Coaching

erfolg beginnt im kopf

„Probleme können nicht auf derselben Ebene gelöst werden, auf der sie entstanden sind.“ (Albert Einstein) 

Bild Scheitweiler Coaching Logo

Coachings

zufriedene kunden

Super, der 1. Schritt ist schon einmal getan! Toll, dass Sie sich dazu entschieden haben, mehr über die Möglichkeit eines individuellen und persönlichen Coachings zu erfahren. Und gleich werden Sie auch noch feststellen, welche Ziele und Erfolge Sie mit Coaching erreichen können.

Hier erfahren Sie alles Wichtige: 

GRUNDSÄTZE

Was sind die Grundsätze für ein Coaching?

Um die besten Resultate zu bekommen, müssen! beide Parteien folgende „Regeln“ einhalten:

  • Das Coaching muss mit freiem und unvoreingenommenen Willen erfolgen.
  • Das Coaching ist unabhängig von Person, Thema, Religion und Geschlecht! 
  • Für das Coaching übernimmt jede Partei Eigenverantwortlichkeit! 
  • Beide Parteien vereinbaren absolutes Stillschweigen über das Coaching.
  • Der Coach ist absolut neutral, objektiv und meinungsfrei.

ABLAUF

Wie läuft ein Coaching ab?

Jedes Coaching ist natürlich immer individuell und auf Ihr persönliches Ziel ausgerichtet.
Doch diese Schritte 3. Schritte sind fix:

1. Kontaktaufnahme: Zuerst sprechen wir einmal miteinander. Natürlich gratis und unverbindlich.

2. Termin: Danach vereinbaren wir alle Formalitäten* und den 1. Termin.

3. Folgetermine: Falls es mehr als einen Termin braucht, werden die Folgetermine vereinbart. 

*Kleiner Tipp: Scrollen sie mal ganz nach unten auf die Seite zu Pro Bono;-) 

ZIELE

Was sind die Ziele eines Coachings?

Das Ziel ist immer individuell und sehr persönlich. Beim Coaching kann man nichts über 1 Kamm scheren. Aber mit folgenden 4 Punkten kommt man leichter an sein Ziel:  

  • Klarheit: Sie sollten wissen, wohin sie wollen. Ob das dann auch das richtige Ziel ist, stellen wir dann gemeinsam fest. 
  • Leichtigkeit: Bleiben Sie locker und reden sich einfach einmal alles von der Seele. Nur so entdecken wir Ihr Ziel.
  • Lebensfreude: Auch wenn die am Anfang unserer Coachings manchmal nicht bei jedem gegeben ist. Wir werden dafür sorgen, dass Sie jeden Tag (wieder) eine Rolle spielt. 
  • Wachstum: Wie jede Pflanze unterschiedlich wächst, so wächst auch der Mensch unterschiedlich. Wir finden Ihre Geschwindigkeit. 

ARTEN

Welche Coachings gibt es?

Unterschiedliche Coachings gibt es wie Sand am Meer. Aber ganz gleich, wie man die Unterstützung fürs Leben auch nennt, das Ergebnis ist Ihr Ziel!
Hier haben wir dennoch einmal eine kleine Auswahl unserer Portfolios zusammengestellt: 

  • Change-Management
  • Führungskräfte-Coaching
  • Gründer-Coaching
  • Health-Coaching
  • Internationales Management-Coaching
  • Paar-Coaching
  • Systemisches Coaching
    uvm.

Mehr Coachings

  • Karriere-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Systemisches-Coaching
  • Work-Life-Balance-Coaching
  • Vertriebs-Coaching
  • Außendienst-Coaching
  • Shop-Coaching
  • Kommunikations-Coaching
  • Selbst- & Zeitmanagement-Coaching
  • Verkaufs-Coaching
  • Teamentwicklungs-Coaching
  • Business Coaching
  • Unternehmensnachfolge-Coaching
  • Balance Coaching
  • Entwicklungs-Coaching
  • Entscheidungs-Coaching
  • Job-Coaching
  • Burnout-Coaching
  • Existenzgründungs-Coaching
  • Resilienz-Coaching
  • Achtsamkeits-Coaching
  • Medienauftritts-Coaching
  • Life-Coaching

ANLÄSSE

Welche Anlässe gibt es  für ein Coaching?

Für ein Coaching braucht man eigentlich keinen Anlass, sondern meist nur ein Ziel, welches irgendwie nicht erreicht werden will. Sei es, dass einem das WIE fehlt oder das WARUM. Oder man einfach mit seinem Latein am Ende ist und einfach mal jemanden braucht, der einen wieder auf Spur bringt. Falls Sie aber dennoch ein paar Anregungen brauchen, hier sind einige: 

  • Berufliche Neuorientierung
  • Umgang mit Blockaden
  • Konflikte
  • Mitarbeiter Führung
  • Selbstfindung
  • Trennung
  • Familienprobleme
  • Kinder
  • Traurigkeit
  • Unzufriedenheit 
  • uvm.

Mehr Anlässe lesen

  • Akquise
  • Erfolg
  • Jobsuche
  • Bewerbungen
  • Abnehmen
  • Entwöhnungen
  • Selbstdarstellung
  • Unternehmensorganisation
  • Weiterbildung

FORMATE

Wie findet ein Coaching statt?

So wie es für Sie angenehm ist. Hier haben wir wirklich sehr viele Optionen. Aber wählen sie selbst: 

  • Bei ihnen vor Ort. 
  • Als Einzelcoaching. 
  • In den Räumlichkeiten hier in Schwetzingen.
  • Als Paarsitzung.
  • Online (Skype, Zoom…).
  • Als Teamsitzungen.
  • Telefonisch.
  • In Form eines Seminars.
  • Als Vortrag.
  • Oder in einem Workshop.

    Welche Form ist Ihnen am liebsten?

THEMEN

Welche Themen beinhaltet ein Coaching?

Das entscheiden grundsätzlich Sie! Aber auch hier haben wir einige Anregungen mitgebracht: 

  • Karriere
  • Zustandsmanagement
  • Effizienzsteigerung
  • Motivationsstrategien
  • Klarheit und Fokussierung
  • Konfliktsicherheit und Konfliktmanagement
  • Trauma Bearbeitung mit EMI
  • Familie
  • Partnerschaft
  • Trennung/Scheidung
  • uvm.

VORTEILE

Welche Vorteile hat ein Coaching?

Da kennen Sie wahrscheinlich jetzt bereits die Antwort! Natürlich sehr viele! Welche Vorteile nützen Ihnen etwas?

  • Stärkung der Kommunikation
  • Aktiveres Bewusstsein von Konflikten
  • Gesteigerte Produktivität
  • Gesteigerte Qualität
  • Mehr Arbeitszufriedenheit
  • Stärkere Bindung von Führungskräften
  • Neue Impulse
  • Intensität und Individualität fördern

METHODEN

Welche Methoden nutzt ein Coaching?

Hier gibt es natürlich auch die unterschiedliches Coaching-Methoden. Und jeder Coach arbeitete da anders. Wir nutzen zum Beispiel auch diese Möglichkeiten:  

  • Die Agile Methode.
  • (Familien-) Aufstellungen.
  • Die ganz klassische Gesprächsmethode.
  • Hypnose.
  • Auch Körperarbeit könnte eine gute Alternative sein.

Mehr Anlässe lesen

  • Mentalcoaching
  • Systemische Arbeit
  • Potenzialanalyse
  • Reflexion
  • Selbstregulation
  • Züricher Ressourcen Modell
  • Eye Movement Integration
  • PEP
  • und viele mehr

BRANCHEN

In welchen Branchen ist ein Coaching sinnvoll?

Coaching ist und kann in jeder Branche Sinn machen. In welcher sind denn Sie?

  • Beratung & Consulting
  • Gesundheit & Soziales
  • Erziehung, Bildung & Wissenschaft
  • Industrie & Maschinenbau
  • Öffentlicher Dienst, Verbände & Einrichtungen
  • Telekommunikation, Internet & Informationstechnologie
  • Banken & Finanzdienstleistungen
  • Konsumgüter & Handel
  • Automobil & Fahrzeugbau
  • Personaldienstleistungen

ORTE

Wo findet mein Coaching statt?

Wie oben schon erwähnt, entweder online, bei Ihnen vor Ort oder direkt in unseren Räumlichkeiten. Oder hier: 

  • Mannheim
  • Heidelberg
  • Karlsruhe
  • Schwetzingen
  • Freiburg
  • Köln
  • Frankfurt
  • Basel
  • Zürich

Aktuelle Termine aus dem Seminarkalender

[add_eventon_list number_of_months="2" show_limit="yes" hide_empty_months="yes"]

Neuigkeiten aus dem Bereich Coaching

Hier bekommen sie immer die aktuellen News der Scheitweiler GmbH, Informationen über neue Veranstaltungen und on topp erzähle ich ihnen persönlich Geschichten aus dem Bereich Coaching.

Einer sägt immer an mir selbst

Einer sägt immer an mir selbst

Hast du auch schon einmal das Gefühl gehabt, als ob du dich selbst sabotierst? Als ob du deine eigenen Ziele und Träume untergräbst, ohne es selbst zu merken? Wenn ja, bist du nicht alleine. Viele von uns neigen dazu, sich selbst zu sabotieren, ohne dass wir uns...

mehr lesen
GenZ die unterschätzte Generation

GenZ die unterschätzte Generation

Die Generation Z wird oft unterschätzt. Man wirft ihnen Oberflächlichkeit, mangelnden Fokus und eine Abhängigkeit von Social Media vor. Dabei wird häufig übersehen, welches Potenzial in dieser Generation steckt und welchen Herausforderungen sie sich stellen muss. Hier...

mehr lesen
Wozu ist eine tiergestützte Mediation?

Wozu ist eine tiergestützte Mediation?

Tiergestützte Mediation bietet eine Reihe von Vorteilen, die über die herkömmliche Mediation hinausgehen. Hier sind einige der wichtigsten Punkte: Für alle Beteiligten: Angenehmere Atmosphäre: Die Anwesenheit eines Tieres kann die Atmosphäre entspannter und weniger...

mehr lesen
In Kontakt mit deinem inneren Kind

In Kontakt mit deinem inneren Kind

In Kontakt mit dem inneren Kind zu kommen, kann ein kraftvoller Weg sein, sich selbst besser zu verstehen, alte Wunden zu heilen und mehr Freude und Spontaneität ins Leben zu bringen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du dein inneres Kind erreichen kannst:...

mehr lesen
Was genau ist ein Trauma?

Was genau ist ein Trauma?

Ein Trauma (Plural: Traumata) ist ein griechisches Wort, das ursprünglich "Verletzung" oder "Wunde" bedeutet. Im medizinischen und psychologischen Kontext bezieht sich der Begriff Trauma jedoch auf einen Zustand, der durch ein extremes, lebensbedrohliches oder sehr...

mehr lesen
Motivierende Werte

Motivierende Werte

Motivierenden Werten, die dich inspirieren können. Hier sind einige Beispiele für motivierende Werte und Zitate, die oft als Leitlinien für persönliches Wachstum und Erfolg dienen können: Integrität: "Den Charakter eines Menschen erkennst du daran, wie er mit Menschen...

mehr lesen
Schwelende Konflikte in Unternehmen

Schwelende Konflikte in Unternehmen

Schwelende Konflikte in Unternehmen sind ein weit verbreitetes Problem, das Produktivität, Arbeitsmoral und letztendlich den Erfolg beeinträchtigen kann. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie oft unausgesprochen bleiben, unter der Oberfläche köcheln und sich in...

mehr lesen
Stecken geblieben im Konflikt?

Stecken geblieben im Konflikt?

Fühlst du dich in einem Konflikt festgefahren? Das kann sehr belastend sein. Um dir besser helfen zu können, brauche ich mehr Informationen. Erzähl mir doch etwas mehr über die Situation. Zum Beispiel: Um welchen Konflikt handelt es sich? (z.B. Beziehungskonflikt,...

mehr lesen
Innere Konflikte

Innere Konflikte

Innere Konflikte sind das Ergebnis widerstreitender Gefühle, Überzeugungen oder Motivationen innerhalb einer Person. Sie können sich auf verschiedene Lebensbereiche beziehen und von leicht bis schwerwiegend reichen. Hier sind einige Beispiele für innere Konflikte,...

mehr lesen
Wie kann ich meine Wut regulieren?

Wie kann ich meine Wut regulieren?

Wut ist eine natürliche Emotion, aber unkontrollierte Wut kann schädlich sein. Hier sind einige Tipps, wie du deine Wut regulieren kannst: Kurzfristig - Im Moment des Zorns: Atmung: Tiefes Ein- und Ausatmen kann helfen, deinen Körper zu beruhigen. Zähle beim Einatmen...

mehr lesen
Burnout – das Leben aus dem Gleichgewicht

Burnout – das Leben aus dem Gleichgewicht

Ein sehr aktuelles und wichtiges Thema! Burnout ist ein Zustand der emotionalen, mentalen und physischen Erschöpfung, der durch chronischen Stress und Überforderung entsteht. Wenn wir unter Burnout leiden, fühlen wir uns wie "ausgebrannt" und können nicht mehr die...

mehr lesen
Wie erkenne ich Panikattacken?

Wie erkenne ich Panikattacken?

Ein Panikanfall ist eine plötzliche Episode intensiver Angst oder Unbehagen, die oft mit körperlichen Symptomen wie Herzklopfen, Schweißausbrüchen, Zittern, Atemnot, Übelkeit oder Schwindel einhergeht. Diese Anfälle können überwältigend sein und treten oft unerwartet...

mehr lesen

COACHING IN BILDERN

Und hier wieder die Sprache der Bilder für unsere visuellen Typen unter ihnen. 

Pro Bono Coaching

Für Menschen in finanziell angespannter Situation

Das Leben besteht aus einem Geben und Nehmen.

Uns ist viel Tolles und Gutes bereits wiederfahren, also möchten wir auch anderen etwas Gutes tun.

Nina Scheitweiler Inhaberin Team Bild