Blog
bleiben sie auf dem laufenden
Neuigkeiten, Veranstaltungen & Stories
Hier bekommen Sie immer die aktuellen News der Scheitweiler GmbH, Informationen über neue Veranstaltungen und on top erzähle ich Ihnen persönlich Geschichten aus dem Bereich Coaching, Mediation & Training.
Mediation gehört in jeden Arbeitsvertrag
Die Einbindung von Mediation in Arbeitsverträge ist ein Ansatz, der sowohl Vorteile als auch mögliche Herausforderungen mit sich bringen kann. Mediation kann als ein wirksames Mittel zur Konfliktlösung angesehen werden, da sie darauf abzielt, Streitigkeiten auf...
Pacing als Führungskraft ist dein Erfolgsgenerator
Pacing als Führungskraft kann tatsächlich ein Erfolgsgenerator sein. Es ermöglicht, sich auf das Gegenüber einzustellen, Vertrauen aufzubauen und effektiver zu kommunizieren. Hier eine detailliertere Betrachtung: Was bedeutet Pacing im Führungskontext? Pacing, auch...
Zuhören in der Führung – Der Schlüssel zu erfolgreicher Kommunikation
Effektive Führung basiert auf gelungener Kommunikation, und aktives Zuhören ist dabei eine Schlüsselkompetenz. Viele Führungskräfte unterschätzen jedoch die Bedeutung des aufmerksamen Zuhörens und dessen Einfluss auf Teamdynamik, Mitarbeitermotivation und...
Coaching und Therapie – Zwei unterschiedliche Ansätze zur persönlichen Entwicklung
Obwohl Coaching und Therapie auf den ersten Blick ähnlich erscheinen mögen, gibt es fundamentale Unterschiede in der Arbeitsweise und den Zielsetzungen. Lassen Sie uns die wichtigsten Aspekte genauer betrachten. Der Fokus Coaching: Konzentriert sich auf gegenwärtige...
Einer sägt immer an mir selbst
Hast du auch schon einmal das Gefühl gehabt, als ob du dich selbst sabotierst? Als ob du deine eigenen Ziele und Träume untergräbst, ohne es selbst zu merken? Wenn ja, bist du nicht alleine. Viele von uns neigen dazu, sich selbst zu sabotieren, ohne dass wir uns...
GenZ die unterschätzte Generation
Die Generation Z wird oft unterschätzt. Man wirft ihnen Oberflächlichkeit, mangelnden Fokus und eine Abhängigkeit von Social Media vor. Dabei wird häufig übersehen, welches Potenzial in dieser Generation steckt und welchen Herausforderungen sie sich stellen muss. Hier...
Wozu ist eine tiergestützte Mediation?
Tiergestützte Mediation bietet eine Reihe von Vorteilen, die über die herkömmliche Mediation hinausgehen. Hier sind einige der wichtigsten Punkte: Für alle Beteiligten: Angenehmere Atmosphäre: Die Anwesenheit eines Tieres kann die Atmosphäre entspannter und weniger...
In Kontakt mit deinem inneren Kind
In Kontakt mit dem inneren Kind zu kommen, kann ein kraftvoller Weg sein, sich selbst besser zu verstehen, alte Wunden zu heilen und mehr Freude und Spontaneität ins Leben zu bringen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du dein inneres Kind erreichen kannst:...
Was genau ist ein Trauma?
Ein Trauma (Plural: Traumata) ist ein griechisches Wort, das ursprünglich "Verletzung" oder "Wunde" bedeutet. Im medizinischen und psychologischen Kontext bezieht sich der Begriff Trauma jedoch auf einen Zustand, der durch ein extremes, lebensbedrohliches oder sehr...
Motivierende Werte
Motivierenden Werten, die dich inspirieren können. Hier sind einige Beispiele für motivierende Werte und Zitate, die oft als Leitlinien für persönliches Wachstum und Erfolg dienen können: Integrität: "Den Charakter eines Menschen erkennst du daran, wie er mit Menschen...
Psychologische Sicherheit geben
Psychologische Sicherheit ist ein wichtiges Konzept in der modernen Führung. Hier sind die wichtigsten Aspekte: Definition: Gefühl der Teammitglieder, dass sie ohne negative Konsequenzen Risiken eingehen können Vertrauen, sich offen äußern zu können Fehlertolerante...
Hast du Lust dich selbst besser kennen zu lernen? Wer bist du? Wie kannst du dich selbst steuern? Lerne dein inneres Team kennen.
Das innere Team ist ein psychologisches Konzept, das von Schulz von Thun entwickelt wurde. Es beschreibt, dass verschiedene "innere Stimmen" oder Persönlichkeitsanteile in uns existieren. Grundlagen der Selbsterforschung: Selbstreflexion Beobachtung eigener Gedanken...
Abschied von Co-Coach Rosi
Abschied von Co-Coach Rosi Mit schwerem Herzen müssen wir euch mitteilen, dass unsere geschätzte Co-Coachin & Co-Mediatorin Rosi von uns gegangen ist. Rosi war weit mehr als ein Hund - sie war eine treue Begleiterin, eine einfühlsame Unterstützerin in...
Wenn die Chefrolle vom Mitarbeiter übernommen wird
Wenn ein Mitarbeiter die Chefrolle übernimmt, kann das verschiedene Auswirkungen haben, sowohl positive als auch negative. Hier sind einige Punkte zu berücksichtigen: Positive Aspekte: Motivation und Engagement: Der Mitarbeiter kennt die Arbeitsabläufe und die...
Schwelende Konflikte in Unternehmen
Schwelende Konflikte in Unternehmen sind ein weit verbreitetes Problem, das Produktivität, Arbeitsmoral und letztendlich den Erfolg beeinträchtigen kann. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie oft unausgesprochen bleiben, unter der Oberfläche köcheln und sich in...
Stecken geblieben im Konflikt?
Fühlst du dich in einem Konflikt festgefahren? Das kann sehr belastend sein. Um dir besser helfen zu können, brauche ich mehr Informationen. Erzähl mir doch etwas mehr über die Situation. Zum Beispiel: Um welchen Konflikt handelt es sich? (z.B. Beziehungskonflikt,...
Demütigungen, Herabsetzungen und Ausgrenzung in Teams
Demütigungen, Herabsetzungen und Ausgrenzung in Teams sind ernsthafte Probleme, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Produktivität eines Teams stark beeinträchtigen können. Solche Verhaltensweisen führen zu einem toxischen Arbeitsumfeld und haben langfristige...
Innere Konflikte
Innere Konflikte sind das Ergebnis widerstreitender Gefühle, Überzeugungen oder Motivationen innerhalb einer Person. Sie können sich auf verschiedene Lebensbereiche beziehen und von leicht bis schwerwiegend reichen. Hier sind einige Beispiele für innere Konflikte,...
Wie kann ich meine Wut regulieren?
Wut ist eine natürliche Emotion, aber unkontrollierte Wut kann schädlich sein. Hier sind einige Tipps, wie du deine Wut regulieren kannst: Kurzfristig - Im Moment des Zorns: Atmung: Tiefes Ein- und Ausatmen kann helfen, deinen Körper zu beruhigen. Zähle beim Einatmen...
Burnout – das Leben aus dem Gleichgewicht
Ein sehr aktuelles und wichtiges Thema! Burnout ist ein Zustand der emotionalen, mentalen und physischen Erschöpfung, der durch chronischen Stress und Überforderung entsteht. Wenn wir unter Burnout leiden, fühlen wir uns wie "ausgebrannt" und können nicht mehr die...
Wie erkenne ich Panikattacken?
Ein Panikanfall ist eine plötzliche Episode intensiver Angst oder Unbehagen, die oft mit körperlichen Symptomen wie Herzklopfen, Schweißausbrüchen, Zittern, Atemnot, Übelkeit oder Schwindel einhergeht. Diese Anfälle können überwältigend sein und treten oft unerwartet...