Aufbaumodul/Fortbildung: Mediation und Recht

Veranstaltungsdatum:

16. Februar 2026

Veranstaltungszeit:

9:00

Veranstaltungsort:

Scheitweiler GmbH

Aufbaumodul: Mediation und Recht

Willkommen zu unserer interkulturellen Meditationseinheit. In diesem Seminar werden wir gemeinsam erkunden, wie Meditation als Werkzeug für interkulturelles Verständnis und gegenseitigen Respekt dienen kann.

Inhalte

Seminar vermittelt den Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen der Mediation sowie deren praktische Anwendung im juristischen Kontext. Die Veranstaltung verbindet theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Übungen.

  • Mediationsgesetz und relevante Rechtsvorschriften
  • Vertragsrecht in der Mediation
  • Vertraulichkeit und Datenschutz
  • Haftungsfragen und Versicherungsschutz
  • Gerichtsnahe Mediation
  • Mediation im Zivilrecht
  • Arbeitsrecht und Mediation
  • Familienmediation im rechtlichen Kontext
  • Mediationsvereinbarung und -vertrag
  • Dokumentation und Protokollierung
  • Abschlussvereinbarungen
  • Vollstreckbarkeit von Mediationsergebnissen
  • Rolle des Mediators vs. Rolle des Rechtsberaters
  • Grenzen der rechtlichen Beratung in der Mediation
  • Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten

Zielgruppe: angehende Mediatoren, Projektleiter, Teamleiter, Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen

ZIELGRUPPE: Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, die non-verbale Kommunikationssignale gezielt einsetzen, verstehen und somit Ihr Auftreten verbessern möchten.

SEMINARORGANISATION Nina Scheitweiler, info@scheitweiler.de, +49-171-1402608

KOSTEN: Inhouse Trainingspreise
Pro Teilnehmer am Tag 749€ zzgl. USt.

Ticketoptionen
Mediation und Recht
Mediation und Recht
12Restkarten
749,00
Gesamtpreis: Kostenfrei
Veranstaltungsort
Organized By :  
Sitzplätze insgesamt
12
Verfügbar
12
Details zum Veranstaltungsplan
Veranstaltungsort

Scheitweiler GmbH, Königsberger Str 10, Schwetzingen, BW, 68723, Deutschland

Teile das KESS2KNOW LIVE