Achtsamkeit, Beratung, Blog, Coaching, Kommunikation, Mediation, News, Training
Die Generation Z wird oft unterschätzt. Man wirft ihnen Oberflächlichkeit, mangelnden Fokus und eine Abhängigkeit von Social Media vor. Dabei wird häufig übersehen, welches Potenzial in dieser Generation steckt und welchen Herausforderungen sie sich stellen muss. Hier...
Achtsamkeit, Beratung, Blog, Coaching, Kommunikation, Mediation, News, Training
Tiergestützte Mediation bietet eine Reihe von Vorteilen, die über die herkömmliche Mediation hinausgehen. Hier sind einige der wichtigsten Punkte: Für alle Beteiligten: Angenehmere Atmosphäre: Die Anwesenheit eines Tieres kann die Atmosphäre entspannter und weniger...
Achtsamkeit, Beratung, Blog, Coaching, Kommunikation, Mediation
Motivierenden Werten, die dich inspirieren können. Hier sind einige Beispiele für motivierende Werte und Zitate, die oft als Leitlinien für persönliches Wachstum und Erfolg dienen können: Integrität: „Den Charakter eines Menschen erkennst du daran, wie er mit...
Blog, Kommunikation, Mediation, News, Training
Psychologische Sicherheit ist ein wichtiges Konzept in der modernen Führung. Hier sind die wichtigsten Aspekte: Definition: Gefühl der Teammitglieder, dass sie ohne negative Konsequenzen Risiken eingehen können Vertrauen, sich offen äußern zu können Fehlertolerante...
Achtsamkeit, Beratung, Blog, Kommunikation, Mediation, Training
Wenn ein Mitarbeiter die Chefrolle übernimmt, kann das verschiedene Auswirkungen haben, sowohl positive als auch negative. Hier sind einige Punkte zu berücksichtigen: Positive Aspekte: Motivation und Engagement: Der Mitarbeiter kennt die Arbeitsabläufe und die...
Achtsamkeit, Beratung, Blog, Coaching, Kommunikation, Mediation, Training
Ein Panikanfall ist eine plötzliche Episode intensiver Angst oder Unbehagen, die oft mit körperlichen Symptomen wie Herzklopfen, Schweißausbrüchen, Zittern, Atemnot, Übelkeit oder Schwindel einhergeht. Diese Anfälle können überwältigend sein und treten oft unerwartet...