Die Wahl eines seriösen Ausbildungsanbieters für eine Mediationsausbildung ist in der Tat sehr wichtig. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie beachten sollten:
Wichtige Qualitätskriterien:
  • Orientierung an den Standards des Bundesverbands Mediation (BM)
  • Mindestumfang von 200 Zeitstunden
  • Lizenzierte Ausbilder BM mit eigener Mediationserfahrung
  • Ausgewogenes Verhältnis von Theorie und Praxis
Empfohlene Prüfschritte:
  1. Lizenzierung durch den BM prüfen
  2. Ausbildungsinhalte mit BM-Standards abgleichen
  3. Qualifikation der Trainer recherchieren, hier sollte es ein Ausbildungs-Institut sein, mit Lizenzierten Ausbildern durch den Bundesverband Mediation e. V.
  4. Referenzen und Erfahrungsberichte einholen
Warnsignale:
  • Deutlich kürzere Ausbildungsdauer (nur 130 Stunden)
  • Fehlende praktische Übungen
  • Unqualifizierte Trainer
  • Übermäßig günstige Preise
Zusätzliche Tipps:
  • Persönliches Beratungsgespräch führen
  • Probestunde/Schnuppertag nutzen
  • Ausbildungsvertrag genau prüfen
  • Bei Unsicherheit beim Bundesverband MEDIATION nachfragen

Wir sind ein Institut, welches Lizenziert ist auszubilden. Informiere dich gerne und buche dir ein kostenloses Beratungsgespräch:

https://calendly.com/info-qrw/30min?month=2024-03