Aufbaumodul: Klärungshilfe

Veranstaltungsdatum:

20. Juli 2025

Veranstaltungszeit:

9:00

Veranstaltungsort:

Scheitweiler GmbH

Aufbaumodul: Klärungshilfe

Klärungshilfe ist eine eigenständige Methode der Mediation. Ziel ist es, in einem Konflikt zwischen den zerstrittenen Parteien Klarheit bezüglich Fakten und Gefühlen zu schaffen, um darauf aufbauend tragfähige Lösung zu finden. Der Leitgedanke dieser Methode lautet daher: „Vergangenheit verstehen – Gegenwart klären – Zukunft planen“. Ein Mediator, der nach dieser Methode arbeitet, nennt sich Klärungshelfer. Haupteinsatzfeld der Klärungshilfe sind vor allem innerbetriebliche Konflikte. Kurze Einführung was ist Klärungshilfe überhaupt und wie grenzt sie sich ab?

Inhalt:

  • Klärungsauftrag
  • Klärungsanfang
  • Selbsterklärung
  • Dialoge
  • Erklärungen und Lösungen 
  • Abschluss der Klärungshilfe 
  • Nachsorge des Klärungshelfers

Zielgruppe: angehende Mediatoren, Projektleiter, Teamleiter, Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen

ZIELGRUPPE: Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, die non-verbale Kommunikationssignale gezielt einsetzen, verstehen und somit Ihr Auftreten verbessern möchten.

SEMINARORGANISATION Nina Scheitweiler, info@scheitweiler.de, +49-171-1402608

Veranstaltet durch:
Scheitweiler GmbH
Sitzplätze insgesamt
0
Verfügbar
0
Event Schedule Details
  • 20. Juli 2025

    9:00 -16:00

Veranstaltungsort

Scheitweiler GmbH, Königsberger Str. 10, Schwetzingen, BW, 68723, Deutschland

Teile das KESS2KNOW LIVE
ZUM KALENDER HINZUFÜGEN