Führungskräfte
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Ticket Section Title
Details
Praktische Übungen für ein verbessertes
Details
Praktische Übungen für ein verbessertes Gesprächs- und Redeverhalten: Sie kommen zum Zuge und erhalten direktes Feedback. Darüber hinaus lernen Sie rhetorische Kniffe kennen, die Dos und Don‘ts der Gesprächsführung und die Grundzüge gelungener Kommunikation. Nach diesem Seminar werden Sie noch souveräner typische Gesprächs- und Redesituationen in Beruf und Alltag meistern können. Vor einer Gruppe sprechen lernen.
Inhalte:
- Sprache und Stimme als Wirkungsmittel
- Sprechhemmungen abbauen
- Aufbau und Vorbereitung einer freien Rede
- Gesprächseröffnung und Begrüßung
- Neugierde und Interesse wecken
- Gesprächsführung
- Aktives Zuhören
- Bewusste Kommunikation
- Logischer Aufbau von Diskussionsbeiträgen
- Richtiges Argumentieren
- Grundzüge der Dialektik
- Grundlagen der Rhetorik
- Die Stimme gezielt einsetzen
- Kommunikationsmodelle
- Körperhaltung und Gestik
- Grundlagen der Schlagfertigkeit
- Gesprächsführung übernehmen
- Umgang mit Nervosität und Anspannung
- Hemmungen überwinden und spontan reagieren
- Fragetechniken und Schlagfertigkeit
- Nonverbale Kommunikation und Körpersprache
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, die mit Präsentationen zu tun haben und viel dabei sprechen.
more
Zeit
(Freitag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Ticket Section Title
11dez10:0016:00Stressmanagement
Details
Kennst du deine Bedürfnisse und Motive? In diesem Seminar bekommst du einen guten Zugang zu deinen eigenen Ressourcen und Kraftquellen. Dein zukünftiges Tun und Handeln werden dabei gestärkt. Es macht
Details
Kennst du deine Bedürfnisse und Motive? In diesem Seminar bekommst du einen guten Zugang zu deinen eigenen Ressourcen und Kraftquellen. Dein zukünftiges Tun und Handeln werden dabei gestärkt. Es macht dich privat und beruflich zufrieden. Du erarbeitest dir in diesem Seminar deine eigene, persönliche, kraftvolle und positive Vision für deine Zukunft.
Inhalte:
- Züricher Ressourcenmodell (ZRM) Theorie, Forschung und Praxis
- Stressabbau
- Vorsätze umsetzen
- Neuorientierung im Leben
- Veränderungen gut gerüstet gegenübertreten
- Mit Druck gut umgehen lernen
- Zufriedenheit steigern
- Hohe Selbstmotivation schaffen
- Eigene Ressourcen identifizieren und ausbauen
- Unbewusste Prozesse für sich arbeiten lassen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten.
more
Zeit
(Montag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Ticket Section Title
12dez10:0016:00Verkaufstraining Schwetzingen
Details
Praxis und Theorie zum Thema Verkauf! Dieses Seminar richtet sich spartenübergreifend an Verkäufer/innen. Das sehr praxisorientiert Seminar vermittelt Strategien eines wirksamen, erfolgsorientierten Verkaufsverhaltens. Spitzenleistungen im
Details
Praxis und Theorie zum Thema Verkauf! Dieses Seminar richtet sich spartenübergreifend an Verkäufer/innen. Das sehr praxisorientiert Seminar vermittelt Strategien eines wirksamen, erfolgsorientierten Verkaufsverhaltens. Spitzenleistungen im Verkauf setzen voraus, dass jeder Verkäufer über sich und seine Wirkung auf Kunden gut informiert ist. Das Seminar bietet hierzu wichtige Anregungen.
Inhalte:
- Vorbereitung des Verkaufsgesprächs
- Phasen des Verkaufsgesprächs: Begrüßung, Bedarfsermittlung, Präsentation, Umgang mit Einwänden, Preisnennung, Abschluss
- Grundlagen der Kommunikation und Körpersprache
- Wertschätzung des Kunden
- Nutzen von Emotionen beim Verkaufsgespräch
- Wie vermittelt der Verkäufer den Kunden ein gutes Gefühl?
- Die Steigerung der sozialen Kompetenz als Voraussetzung für erfolgreiches Verkaufen und Beraten
- Fragetechniken
- Umgang mit Einwänden
- Das Preisgespräch und die Preiswiderstände
- Abschlusstechniken: Wege zum erfolgreichen Abschluss
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Gesprächskompetenz im Verkauf überprüfen und optimieren wollen.
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
13dez10:0016:00Telefontraining
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Veranstalter
Ticket Section Title
14dez10:0016:00Seminar Agile Führungsmethoden
Details
Agile Führungsmethoden ist das der neue Trend in der
Details
Agile Führungsmethoden ist das der neue Trend in der Führung? Was brauchen Mitarbeiter mit unterschiedlichen Stärken wirklich. Wie wollen neue Generationen heute geführt werden? Wo bleiben Macht und Hierarchien?
Inhalte:
- Agile Führung ein Modetrend – eine Antwort auf die VUCA-Welt?
- Hintergrund und Herkunft agiler Führung – willkommen in der neuen Arbeitswelt
- Agile Führungsprinzipien – Kompetenzen für die Zukunft
- Rollen und Haltung agiler Führung
- Zusammenarbeit in der agilen und hierarchischen Welt – wie passt das zusammen?
- Agile Werte – eine neue Form der Kollaboration
- Dienendes Leadership – die Rollen als Coach, Moderator und Facilitator
- Supportive Leadership – ihr Team zur Höchstform bringen
- Mit Komplexität und Veränderungen souverän umgehen
- Agile Zusammenarbeit vs. traditionelle Führung – wo ist die Macht?
- Das Potenzial funktional integrierter Teams effizient nutzen
- Transparente Strukturen und stetige Verbesserung schaffen
- Die agile Transformation im Unternehmen erfolgreich umsetzen
- Empowern Sie Ihr Team – Methoden zur Zusammenarbeit
Zielgruppe: Sie sind Führungskraft oder übernehmen in Kürze eine Führungsrolle? Dann sind Sie hier genau richtig. Konzentrieren Sie sich in Ihrer Rolle als Führungskraft auf die strategische Gestaltung des digitalen Wandels. Stärken Sie die Eigenverantwortung und Motivation Ihrer Mitarbeiter und sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens!
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Details
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Kommunikation beschäftigt, die authentisch
Details
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Kommunikation beschäftigt, die authentisch und echt in jeder Lebenslage ist. Gespräche und Verhandlungen verlaufen leichter und erfolgreicher. Es wird die Fähigkeit trainiert, die eigene Körpersprache sowie die der Gesprächspartner zu beobachten und zu interpretieren und wirken zu lassen.
Inhalte:
- Körpersprache und Gefühle
- Der Körper lügt nicht
- Der Körper eilt dem gesprochenen Wort voraus
- Regeln der nonverbalen Kommunikation
- Signale aus dem Unbewussten. Was verrät die Körpersprache?
- Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation körpersprachlicher Signale
- Die Wirkung der Körpersprache: Reaktionen des Zuhörers/des Zuschauers
- Mimik, Gestik, Körperhaltung, Tonfall
- Wie wirkt meine Körpersprache auf andere?
- Der Blickkontakt: Aggression oder Sympathie?
- Revier- und Territorialverhalten beachten
- Die vier Distanzzonen
- Sitzordnung, Sitzhaltung und ihre Bedeutung
- Körpersprache in Führung und Verkauf
- Körpersignale und Statussymbole
- Körpersprachliche Sympathiehinweise
- Wie erkenne ich Täuschungsmanöver?
- Kulturelle Unterschiede in der Körpersprache
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, die non-verbale Kommunikationssignale gezielt einsetzen, verstehen und somit Ihr Auftreten verbessern möchten.
more
Zeit
(Freitag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Ticket Section Title
19dez10:0016:00Gewaltfreie Kommunikation
Details
An alle, die Ihre Kommunikation verbessern und in kniffligen Situationen besser gewappnet sein möchten. Erfolg durch eine effizient Gesprächstechniken argumentieren und reagieren neu definieren lernen. Inhalte:
Details
An alle, die Ihre Kommunikation verbessern und in kniffligen Situationen besser gewappnet sein möchten. Erfolg durch eine effizient Gesprächstechniken argumentieren und reagieren neu definieren lernen.
Inhalte:
- Beobachtung: Die Situation beobachten, ohne sie zu bewerten oder zu interpretieren
- Gefühl: Das Gefühl wahrnehmen, das wir haben bzw. das unsere Gesprächpartnerin oder unser Gesprächspartner hat, und
- Bedürfnis: Das Bedürfnis erkennen, das in uns oder in dem anderen lebendig ist
- Bitte: Wie können wir dazu beitragen, die anderen einzubeziehen, damit sie wiederum zur Erfüllung unserer Bedürfnisse beitragen können – wenn sie es denn möchten
- Wahrnehmungsfilter kennenlernen
- Kategorien von Wahrnehmungstypen
- Interpretierbare Signale der Körpersprache
- Konsequenzen auf der emotionalen Ebene und der Handlungsebene
- Typische Kommunikationsfallen
- Was sind meine Blockaden?
- Welche Signale sende ich aus?
- Metaebene der Kommunikation
- Feedbackregeln
Zielgruppe: Alle Mitarbeiter und Führungskräfte
more
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Ticket Section Title
Details
Trotz Misserfolg gibt es Menschen, die den Kopf nicht in den Sand stecken. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen und gehen daraus sogar gestärkt hervor. Dahinter steckt die Resilienz: Diese
Details
Trotz Misserfolg gibt es Menschen, die den Kopf nicht in den Sand stecken. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen und gehen daraus sogar gestärkt hervor. Dahinter steckt die Resilienz: Diese innere Stärke hilft, in belastenden Situationen widerstandsfähig zu sein. Im Arbeitsalltag bedeutet dies: trotz hoher Anforderungen und komplexer Arbeitsbedingungen kraftvoll und gelassen zu bleiben sowie aus Widrigkeiten einen persönlichen Nutzen zu ziehen. Neue Strategien und eigene Ressourcen besser einsetzen!
Inhalte:
- Die sieben Säulen der Resilienz
- Die Stärken der Widerstandskraft und Ressourcenreichtum durch Selbstwahrnehmung
- Selbstführung und realistische Akzeptanz
- Souveräner und gelassener im Umgang mit stürmischen Zeiten
- Handlungsspielräume und Optionen optimaler ausloten
- Grenzen wahren
- Mit realistischen Zielen agieren
- Von der Achtsamkeit bis hin zu konstruktivem Denken
- Dem Wandel begegnen, Situationen akkurat einschätzen
- Wechselwirkung von Körper-Gedanken-Handlungen
- Wahrnehmung von konstruktiven und destruktiven Denkmustern
- Reflektion und Transfer anhand von persönlichen Fallbeispielen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten.
more
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Ticket Section Title
Details
Details
In diesem Seminar lernen Sie, sich selbst in ihrer Arbeitsmethodik besser einzuschätzen. Sie erfahren mehr über Methoden und Techniken, die Ihnen helfen können, Ihr Tagesgeschäft zu bewältigen und auch langfristige Pläne zu verwirklichen. Mit verschiedenen Handlungsoptionen ausgestattet, sind Sie nach dem Seminar in der Lage, das Gelernte in den Arbeitsalltag umzusetzen.
Inhalte:
- Identifizieren der eigenen Stärken und Schwächen in Bezug auf Arbeitsstil und – verhalten
- Balance zwischen Selbstdisziplin und chaotischer Kreativität
- Identifizieren der eigenen Stärken und Schwächen in Bezug auf Arbeitsstil und -verhalten
- Balance zwischen Selbstdisziplin und chaotischer Kreativität
- Umgang mit digitalen Hilfsmitteln
- Zeitbudget und Selbstmanagement
- Zeiteinteilung und die eigene Persönlichkeit
- Zeiteinteilung und die Anforderungen der Organisation
- Umgang mit Terminen
- Verbesserte Arbeitsergebnisse durch ergebnisorientierte Kommunikation mit Kollegen und Mitarbeitern
- Gesprächsführung
Zielgruppe: Projektleiter, Teamleiter, Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
more
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 16:00
Standort
Schwetzingen
Veranstalter
Ticket Section Title
Januar
24nov(nov 24)9:0008dez(dez 8)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 8
Zeit
November 24 (Freitag) 9:00 - Dezember 8 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Februar
24nov(nov 24)9:0008dez(dez 8)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 8
Zeit
November 24 (Freitag) 9:00 - Dezember 8 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
März
24nov(nov 24)9:0008dez(dez 8)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 8
Zeit
November 24 (Freitag) 9:00 - Dezember 8 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
April
24nov(nov 24)9:0008dez(dez 8)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 8
Zeit
November 24 (Freitag) 9:00 - Dezember 8 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
26apr(apr 26)9:0013(apr 13)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 9
Zeit
26 (Freitag) 9:00 - 13 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Mai
24nov(nov 24)9:0008dez(dez 8)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 8
Zeit
November 24 (Freitag) 9:00 - Dezember 8 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
26apr(apr 26)9:0013(apr 13)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 9
Zeit
26 (Freitag) 9:00 - 13 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Juni
24nov(nov 24)9:0008dez(dez 8)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 8
Zeit
November 24 (Freitag) 9:00 - Dezember 8 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
26apr(apr 26)9:0013(apr 13)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 9
Zeit
26 (Freitag) 9:00 - 13 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Juli
24nov(nov 24)9:0008dez(dez 8)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 8
Zeit
November 24 (Freitag) 9:00 - Dezember 8 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
26apr(apr 26)9:0013(apr 13)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 9
Zeit
26 (Freitag) 9:00 - 13 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
August
24nov(nov 24)9:0008dez(dez 8)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 8
Zeit
November 24 (Freitag) 9:00 - Dezember 8 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
26apr(apr 26)9:0013(apr 13)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 9
Zeit
26 (Freitag) 9:00 - 13 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
September
24nov(nov 24)9:0008dez(dez 8)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 8
Zeit
November 24 (Freitag) 9:00 - Dezember 8 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
26apr(apr 26)9:0013(apr 13)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 9
Zeit
26 (Freitag) 9:00 - 13 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Oktober
24nov(nov 24)9:0008dez(dez 8)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 8
Zeit
November 24 (Freitag) 9:00 - Dezember 8 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
26apr(apr 26)9:0013(apr 13)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 9
Zeit
26 (Freitag) 9:00 - 13 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
25okt(okt 25)9:0024aug(aug 24)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 10
Zeit
Oktober 25 (Freitag) 9:00 - August 24 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
November
24nov(nov 24)9:0008dez(dez 8)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 8
Zeit
November 24 (Freitag) 9:00 - Dezember 8 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
26apr(apr 26)9:0013(apr 13)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 9
Zeit
26 (Freitag) 9:00 - 13 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
25okt(okt 25)9:0024aug(aug 24)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 10
Zeit
Oktober 25 (Freitag) 9:00 - August 24 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Dezember
24nov(nov 24)9:0008dez(dez 8)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 8
Zeit
November 24 (Freitag) 9:00 - Dezember 8 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
26apr(apr 26)9:0013(apr 13)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 9
Zeit
26 (Freitag) 9:00 - 13 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
25okt(okt 25)9:0024aug(aug 24)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 10
Zeit
Oktober 25 (Freitag) 9:00 - August 24 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Januar
26apr(apr 26)9:0013(apr 13)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 9
Zeit
26 (Freitag) 9:00 - 13 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
25okt(okt 25)9:0024aug(aug 24)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 10
Zeit
Oktober 25 (Freitag) 9:00 - August 24 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Februar
26apr(apr 26)9:0013(apr 13)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 9
Zeit
26 (Freitag) 9:00 - 13 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
25okt(okt 25)9:0024aug(aug 24)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 10
Zeit
Oktober 25 (Freitag) 9:00 - August 24 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
März
26apr(apr 26)9:0013(apr 13)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 9
Zeit
26 (Freitag) 9:00 - 13 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
25okt(okt 25)9:0024aug(aug 24)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 10
Zeit
Oktober 25 (Freitag) 9:00 - August 24 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
April
26apr(apr 26)9:0013(apr 13)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 9
Zeit
26 (Freitag) 9:00 - 13 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
25okt(okt 25)9:0024aug(aug 24)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 10
Zeit
Oktober 25 (Freitag) 9:00 - August 24 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Mai
25okt(okt 25)9:0024aug(aug 24)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 10
Zeit
Oktober 25 (Freitag) 9:00 - August 24 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
23mai(mai 23)9:0022mär(mär 22)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 11
Zeit
Mai 23 (Freitag) 9:00 - März 22 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Juni
25okt(okt 25)9:0024aug(aug 24)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 10
Zeit
Oktober 25 (Freitag) 9:00 - August 24 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
23mai(mai 23)9:0022mär(mär 22)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 11
Zeit
Mai 23 (Freitag) 9:00 - März 22 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Juli
25okt(okt 25)9:0024aug(aug 24)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 10
Zeit
Oktober 25 (Freitag) 9:00 - August 24 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
23mai(mai 23)9:0022mär(mär 22)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 11
Zeit
Mai 23 (Freitag) 9:00 - März 22 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
August
25okt(okt 25)9:0024aug(aug 24)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 10
Zeit
Oktober 25 (Freitag) 9:00 - August 24 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
23mai(mai 23)9:0022mär(mär 22)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 11
Zeit
Mai 23 (Freitag) 9:00 - März 22 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
September
23mai(mai 23)9:0022mär(mär 22)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 11
Zeit
Mai 23 (Freitag) 9:00 - März 22 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
19sep9:0019jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 12
Zeit
September 19 (Freitag) 9:00 - Juli 19 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Oktober
23mai(mai 23)9:0022mär(mär 22)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 11
Zeit
Mai 23 (Freitag) 9:00 - März 22 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
19sep9:0019jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 12
Zeit
September 19 (Freitag) 9:00 - Juli 19 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
November
23mai(mai 23)9:0022mär(mär 22)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 11
Zeit
Mai 23 (Freitag) 9:00 - März 22 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
19sep9:0019jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 12
Zeit
September 19 (Freitag) 9:00 - Juli 19 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Dezember
23mai(mai 23)9:0022mär(mär 22)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 11
Zeit
Mai 23 (Freitag) 9:00 - März 22 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
19sep9:0019jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 12
Zeit
September 19 (Freitag) 9:00 - Juli 19 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Januar
23mai(mai 23)9:0022mär(mär 22)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 11
Zeit
Mai 23 (Freitag) 9:00 - März 22 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
19sep9:0019jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 12
Zeit
September 19 (Freitag) 9:00 - Juli 19 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Februar
23mai(mai 23)9:0022mär(mär 22)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 11
Zeit
Mai 23 (Freitag) 9:00 - März 22 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
19sep9:0019jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 12
Zeit
September 19 (Freitag) 9:00 - Juli 19 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
März
23mai(mai 23)9:0022mär(mär 22)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 11
Zeit
Mai 23 (Freitag) 9:00 - März 22 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
19sep9:0019jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 12
Zeit
September 19 (Freitag) 9:00 - Juli 19 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
April
19sep9:0019jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 12
Zeit
September 19 (Freitag) 9:00 - Juli 19 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
24apr(apr 24)9:0014mär(mär 14)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 13
Zeit
April 24 (Freitag) 9:00 - März 14 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Mai
19sep9:0019jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 12
Zeit
September 19 (Freitag) 9:00 - Juli 19 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
24apr(apr 24)9:0014mär(mär 14)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 13
Zeit
April 24 (Freitag) 9:00 - März 14 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Juni
19sep9:0019jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 12
Zeit
September 19 (Freitag) 9:00 - Juli 19 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
24apr(apr 24)9:0014mär(mär 14)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 13
Zeit
April 24 (Freitag) 9:00 - März 14 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Juli
19sep9:0019jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 12
Zeit
September 19 (Freitag) 9:00 - Juli 19 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
24apr(apr 24)9:0014mär(mär 14)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 13
Zeit
April 24 (Freitag) 9:00 - März 14 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
August
24apr(apr 24)9:0014mär(mär 14)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 13
Zeit
April 24 (Freitag) 9:00 - März 14 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
September
24apr(apr 24)9:0014mär(mär 14)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 13
Zeit
April 24 (Freitag) 9:00 - März 14 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
18sep9:0018jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 14
Zeit
September 18 (Freitag) 9:00 - Juli 18 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Oktober
24apr(apr 24)9:0014mär(mär 14)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 13
Zeit
April 24 (Freitag) 9:00 - März 14 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
18sep9:0018jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 14
Zeit
September 18 (Freitag) 9:00 - Juli 18 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
November
24apr(apr 24)9:0014mär(mär 14)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 13
Zeit
April 24 (Freitag) 9:00 - März 14 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
18sep9:0018jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 14
Zeit
September 18 (Freitag) 9:00 - Juli 18 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Dezember
24apr(apr 24)9:0014mär(mär 14)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 13
Zeit
April 24 (Freitag) 9:00 - März 14 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
18sep9:0018jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 14
Zeit
September 18 (Freitag) 9:00 - Juli 18 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Januar
24apr(apr 24)9:0014mär(mär 14)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 13
Zeit
April 24 (Freitag) 9:00 - März 14 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
18sep9:0018jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 14
Zeit
September 18 (Freitag) 9:00 - Juli 18 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Februar
24apr(apr 24)9:0014mär(mär 14)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 13
Zeit
April 24 (Freitag) 9:00 - März 14 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
18sep9:0018jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 14
Zeit
September 18 (Freitag) 9:00 - Juli 18 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
März
24apr(apr 24)9:0014mär(mär 14)14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 13
Zeit
April 24 (Freitag) 9:00 - März 14 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
18sep9:0018jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 14
Zeit
September 18 (Freitag) 9:00 - Juli 18 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
April
18sep9:0018jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 14
Zeit
September 18 (Freitag) 9:00 - Juli 18 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Mai
18sep9:0018jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 14
Zeit
September 18 (Freitag) 9:00 - Juli 18 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Juni
18sep9:0018jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 14
Zeit
September 18 (Freitag) 9:00 - Juli 18 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg
Juli
18sep9:0018jul14:00Ausbildung Mediator*in Kurs 14
Zeit
September 18 (Freitag) 9:00 - Juli 18 (Sonntag) 14:00
Standort
Schwetzingen / Heidelberg